…oder: La-le-Lu.. und raus bist Du!
Heute war ein arbeitsamer Tag.. Nachdem ich die Fenster geputzt habe, das Bett frisch bezogen, die Arbeitsplatte der Küche mit einer Drahtbürste geschrubbt, das Bad mit Domestos, Scheuermilch und ähnlichen Mittelchen Bakterienfrei desinfiziert, blieb immer noch ein Gefühl im Bauch, dass da doch noch irgendwas war…
Hmm – aber was?? Richtig.. ich wollte doch mal nach meinem Space schauen. Und nun sitz ich hier mit einem leckeren Kakao mit Vanillezucker und Zimt, und schau mal nach, wer den überhaupt noch auf meinen Space kommt.
(einen leckeren Kakao mit Sahne, und schwupps, werden die grauen Zellen in Bewegung gebracht. Tja – normalerweise hat Kakao eine Glücklichmachwirkung…)
Schau mir die Statistiken an, schaue, wer wie lange auf meinem Blog nichts geschrieben hat, und mit wem ich im Messi noch Kontakt habe….
Ich hatte nämlich so in letzter Zeit das Gefühl, dass einige Kontakte in meinem Netzwerk darauf warteten wegen Inaktivität entfernt zu werden.
Einige Mitglieder meines Netzwerks haben eine neue Freizeitbeschäftigung gefunden. Es sei Ihnen gegönnt. Doch seit Monaten nix mehr von gehört..
Tja, sorry, aber Ihr seid raus! Ich denke man kann seinen PC wenigstens einmal die Woche mal starten, um während des Abrufens der Mails, auch mal Kontaktpflege zu betreiben.
Oder diejenigen, die bei anderen Blogs seitenlange Beiträge schreibt, aber bei meinen noch nicht mal die Einträge liest? Hmmm, seltsam…
Dann vermute ich mal, dass es demjenigen ja nur zu peinlich, mir ins Gesicht zu sagen, dass er mich für ein sexistisches Arschloch oder schlimmeres hält. Dem tue ich also sogar noch einen Gefallen, wenn ich ihn aus meinem Blog entferne.
Oder jemand, der seit Monaten den Space nicht mehr öffentlich macht, weil man sich scheinbar in Selbstmitleid zurückzieht.. Tja – was sagen wir da? Wie in der Paulaner Werbung: “Gute Leise!”
Ehrlich! Wenn es danach gehen würde, wäre mein Space seit Monaten dicht. Ich möchte mal wissen, was diese Leute machen würden, wenn Sie meine Probleme hätten? Die meisten machen sich ihre eigenen Probleme, und verfallen dann noch in tiefste Depressionen, wenn mal wieder das Herzchen bricht, obwohl jeder gesunde Menschenverstand das vorher eigentlich wusste, wie es endet. Und weil Sie nix lernen, rennen Sie immer wieder in die gleiche Falle. Muss ich mir das wirklich antun? Nöö- sicher nicht!
Probleme ist überhaupt das richtige Stichwort. Ein anderes Stichwort ist das Wort Freundschaft.. Ich sage immer: ‘Freundschaft lebt vom mitmachen!’
(Mein Spickzettel.. Ab und zu muss ich mal drauf gucken.. Ich vergess immer die Unterhose über die Hose zu ziehen)
Und in letzter Zeit frage ich mich immer wieder: “Weshalb tust du dir das an? Wieso hilfst Du wildfremden Menschen, gibst gutgemeinte Ratschläge, denn die wissen eh alles besser, du lässt dich sogar noch anfurzen dafür, und die kriegen’s doch nach Monaten immer noch nicht auf die Reihe? Lass Sie doch doof sterben! Du wirst Sie niemals persönlich kennenlernen.”
Es sind nur virtuelle Geschöpfe, denen meine Phantasie ein Gesicht verleiht. Man kann die Nähe der Personen nicht fühlen. Kann sie weder riechen, sehen, noch schmecken. Nicht mal berühren kann man sie.
