Alltagsabenteuer

Faites vos jeux – Rien ne vas Plus!!….

…oder: Glücksspiel am Fahrkartenautomaten!!…

…oder: Glücksspiel am Fahrkartenautomaten!!…

Ab und zu gebe ich mein Dasein als Spaziergänger auf, um den Dortmunder Verkehrsbetrieben finanziell ein bisschen unter die Arme zu greifen. Das ist meistens der Fall, wenn ich irgendwo einen Termin habe, und das Wetter es nicht zulässt, dort zu Fuß hin zu latschen.

dsw21

(DSW21 – oder Dortmunder Stadtwerke AG, die charakteristischen weiß-roten ÖPNV- Fahrzeuge bringen die Dortmunder zu ihren Arbeitsplätzen, oder wohin auch immer)

Vor ein paar Tagen war wieder so ein Tag.

Ich ging zu Fuß in die City (sind immer so knapp 5 Kilometer), und setzte mich so ein bisserl in mein Lieblingscafe. Irgendwann wurde das Wetter aber schlechter, die Wolken verfinsterten sich…

Zeit das Weite zu suchen (in diesem Fall mein Zuhause)

Ich taperte also Richtung meines Zuhauses. So auf halbem Weg, wurde es mächtig finster, und es fing an richtig dicke Gewittertropfen zu regnen.

Hmmm, was tun? Unterstellen und warten, bis das Unwetter vorbei ist? Es sah nicht so aus, als wäre das nur ein kurzer Sommerschauer! Der Wetterbericht hatte auch von deutlicher Wetterverschlechterung gesprochen.

Bus_NE7_18_3

Mit Pech würde das unterstellen, dann in einem mehrtägigem Biwak (mit Nahrungsversorgung bei den in der Gegend umliegenden Billig-Bäckern) enden. Oder ein Ticket kaufen, und mit der U-Bahn halbwegs trockenen Fußes nach Hause kommen?

Ich entschied mich schweren Herzens für die U-Bahn. Leider kostet die Fahrt bis zu mir 2,30 €. Im stillen ärgerte ich mich schon, denn ich gebe gar nicht gerne Geld für etwas aus, was ich eigentlich nicht will. Angenervt ging ich also zum Fahrkartenautomaten. Per Touchscreen wählte ich den richtigen Fahrpreis aus.

Einmal Preisstufe A Einzelticket bitte! Groß stand auf dem Display: “Los reich 2,30 rüber du Schmock”

(na gut, ich geb’s zu: so stand das da nicht, aber aus Gründen der Spannung habe ich das jetzt mal so geschrieben; ist eben nicht so Actiongeladen, wenn man eine Fahrkarte kauft. Da muss die Story a bisserl gepuscht werden!)

Dann kramte ich in meinen Taschen nach Kleingeld… Mist- das letzte Kleingeld hatte ich für meinen Latte Macchiato im Las Salinas bezahlt.

 Also einen Schein raus gefummelt. Gut dass ich noch einen 10er in einer Hemdtasche hatte.  Die Automaten haben dafür extra einen Schlitz. 5er 10er, 20er. Größere Banknoten nehmen die nicht. Wahrscheinlich, damit jemand,der einen 50er reinsteckt nicht wie in Las Vegas mit einem Eimer voller Kleingeld überschüttet wird.  Naja, ich also den Schein in den Schlitz eingeführt. Schwupps-ZACK!!… Der Schein wird einem schneller aus der Hand gerissen, wie von der LAG, die auf Schuh-Kaufrausch ist, und verschwindet auf Nimmerwiedersehen im Bauch der Riesenmaschine: “Ihr Ticket wird gedruckt”.. Ahja. Nett, aber da war ich auch mal von ausgegangen! “Bitte entnehmen Sie Ihr Rückgeld!” Das Ticket flatterte in den Ausgabeschacht. dann das vertraute klacken, wenn der Automat sich schweren Herzens vom Baren trennen muss!

In den Ausgabeschacht purzelte mein Rückgeld. Allerdings blitzten die Münzen so ungewohnt. Als ich die 7,70€ aus dem Schacht nahm, wurden meine Augen groß wie Untertassen! 3 mal 2 Euro-Münzen, 1 mal 1 Euro, ein 50 Cent-, und ein 20 Cent Stück lagen im Schälchen. Und jedes 2,00 €-Stück war eine Sondermünze! 50 Jahre römische Verträge, die Sondermünze des Saarlandes, und die Sondermünze des WWU funkelten auf meiner Hand!

triple

(Dreierpasch! Drei 2€-Sondermünzen auf einmal aus einem Fahrkarten-Automaten)

Mist! Ich hatte keine passenden Scheine mehr, ich hätte mir sonst noch etliche Fahrkarten gekauft, um den Automaten leer zu spielen.. Getreu dem alten Spielermotto:

Doppelt oder nichts!!

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

5 Kommentare

  1. @Pipu – Naja, so richtig viel bringen die noch nicht. Da hätte es schon eine Sondermünze des Vatikans sein müssen.. Aber ich mag funkelnde und glitzernde Dinge so gerne. Sind meine Bemühungen für mehr Weiblichkeit letzten Endes doch von Erfolg gekrönt? (Ich glaube ich muss mir heute auch mal wieder ein paar neue Schuhe gönnen!!)… :-)Lalala, Träller: "Diamonds are a Man’s best Friend…."

  2. Ich bin in Sachen Numismatologie etwas unbedarft – bist du jetzt nicht schlimmer dran als vorher, weil du dieses Geld nicht ausgeben kannst, für den Fall, daß es später erst mehr als den Nennwert bringt oder würden dir Sammler jetzt schon ein paar Cent plus geben?

  3. @Tina – Stimmt! Nicht zu glauben! Ein Münzrubbelblech? Das würde ich ja glatt noch gerne in die Geschichte einbauen. Aber dumm, habe ja einen Schein eingeworfen (öhh, geschoben..). Gibt’s das Blech eventuell auch für Geld-Scheine? ;-)

  4. Du bist ja ein Glückskind!! Alles Sondermünzen, wie sonderbar :-)…Da fällt mir ein, als ich noch in RS wohnte, musste man die Münzen erst ankratzen. Klingt komisch,iss aber so….Guckst du :http://nurlautgedacht.spaces.live.com/blog/cns!D45167815BCDB1C1!243.entryund hier das Bild dazu :http://nurlautgedacht.spaces.live.com/blog/cns!D45167815BCDB1C1!353.entry

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"