Privat

Achtung! Laden auf 300! Weg vom Tisch!..

..oder: Herr Doktor, Herr Doktor! Mein Netzwerk stirbt…

..oder: Herr Doktor, Herr Doktor! Mein Netzwerk stirbt…

Aus Serien wie ‘Emergency-Room’, ‘Medicopter 117’ und ‘Schwarzwald-Klinik’ wissen wir, wenn der Arzt den Satz: “Achtung! Laden auf 300! Weg vom Tisch”, durch den OP-Saal bölkt, ist es ernst. Sehr ernst! Das Leben des Betroffenen hängt am seidenen Faden!

Damit es soweit kommt, muss vorher was passiert sein: Herzversagen durch Übergewicht, eine nicht auskurierte Erkältung, oder vom Ehemann der Geliebten erwischt worden, vielleicht auch partielle Blindheit, was einen den LKW beim Straße überqueren übersehen ließ. Was es auch immer geschafft hat, uns auf den OP-Tisch zu bringen: Ursachenforschung ist angesagt, damit es nicht wieder auftritt..

OP-Saal (der OP. Hier entscheidet sich, ob der Patient stirbt, oder weiterlebt. Die Chance ist immer 50:50!)

Nun, ich liege noch nicht auf dem Tisch, sondern bin quasi noch bei der Befragung  durch den Anästhesisten: “Alter, Gewicht, Vor-Erkrankungen, Allergien, sexuelle Vorlieben?”

Aber eigentlich geht es hier doch gar nicht um mich! Es geht um mein Netzwerk…

Seit Wochen fällt mir anhand der Statistiken auf, dass Besucher zwar reichlich kommen (im Schnitt 300-500 Zugriffe pro Woche), aber obwohl viel in alten Sachen gestöbert wird, wird nur noch sporadisch bei den neuen Blogeinträgen kommentiert. Die Personen in meinem Netzwerk halten sich mit Kommentaren scheinbar sehr zurück. Ich habe wesentlich weniger Kommentare als vor einem Jahr, obwohl die Größe meines Netzwerkes eigentlich immer konstant gleich groß geblieben ist.

Natürlich sind auch mal Karteileichen gekickt worden (sogar persönliche Dinge spielten schon mehrmals eine Rolle), aber dafür kamen dann meistens auch wieder Neuzugänge, die die gelichteten Reihen wieder auffüllten. Das Netzwerk ist wie bereits geschrieben, seit einem Jahr quasi auf der gleichen „Bevölkerungszahl“. Woher kommt also die plötzliche Schreibzurückhaltung? Hat der Bundestrojaner seine ersten Opfer gefunden, und die Wohnungen meines Netzwerkes wurden von maskierten SEK lern gestürmt, und die PCs sind zwecks Beweissicherung mitgenommen worden? Oder sind alle PC-Tastaturen wegen Befall mit H1N1 in Quarantäne geschickt worden?

Wir haben jetzt die “dunkle Jahreszeit”. Da sollte man vermuten, dass die Leute Abends nicht im Biergarten sitzen, sondern auch mal am PC. Bei dem Mistwetter, sitze ich lieber 4 Stunden vor dem PC, als eine Stunde draußen rumlatschen zu müssen!

Klar die Weihnachtsvorbereitungen! – Aber die dauern doch auch keine 2 Monate. Es sei denn man schnitzt die Geschenke alle selber. Also woran liegt es, dass sich nur noch 0-2 Kommentare für einen Blogeintrag einfinden? Dazu sind es dann immer die gleichen unverzagten, die die Fahne hochhalten und schreiben. Da mir die jüngste Vergangenheit auch gezeigt hat, dass (mit wenigen Ausnahmen) die hier geschlossenen “Freundschaften”, das Wort nicht verdienen, kommt man ins grübeln.