Also, warum kümmer ich mich nicht um meinen eigenen Scheiss, und geb auch nur noch Standardkommentare ab, wie: “Ach das wird schon”, oder “warte erst mal ab” dazu ab. Dann muss ich mir meinen Kopf nicht zerbrechen. Weil ich es nicht kann!
Ich kann nicht dieser oberflächliche ‘Bussilinks-Bussirechts’–“Freund’” sein, dem die Probleme seiner Freunde scheißegal sind..
Ja! Es wird höchste Zeit mal etwas egoistischer zu werden.
Und es wird höchste Zeit Abstand zu den Leuten zu gewinnen, und deren Probleme gar nicht an mich ran zu lassen. Damit dürfte dann auch das chatten mit einigen Menschen Geschichte sein. Ich seh’ das kicken aus dem Netzwerk nicht als Strafe für denjenigen an. Ich sehe es eher als Selbstschutz für meine Psyche. In meinem Netzwerk gibt es vielleicht eine Handvoll Menschen, die mir bei meinen Problemen helfen können, bzw. sich tatsächlich dafür interessieren. Warum also meine Zeit mit Menschen verbringen, die aufgrund ihrer Lebens-Erfahrung gar nicht in der Lage sind, mir helfen zu können. Weder lebe ich ewig, um meine Zeit verplempern zu können, noch bin ich Mutter Theresa. Vielleicht sollte ich sogar das ganze Netzwerk auflösen, Blog-Kommentare deaktivieren, und meinen Blog nur noch für mich alleine machen. Wo keine Kontakte sind, muss man sich keine Gedanken um Gefühle machen. Weder um die eigenen noch um andere…
Klar, einige Leser werden jetzt wieder denken, was für ein egoistisches Arschloch.. Na und? Was soll’s..
In spätestens 2 Tagen haben die Besucher eh vergessen, was ich hier geschrieben habe..
<
p align=“justify“>letzte Änderung: 18.10.2009 17:58 Uhr
Meine Netzwerkliste ist drastisch geschrumpft, das stimmt. Dazu möcht ich aber erwähnen das viele davon nicht mehr existierten, oder sich nach einem Jahr nicht mehr haben blicken lassen und selbst auch nicht mehr tätig waren. Odaa, mich aus Sammelleidenschaft als Skulptur haben wollten, keene Ahnung… das war für mich Grund mal bissl für Ordnung zu sorgen. Vorallem hat mich meine Gutmütigkeit ständig um den Finger gewickelt und es zu einer hohen Liste getrieben. Darin haben sich meine Absichten mittlerweile geändert.. aber gut bin ja keine Rechenschaft schuldig ich kläre nur gerne auf :) Und jetzt brauch ich ne Kippe und gehe schön brav vor die Tür. Ach noch was, zur Spacesache, du solltest dich nicht so unter Druck setzen sondern Spaß haben und schreiben weil du und nicht andere das möchten. Mensch Doci seh das doch ein bisschen lockerer.
