Privat

SÜSSES ODER SAURES!!…

..oder: was für ein Bonbon ist der Doc. ? Bitterböse oder zuckersüss?

..oder: was für ein Bonbon ist der Doc. ? Bitterböse oder zuckersüss?

Letztens bekam ich eine längere Mail, von einer älteren Space-Freundin. Mit Alt ist jetzt nicht gemeint, dass die Frau alt ist, sondern dass ich Sie schon lange in meinem Netzwerk habe. Ihr war aufgefallen, dass meinen Beiträgen die sonst so spritzige Witzigkeit fehlt. Ebenso scheinen sie im ganzen böser geworden zu sein. Ihrer Meinung nach wäre ich “reif für die Insel!”

Tja, und ich gebe es nicht gerne zu (besonders bei Frauen), aber Sie hat sogar Recht.

Die Rosarote Brille, durch deren Gläser man die Welt in so wundervollen Farben sieht, hatte ich in meinem Blog nie auf! Und glaubt mir… Wenn Du über Monate ohne Job bist, jeden Monat die zu bezahlenden Rechnungen schieben musst, du ab Mitte des Monats Hunger schiebst, weil das Geld alle ist, dann noch eine Freundin, die dem Tode näher ist als dem Leben, auf der einen, und noch ein paar andere Wesen, die man mag (ich will gar nicht mal von Liebe sprechen), und mit denen man auch nur Ärger hat, auf der anderen Seite, dann schlägt sich das irgendwann auf deine Psyche durch. Und als Krönung (und überflüssiger Luxus) noch die ganzen anderen Dinge, die ich mir immer selber aufhalse, weil ich den Leuten helfen will, mir damit selber nur Ärger einbrocke, der meiner Psyche so förderlich ist, wie das schnüffeln an einem dreckgefüllten Staubsaugerbeutel für einen Asthmatiker.

Nun, ich werde mich nicht dafür entschuldigen, dass in meinen Blog-Einträgen der Sarkasmus manchmal zynische Züge annimmt, und die Besucher beim lesen zwischen 2 Lachern feststellen, dass Sie grade einen übergebraten bekommen.

Das wäre ja wirklich mal was. Sich dafür entschuldigen, dass man Arbeitslos wird?

Oder dass die Lebenssituation an einem Punkt angekommen ist, wo es eigentlich nicht mehr nach unten gehen kann?

Sondern nur noch nach oben? Dass man “mit der Gesamtsituation unzufrieden ist”, wie es in “der Schuh des Manitu” heißt? Nein, entschuldigen werde ich mich sicher nicht. Rechtfertigen?

Nee, auch nicht. Ich denke ich versuche die Umstände zu erklären, warum momentan der Witz einen etwas bitteren Geschmack hat.

Nun ich arbeite daran, ein oder zwei der Probleme kurzfristig zu lösen. Eine Sorge wird sich eh von selbst lösen, so wie es momentan aussieht.

Ob der Blog dann witziger wird?  So lange selbst meine “besseren” Tage einen ähnlichen Ablauf haben, wie der von Bruce Willis in “Stirb langsam 4.0” (inklusive bezahlten ausländischen Killern mit automatischen Waffen, bewaffneten Hubschraubern, und raketenbewehrten Kampfjets) sicher nicht!  Ich frage mich eher, ob ich den Blog in der Form lasse, wie er jetzt ist..

Öffentlich zwar, aber ohne Kommentarfunktion, und ohne Gästebuch. Vielleicht wäre das mal eine Option für ein paar Monate…

Wie auch immer! Es wird Zeit, dass sich beim Doc. vieles ändert!!

letzte Änderung: 01.11.2009 22:44 Uhr

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

9 Kommentare

  1. Ich finde, süß-sauer ist eine wunderbare Bonbon-Mischung!Aber wenn du selbst davon "Bauchschmerzen" bekommst, solltest du eine andere Geschmacksrichtung ausprobieren.Habe ich auch gemacht…. und ist mir gut bekommen. Wenn´s mir nicht mehr schmecken sollte, werde ich wieder wechseln…. und wieder…. und wieder!Warum nicht? Wer hindert mich/dich???LG-DR

  2. @puzzle – stimmt.. war kein Vorwurf.. Ich hatte es aber auch nicht so verstanden. Eher als einen leichten Tritt vors Schienbein (so unter dem Tisch , beim Essen). Und ja.. das Gesamt-Konzept bedarf vielleicht einer Doc. H. Hackenbush-Psyche angepassten Tapete.. ich dachte an Schwarz mit dunkelgrauer Schrift.. :-)

  3. Daß die ironische Distanz nicht mehr gelingt, weil die Lebensumstände einem eben doch nahegehen – das muß man sicher nicht rechtfertigen, und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß dies ein Vorwurf war; vielleicht eher ein gutgemeinter Schubser, ein Gesamt-Konzept zu überdenken. Wenn du ganz ohne Kommentare nicht sein willst, könntest du ja die Spaces-Nachrichten zulassen – ich habe das schon mal gemacht und damit die seltsam ernüchternde Erfahrung gemacht, daß die meisten das nicht nutzen, wenn andere nicht mitlesen können, was aber auch wieder gut ist. Gefüllte Bonbons sind daumendrückuntauglich, Karamell geht. *schmatz*

  4. Nun, es ist ganz natürlich, daß man im Schreiben die Stimmungen in etwa erkennt, wenn man sie richtig liest.Es gibt auch überhaupt keinen Grund zum rechtfertigen, das war auch wohl nicht gemeint, sondern aufgefallen.Das ist positiv, denn daran erkennt man, dass es gelesen wird und nicht nur überflogen.Es macht sich jemand Gedanken darum und um dich.Und natürlich ist die Gesamtsituation nicht zufriedenstellend.Wie du weisst, drücken viele, auch ich, dir immer alle Daumen, die wir haben, daß alles besser wird und das wird sicherlich helfen! Das weiss ich! drück dich!!! Und Bonbons sind immer gut!!!

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"