Werbung & andere Lügen

Beschiss wohin man schaut…

..oder: am Ende ist man doch der Dumme!

Im Büro eines früheren Mitarbeiters hing ein nettes Schild an der Tür: “Personalführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!” Ein paar Monate später durfte er sich vergewissern, dass der Spruch stimmt, als ihm am letzten Arbeitstag des Monats (5 Minuten vor Feierabend) die Kündigung präsentiert wurde.

Aber überall wird ja getrickst was das Zeug hält. Der größte Tannenbaum der Welt in Dortmund ist nix weiter, als ein mit tausenden normalen Tannen beplanktes Baugerüst.  Trotzdem zieht es jedes Jahr Tausende von gaffenden Besuchern an. Aber auch die Firmen verkaufen dem Kunden alle möglichen Fakes als innovativ, sinnvoll, Umweltschonend. Und wenn man dann mal fragt, wo denn für einen selbst dann der Nutzen ist (ist ja toll, wenn 3 Bäume des tropischen Regenwaldes wegen mir weniger abgeholzt werden, aber noch schöner wäre, wenn man mich mal auf eine Reise dahin schicken würde, damit ich mich vor Ort davon überzeugen kann!), und wenn es nur ein kleiner geldwerter Vorteil ist, dann kommen dicke Backen von der anderen Seite.

o2 - LogoT-Mobile - Logovodafone - Logo

So letztlich eine Schelmerei von meinem langjährigem Mobilfunk-Anbieter:

Eine Rechnung beinhaltete einen Wisch, in dem mir angekündigt wurde, dass die Papierrechnung mit der Übersicht aller Gespräche, gegen eine im Internet, auf dem Web-Portal meines Anbieters, einsehbare Version ausgetauscht würde. Soso, dachte ich…

Kleiner EXKURS: Das Webportal meines MFB? Ein Witz! Abgesichert wie Fort Knox. Gibt man sein Passwort 3 mal falsch ein, ist der Zugang für 24 Stunden gesperrt!! Schafft man es trotzdem bis zu seinem Konto, kann man zwar alle möglichen Handys kaufen, Verträge verlängern, Optionen hinzu buchen. Aber eines kann man nicht! Verträge kündigen. Dazu muss man dann einen Brief (am besten als Einschreiben) versenden. Was dann natürlich wieder Porto kostet.

Doch ich will nicht abschweifen!

Nach 3 Monaten bekam ich keine Rechnung mehr zugeschickt. Was ich aber auch nicht bekam, war die Gutschrift über das Porto der Rechnung! Ich hätte nämlich gerne gesehen, dass das, was das Unternehmen der Umwelt zugute tut, auf meinem Konto landet!

Jetzt glaubt mal nicht den Schwachsinn dass die Firmen Regenwälder schützen wollen und die Ressourcen der Erde schonen! Die müssten die Rechnungen ja nicht auf gebleichtem Bütten-Papier verschicken, sondern könnten die auf Recycling-Papier drucken. Aber wenn man mal rechnet: Mein Mobilfunk-Anbieter hatte 2007 knapp 35% Marktanteil, und 30.800.000 Kunden. Wenn nur die Hälfte auf die Rechnungen in Papierform verzichten, und rechnen wir dann mal die Portogebühren, Druckkosten, Briefumschläge zusammen, und veranschlagen mit Großkunden- Konditionen nur mal 33 Cent pro Brief, dann spart die schlitzohrige Firma jeden Monat 5 Millionen Euro ein. 60 Millionen im Jahr gespart?

Davon kann der Vorstand für sich und den Betriebsrat schon mal die Weihnachtsfeier in einem Moskauer Edel-Bordell bestreiten. Aber es gibt ja noch mehr bauernschlaue Firmen, die versuchen mit leeren Versprechungen an das Geld der Verbraucher zu kommen.

Seit einiger Zeit wird im TV verstärkt Werbung von eine Firma gemacht, die Handys “recycelt”. Auch hier hat man natürlich nur edle Motive im Sinn…

Laut Webseite sind es entweder die armen Menschen in Entwicklungsländern für die dein altes Handy einen ungeahnten Nutzen haben kann. Oder es wird an den warmherzigen Samariter in dir appelliert: Verkaufe dein altes Handys an zonzoo und verdiene Geld, in dem du gutes Tust. Jaja… Denn zonzoo spendet ja noch zusätzlich 5% des Ankaufswerts an eine wohltätige Organisation. Und natürlich kannst auch du einen Teil deines Gewinns für einen guten Zweck spenden (ach spende doch einfach alles!). Und natürlich immer ein Punkt: Handys beinhalten Giftstoffe. Deshalb: schütze dich und deine Umwelt indem  du dein Handy mit zonzoo recycelst. Und?