Grins! Wie schnell doch so ein Jahr vergeht….!!!???Nein, du bist kein egoistisches Arschloch, einfach nur offen und ehrlich!!!!Ich mache Ende des Jahres auch wieder Inventur! Platz für "NEUES!"LG-DR
@All – Haha, na jetzt kommt ja endlich Fahrt in die Sache ;-)- @JoJo – Vielen Dank für deinen echt langen Kommentar. Da musstest du ja mal richtig Dampf ablassen.. jaja.. schön, wenn es kontroverse Ansichten gibt. Vieles stimmt mit Sicherheit… Ich sehe dich immer gerne als Besucher, und kenne ja auch dein Besuchsverhalten. Und natürlich freue ich mich über jeden Kommentar von dir (egal ob nett, anerkennend oder kritisch). Und auch wenn du nur mal so einmal die Woche kommst, um mich mit Bier oder Keksen zu überraschen. Ja, man kennt ja so ungefähr die Besuchszeiten seiner "Leserschaft". Auch Du hast doch vor einiger Zeit deinen Space neu aufgestellt, und auch dein Netzwerk ist daraufhin stark zusammengeschrumpft. Damit dürften also auch viele Karteileichen im Müll gelandet sein.. Und nein, es gibt keinen Kick in den Hintern. Jedenfalls nicht von mir. Natürlich hat jeder hier seinen eigenen Grund, warum er seinen Space betreibt. Und er macht auch seine eigenen Regeln. Das ist genauso, als wenn du zu mir zu Besuch kommen würdest, und ich sage: "ich möchte nicht, dass im Wohnzimmer geraucht wird, geh bitte auf den Balkon". Das hat nix mit Drangsalieren der Gäste zu tun, oder weil ich ein Regel-Freak bin, sondern weil ich den Geruch von Aschenbechern am morgen zum kotzen finde, ich morgens stundenlang krächzen muss, wenn ich in einer verqualmten Bude pennen muss, und weil ich keinen Bock auf einen Nikotin-Film auf meinen Hochglanz-Schränken habe. Wer das nicht akzeptiert, der kann ganz draussen rauchen. Aber vor der Tür! – @puzzle – "dankbar" war natürlich eine Metapher.. Ich denke aber, dass du weisst, was ich meine. Oder um mal ein Beispiel zu geben: Ich bin nicht ganz sicher, ob deine Zwillingsschwester PiPu noch so viel Elan in den Pink Pussible Space stecken würde, wenn kein einziger Besucher käme, oder nicht mal was anerkennendes da lassen würde. Ich denke, da würde dann irgendwann auch die Luft (Lust) raus sein.. Ich meine, wenn man den Schritt macht, seinen Space öffentlich zu machen, und für die Allgemeinheit zu schreiben (entweder weil man sich selbst darstellen will, oder jemanden sucht, mit dem man sich über gemeinsame Interessen austauscht, oder einfach um Informationen weiter zu geben), entwickelt der Space irgendwann eine Eigen-Dynamik, bzw. man setzt sich vielleicht sogar selber unter Druck, um bloss seinen Lesern was zu bieten. Dass viele Spaces hier nicht nur rein für die eigene Person gemacht sind, erkennt man doch an Einträgen, wenn die Netzwerker schreiben: "Ich gehe jetzt ins Wochenende, oder melde mich ab in den urlaub".. das ist ja nix anderes, oder? Würde ja keiner auf einem nicht öffentlichem Space schreiben,oder? Ich sehe ja selber in der Statistik: wenn ich keine Blogeinträge schreibe, dann habe ich eine Besucher-Frequenz von 0.. Natürlich schreibe ich, damit Dinge kommentiert werden. Ich habe ja auch schon gemerkt, dass es hier Themen gibt, zu denen es Null Einträge gibt. Trotzdem werde ich die deshalb nicht ausklammern. Weil sie mich privat eben interessieren. Und es wäre ja Selbstbetrug zu sagen, ich mache ihn nur für mich.. denn die meisten hier sind ja auch bei Spazez.de eingetragen. Und das macht man ja nun aus dem Grund, damit der Space mehr Aufmerksamkeit erregt und Besucher kommen… oder nicht? ;-)@Tina – Ja, Big Brother is watching you–ALWAYS!