Wenn ich die Leute in meinem Netzwerk befrage, bekomme ich unter anderem die Antwort: “ich lese deinen Space regelmäßig!” Aber einen Kommentar abgeben? “Ach, ich wusste nichts dazu zu sagen”…

Also, Ich kann mir vieles vorstellen. Meiner kreativen Phantasie sei Dank! Aber nicht, dass bei meiner Themenvielfalt (Klar, einiges mag nicht jeden Geschmack treffen; etwas sensibleren Schöngeistern werden viele Beiträge zu flach oder zu zotig sein, aber das ist das TV-Programm ja auch, und trotzdem sitzen alle Abends vor der Glotze), man zu  jedem Thema, gar keine Meinung haben kann. Das ist dann auch so eine bisserl wie die Fernseh-Zuschauer-Mentalität. “Unterhalte mich gefälligst, aber bring mich bloß nicht dazu aus dem Sessel aufzustehen”..

Diese “Alles-Mitnehmen-was-nix-kostet”-Mentalität, kenne ich aus dem Internet von meiner seit 10 Jahren bestehenden Webseite. Seit Jahren werden dort meine von mir verfassten PDF-Dateien zum Thema Programmieren heruntergeladen. Mehrere tausend Internet-User haben Sie bis jetzt benutzt. In 10 Jahren habe ich dafür eine (in Zahlen: 1) Dankes-Mail erhalten. Bedingt durch dieses Verhalten schreibe ich dort seit Jahren keine Fortsetzung mehr. Warum auch?

Zum Thema: “lass sich doch die anderen bedanken” passt auch folgende Ausrede auf Nachfrage von mir: “Ach, Ich hatte einen ellenlangen Kommentar zu deinem Blog-Eintrag geschrieben, aber dann rauchte der Rechner ab”. Tja traurig, und kann sogar ab und zu passieren. Und danach war man dann wohl zu erschöpft, und es hat dann nicht mal mehr für einen Einzeiler gereicht? Und das obwohl man extra für denjenigen an einem Eintrag mehrere Stunden gesessen hat, weil er Infos zu einem Thema angefragt hatte? Solche billigen Ausreden beleidigen dann doch meinen gesunden Menschenverstand. Nun, der oder diejenige ist auch nicht mehr in meinem Netzwerk…

So funktioniert das nicht! Versierte Netzwerker wissen: Ein aktives Netzwerk kann nur leben, wenn alle mitmachen. Mit der Einstellung “ach die anderen schreiben schon was, warum ich?”, bricht ein Netzwerk früher oder später zusammen wie ein Kartenhaus, oder man selber fliegt wegen Inaktivität nach kurzer Zeit raus (auch heute hieß es für mein Netzwerk wieder: X–1, weil ein inaktiver Kontakt entfernt wurde). Hannibal Lecter würde sagen: “Quid pro Quo”. Nun, ich möchte nicht die Lebern meiner Netzwerker in einem Chianti verzehren, bloß weil die meinen Space zu ihrer kostenlosen Erbauung nutzen, ohne dafür den fälligen Obolus in Form eines Kommentars zu entrichten, aber trotzdem stellt sich dann irgendwann die Frage, ob man den Space noch öffentlich lässt (mit dem ganzen damit verbundenem Ärger, dass irgendwelche Spinner, die den Weg zu einem finden, einen mit Spams bewerfen, oder ihre Werbebotschaften in alten Einträgen verstecken), oder ob man ihn dann doch lieber schließt und nur für seine Freunde im realen Leben freigibt.

Na, und die Frage, ob man dann überhaupt noch ein Netzwerk braucht, hat sich dann auch erledigt.

Tja, ich werde mal vorsichtig weiter diagnostizieren, das Skalpell bereitlegen, die Hände waschen, und mich für die OP vorbereiten – sonst heißt es bald:
“Zeitpunkt des Todes: 0.15 Uhr”

letzte Änderung: 29.11.2009 10:53 Uhr

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

37 Kommentare

  1. @Tina – Ja, ist schlimm bei Harry.. Ist schon im letzten Stadium die Azthrose.. ich glaub er muss da jeden Tag hin.. Ich glaube er muss da ein paar Stunden auf einen Monitor schauen, und audiovisuelle Medikamente zu sich nehmen.. Ist ne echt arme Sau… ;-)

  2. na, doc. da musste dich aber auch mal bisschen ins zeug legen. ich wollt nämlich nochn bisschen nach Azeroth. bin eh schon wieder spät dran. tzzz 22:09

  3. Ich mag solche tiefgründigen Diskussionen – darf ich schon mal ein weiteres *100-Kommentare-Blog*- Sternchen an meine Space-Pinwand nageln?… :-P

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"