VÖLLIGER BLÖDSINN!

Beschiss wohin man schaut…(nur edle Motive! So verkauft sich zonzoo.. aber wer mal die FAQs liest erkennt schnell, dass auch nur ein bauernschlauer Handybroker, der billig kauft, und wieder weiterverkauft dahinter steckt)

Erstaunlich: Die neuesten und gefragtesten Handys werden angekauft. Aber die Preise die geboten werden sind unterirdisch, und man würde bei ebay bis zu 100% mehr bekommen. Ich frage mich, ob ein sudanesischer Klein-Bauer, der noch nicht mal Strom in seiner Hütte hat, um den Akkus des Handy wieder zu laden, die MP3 Funktion und das GPS meines N95 überhaupt braucht? Oder er damit überhaupt klarkommt?

Meine Mutter hat ja schon Problememit meinem alten 7650, und schafft es meistens erst im zweiten Anlauf einen Anruf von mir entgegen zu nehmen. Mein altes Nokia 7650 (welches immer noch funktioniert) wird aber seltsamerweise gar nicht aufgeführt. Mit so einem alten Handy will man dann doch nicht die Empfänger beleidigen. Klar, nach den AGBs kann man es zwar nach zonzoo schicken. Aber dann auf eigene Kosten.

Da ist es noch billiger es zu verschenken (oder es in den Hausmüll zu werfen. Soll es doch die örtliche Müllkippe verseuchen!), oder auf dem Trödel für einen zehner zu verscherbeln. Also einfache, funktionelle Handys will man nicht? Nur die neuesten und mit Funktionen überhäuften Teile, bei denen man ohne Bedienungsanleitung aufgeschmissen ist? Ohne den Menschen in Entwicklungsländern was böses zu wollen, aber das wäre, als würde man seinen Ferrari in den afrikanischen Busch karren, damit der Stammesfürst eines Negerkrals damit zu seiner Zweitfrau düsen kann. Ich wage mal zu bezweifeln, dass die Absichten von zonzoo wirklich nur von reinem Altruismus geprägt sind…

letzte Änderung: 08.11.2009 23:44 Uhr

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

3 Kommentare

  1. haha.. na, da hab ich wohl den Nerv getroffen, was?Ja, das stimmt. Die Adresse, wo man die Kündigung hinschreiben kann, ist so winzig, oder auf der letzten Webseite versteckt, damit die bloß keiner findet…ich schreibe übrigens grade die Kündigung für meine Mobilfunk-Verträge.. lach..

  2. Habe ich mir schon gedacht, diese "Werbung" ist mir aufgefallen…habe noch ein altes S6…lach….Und die Sache mit dem Kündigen…grummel…Früher waren wir mal bei AOL…da bekommst du nicht mal eine Adresse, wo du kündigen kannst!!Keiner fühlt sich zuständig. Nach langem Hin und her hat ein Arbeitskollege dann eine Adresse gefunden.Und dann kam die Telekomgeschichte, die war noch viel schwieriger. Sie haben nach der Kündigung dnn die Leitung gesperrt für 2 Monate und unser neuer Anbieter konnte nicht online gehen. Es sind und bleiben die Telekomleitungen, egal welchen Anbieter man hat hier. Die mieten sich nur selber ein. Dann sollten wir unsere Handyverträge ändern, dann würde das alles beschleunigen. Das ist Erpressung/Nötigung…sie zog sich dann über ein halbes Jahr hin…Lug und Betrug….beinahe ist man sauer, dass einem selber nicht so eine Scheiße einfällt, damit man auch mal richtig Urlaub machen könnte, oder Schlimmeres…Aber wenn unsereiner einen Zentimeter vom rechten Weg abkommt, ist er sofort fällig. man braucht für alles eine Lobby.So muss man ständig auf der Hut sein…..und die alten Handys besser selber verschenken, an leute, die sie wirklich brauchen können……

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"