Also eigentlich brauche ich zu dem Thema nicht viel schreiben, da besonders du Peter wissen müsstest wie ich dazu stehe. Aaaber, muss so einiges loswerden. Erstens: Wenn man Entertainment sucht geht man besser ins Kino. Zweitens: ist mir mit der Zeit bewusst geworden wozu ein Blog eigentlich da ist, und zwar nicht zur Belustigung anderer(und wenn man gerne möchte, dann warum nicht)! Drittens: Soll doch jeder aus seinem Raum machen was er will, und wenn man blinkende Blümchen, Counter, und sonst Schnick Schnack mag…. ! Wenn wir bei jemandem zu Besuch sind, ich meine nicht im Netz, dann denke ich auch nicht, mensch also das Häkeldeckchen auf dem Tisch mag ich nicht da geh ich nimma hin… oder? Viertens: Ist jedem seine Freiheit gelassen ob er kommentiert, besucht, ob mans mag oder nicht, es besteht kein Zwang zum Wiederkehren! Fünftens: Es gibt wesentlich Wichtigeres im Leben, solche Gedanken sind Zeitverschwendung(es macht den Anschein als hätte man zuviel davon). Ausserdem mag ich das Strenge nicht, muss ich hier echt nicht haben! Sechstens: Erst gar nichts eintragen wozu Kommentare unerwünscht sind, mit lästigen Meinungen muss gerechnet werden. Oder die Funktion ganz ausschalten!!! Siebtens: Schreiben was und wann man will, ohne Druck ist es mir persönlich viel angenehmer ob bei mir selbst oder bei anderen. Ach, ich könnte ewiglich so weiter machen. Eins ist klar, ich sehe diese Geschichte mit ganz anderen Augen, und werde vielleicht dem einen oder anderen vor den Kopf stoßen. (mein gesunder Menschenverstand sagt mir, ich muss mit einem Kick in den Hintern rechnen)Zu dir Doc, wen du in deinem Netwerk haben möchtest ist natürlich dir überlassen. Aber das meine ich : Die Freiheit haben selbst entscheiden zu können was man in seinem Raum anstellt. Deshalb wäre ich nie böse, sollte meiner Meinung nach akzeptiert werden. Auch wenn schon mal zu voreilig… Nicht mein Ding, aber jedem selbst überlassen.
na, ich bin aber schon zuweilen erregt, wenn der Doc. mal wieder die Hosen runterläßt ^^
hab ich da eben das Wort "dankbar" gelesen? äh. nein. ich fürchte, Herr Doctor, da bist du wirklich auf dem ganze falschen Dampfer.
also meine Spaces drehen sich glaubsch immer nur um mich ^^xx
Also ich kann verstehen, wenn man zu manchen Einträgen keine Meinung hat. Mit Sicherheit gibt es sehr ’singulare‘ Spaces, die sich immer nur um ein Thema drehen. Wenn ich mir anschaue, worüber ich schreibe, ist mein Space ja fast eine "Wundertüte", weil ich morgens noch nicht weiss, worüber ich Mittags schreibe. Ich bemühe mich meine Themen sehr weit gestreut zu halten. Und dieThemen können alles mögliche sein: Beziehungsprobleme, Politik, EDV, selbst Kochrezepte….- Mal ehrlich! Wer zu keinem der Themen eine Meinung hat, und nix sagen will, der sollte dann auch besser von meinem Space bleiben, denn das ganze kann nur funktionieren, wenn es ein Feedback gibt. Nur dann wird der Schreiber merken, dass seine Beiträge vom Publikum dankbar wahrgenommen werden, und die gröhlende Masse wird weiter mit erquickender Prosa versorgt…..
ah fällt mir grad noch ein: Das Showgeschäft ist natürlich auch nicht immer so einfach. Mal is das Publikum einfach nur unverständig. und guckt dumm aus der Wäsch. boah. oder man selbst ist mal wieder schlecht drauf, aber nach einem Blick auf die Statistik … naya.
und gutes Entertainment wollte ich natürlich auch in keinster Weise herabsetzen ^^
ah. Witzspace klingt so abwertend. so mein ich das gar nicht. Also, es gibt auch viele schöne Spaces öffentlich. Und das ist gut so.sry
Eija. Aber stimmt die Statistik denn überhaupt?? Und Counters find ich oft beschämend. Also für mich oder den jeweiligen Spacebesitzer. ah. Ich glaub auch, dass die Leut inzwischen unberechenbarer geworden sind, als zu den Anfängen. Manche machen ja ihren Space auf und dann wieder zu, dann wieder auf und wieder zu. Da frag ich mich denn? Ja, was ist denn jetzt mit dem Rest?? Dann gibts zuweilen auch sone Dreifaltigkeit: Irgendson Witzspace öffentlich, das Kritische halböffentlich – man weiß ja nie – und das private einfach privat. Ma gucken, wie das weitergeht. hm. Ich hab ja auch mehrere Spacee. Einer ist halböffentlich, einer öffentlich, der 3. ist privat, weils ein Testspace ist, wo ich mal was hochgeladen hab und sehn wollte wie das dann aussieht. Das wurd mir dann aber zu umständlich. und jetzt liegt er brach.
Ich lese auch öfter bloß, als daß ich kommentiere und setze voraus, daß Spacer, denen es wichtig ist, zu sehen, daß ihr Space wahrgenommen wurde, in ihre Statistik gucken oder eine der diversen Möglichkeiten nutzen, Counter im Space zu installieren.Doccieleins Einträge kommentiere ich manchmal erst im zweiten oder dritten Anlauf, und wenn es mir zu übel ist und sich kein Humor einstellen will, dann eben auch mal nicht. Das ist sein Risiko, genau wie mein Risiko ist, daß ich keinen Wert darauf lege, daß immer alle meine Blog-Einträge verstanden werden. Bei Kommentaren gebe ich mir mehr Mühe, aber … siehe oben. ^^
Vor langer Zeit hatte ich mal einen sehr, sehr privaten Blog hier…..ursprünglich Rockys jetzt, daher die lange Liste an Monaten.Es war eine megaheftige Zeit damals und er war nur für mich….einfach so, um später darüber zu lachen ;-), er war auf privat gestellt und ab und an habe ich auch ein paar Zeichnungen da verewigt. Wie gesagt, vollkommen geschlossen und nur für mich allein. Es dauert ein paar Monate, da bekom ich vom Support die altbekannte Mail…Sie haben anstößiges Material…blah, blaaaah….Hallo?? Wie konnte das jemand sehen? Wie konnte es jemand melden??Seitdem denke ich, das die Berechtigungen Fassade sind und die Leute mit nötigen Kenntnissen trotzdem alles sehen können…keine Ahnung….Alles was man im Netz verewigt, wird immer da sein, ob offen oder nicht. Nichts wird vergessen…..
@puzzle… das trifft es ich hätte mir so oft schon gewünscht eine wahlweise Freigabe der Blogs zu haben… manche würde ich gern öffentlich lassen und andere lieber für mich behalten… wenn das ne Option wäre hätte ich meinen Space im Großen und Ganzen öffentlich… nun gut… und was das Kommentieren bei anderen betrifft, ich schreibe nur einen Kommentar wenn ich es will und ich was dazu zu sagen haben… nicht aus Pflichtgefühl… weil ich glaube nicht gehen zu können ohne jetzt was schreiben zu müssen … und das behalte ich so bei… und man sollte es mir nicht übel nehmen, wenn ich nur zum Lesen komme und kommentarlos verschwinde… ist ja schließlich nicht bös gemeint…
@puzzle – Jepp.. so was wäre hilfreich.. Vielleicht gehe ich auch zu sehr von mir aus.. Ich hatte ja auch schon mal Phasen, wo ich so mies drauf war, dass ich den Space kurzerhand "privatisierte". Aber diese Phasen dauerten dann vielleicht maximal eine Woche.. Das haben manche Besucher gar nicht mitbekommen, weil Sie in der Zeit gar nicht auf dem Space waren. Ich könnte mir jetzt gar nicht vorstellen dass ich meinen Space für Monate dichtmache und völlig abtauche, und auch keine Kommentare zu anderen Blogs mehr schreibe (und ich habe nun wirklich einen ganzen Sack voller Probleme ;-)). Vielleicht schüttel ich aber auch die Dinge nur leichter ab… – Das mit dem Zweitspace ist eine gute Idee.. Ich habe mittlerweile auch einen zweiten.. und wer aufgepasst hat, wird wissen, dass Du ja auch einen zweiten hast, und Rocky (obwohl er ein dufter Kumpel ist) hat leider aufgrund der fehlenden Daumen auch das Problem, dass er Tina als Ghostwriter braucht. Oder mit anderen Worten: Mit ein bisschen geistiger Transferleistung kann man schon drauf kommen, sich noch einen zweiten GANZ privaten Space anzulegen…Und so wie man ja auch seiner netten nachbarin sagt, du, ich fahre jetzt mal für 6 Wochen in die Karibik, können Sie den blöden Gummibaum giessen, so kann man ja auch mal eine kurze PN schreiben (na gut bei hunderten Leuten im Netzwerk, ist der Urlaub dann schon wieder um, bis man die letzte getippt hat), dass man sich eine Auszeit nimmt… So macht man’s ja auch im Real Life..
hm, DocHugo – womit sie auch wieder recht hat, die Cynthia: ich hab mich über Kommentare auch schon schwarzgeärgert, bzw. Phasen gehabt, in denen meine Toleranzgrenze gegen Null ging und dann ist es für alle Beteiligten vielleicht schon eine Lösung, momentan auf Anteilnehmenlassen zu verzichten. Mein Spacestraum von wahlweiser Freigabe pro Blogeintrag wird vermutlich nie verwirklicht werden. Es gibt ‚Ein-Space-Menschen‘, die nicht daran denken, für ein privates OnlineTagebuch für sich ganz allein oder ein Minimum an Personen einen neuen Space anzufangen – und die aber auch so sehr auf ihren momentanen Lebensumstand fokussieren, daß sie vergessen, ihren sonstigen Spaceskontakten mitzuteilen, daß sie gerade mal ruhebedürftig sind … ich finde, andere übertreiben es wieder, indem sie jede Woche dramatisch eine "Spacespause" ankündigen.Klar nützt es nichts, wenn man das als Blog schreibt und 100% privatsetzt – man müßte es in Profil schreiben oder wenigstens die Messengerstatusmeldung freigeben.
mein Space ist nicht weg… ich habe ihn zu gemacht, weil ich manches nur für mich in dem Moment niederschreiben möchte, weil ich festgestellt habe, das manche Dinge so persönlich sind, dass ich es für mich behalten möchte (oder wirklich nur mit engen Freunden teilen möchte) und Kommentare manches kaputt machen können… Vielleicht brauche ich es zur Zeit wirklich mal in Selbstmitleid zu baden und habe deswegen meinen Space zu… vielleicht weil ich gern mal meine Traurigkeit leben möchte… und keine Kommentare wie … kopf hoch oder andere Sprüche hören möchte… im realen Leben bin ich immer engagiert für alle da, für jede Überstunde zu haben und immer ein Lächeln… deshalb nehm ich mir den Raum hier so lang wie es braucht… Du schreibst das manche Blogs manchmal nicht kommentiert werden… ganz allgemein… ich lese meist (nicht immer) alle Blogs, aber zu manchen Dingen möchte ich keinen Kommentar geben und zu manchen kann ich keinen Kommentar geben und möchte nicht irgendein sinnloses Bla Bla dalassen… Also hast du recht, es ist wohl Beides… ich bin dabei mich mit Hobbys abzulenken und andererseits … egal… aber ich denke es ist okay, so wie es für mich okay ist wenn mich jemand aus eben diesen Gründen aus seinem Netzwerk kickt… so verbleibe ich mit einem trotzdem freundlichem Gruß
@cyntia – Tja, ich weiss nicht, vielleicht in beides? Meine Vermutung würde zu Option A. gehen… Aber ist schwer zu sagen, wenn der Space weg ist.. haha.
okee. wenns der Doc. selbst nicht preisgibt, sach ichs halt. kann man doch eh unter den einschlägigen Adressen erfahren ^^Das H. bei Doctor H. Hackenbush steht weder für Peter noch für Paule. sondern??? jo. für Hugo @@