Alltagsabenteuer

Ich bin ein Koch-Hausmeister-IT-Loverboy-Universalgenie…

..oder: “Sehet! Der Auserwählte ist wiedergeboren – Und Ihr sollt ihn nennen: ‘Doctor Love.’”

Nicht nur, dass sich mir die schönsten Frauen der Welt zu Füßen werfen (naja, die anderen natürlich auch, aber über die latsch ich natürlich kalt lächelnd hinweg, damit ich trockenen Fußes zu den richtig Hübschen gelange), nein, auch meine anderen Fähigkeiten sind so verdammt toll, dass eigentlich in jeder Stadt der Welt ein goldenes Denkmal von mir stehen sollte!!

Ach, apropos Frauen, bevor ich’s vergesse: Ich habe es ja ein bisserl mit den Models (gelle Diana? Hihi..), und deshalb besucht doch mal den folgenden Space: http://stefanie-k.spaces.live.com/ 

Das arme Ding fühlt sich etwas benachteiligt wegen seines möppeligen Aussehens, und bekommt deshalb leider nicht so häufig Besuch. Habt doch zu Weihnachten ein einsehen, und schreibt Ihr ein paar nette Worte ins Gästebuch. Dann freut Sie sich bestimmt!

Und außerdem hatte ich versprochen etwas Werbung für die junge Frau zu machen..

So doch nun zurück zum Ernst des Lebens!

Du denkst ich übertreibe?

Ich erzähle dir jetzt mal die Geschehnisse der letzen Wochen, und dann kannst Du selber entscheiden….

Mittwoch 25. November 2009:

Normalerweise ist Mittwochs immer unser Männerabend. Meistens treffen wir uns im ‘Las Salinas’ (einer spanischen Tapas-Bar), und reden über Männerdinge. Also: Hübsche Frauen, schnelle Autos, und Probleme beim Wasserlassen. Diesen Abend war das Wetter aber so schlecht, dass wir echt keinen Bock auf die City hatten. da momentan auch die Nikolausmützen-Fakultät die Innenstadt unsicher macht, hatte ich als Alternative vorgeschlagen, dass wir den Männerabend alternativ bei mir veranstalten. Ich würde dann eine Pizza machen. Ich hatte mit Gegenwehr gerechnet, aber wie aus der Pistole geschossen kam ein einstimmiges “JA! Gute Idee!!”

Ich machte aber keine einfache Pizza, sondern eine Pizza “American Style”, die einen schön fluffigen Boden hat. Ich hatte ein ganzes Backblech gemacht (also fast die Grundfläche einer Telefonzelle), und es blieb trotzdem nur ein Ministück über, dass ich später fotografiert habe, um den leichten Boden (und das Jammi-Jammi-Gefühl) zu dokumentieren.

Pizza American Style! Besser kriegst Du sie auch nicht bei Pizza Hut

(Jihaahh! Original American Style Pizza! Fluffig-lockerer Teig, dank Doc. H. Hackenbush’s Original-Rezept! You want it? You get it!!)

Und da meine Kumpels das Rezept haben wollten, damit ihre LAGs denen auch mal was leckeres kochen können, kommt nachfolgend auch noch das Rezept:

  • ca. 500 Gr. Mehl
  • ca. 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 gestrichener Teelöffel Salz
  • 1 gestrichener Teelöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 3 frische Tomaten
  • 2-3 große Esslöffel Tomatenmark
  • 2-3 große Spritzer scharfe Chilisauce (5 wer’s richtig feurig haben will) mit ca. 60% Chili-Anteil (am besten aus dem Asia-Shop, kostest bei uns in Parks Asia-Shop 700 ml 1,85 Euro)
  • Oregano zum würzen, sowie Auflage nach Wunsch. Gouda und Mozzarella als Käseauflage

Zubereitung:

Das Mehl in eine geeignete Rühr-Schüssel geben. Backpulver, Öl und Salz hinzugeben. Kurz durchmischen.

In das warme Wasser Hefe und Zucker geben, und mit einem Schneebesen kurz durch quirlen.

Nun das Wasser nach und nach in den Teig geben (jeweils 30-50 ml) und den Teig dabei mit einer Hand gut kneten. Ist ein bisserl Übungssache für einen Bewegungs Legastheniker, aber auch nicht schwieriger, als die ‘Toccata et Fuge’ zu spielen, und dabei noch einen Ball auf der Nase zu balancieren. Als Anfänger darfst Du aber auch erst das Wasser einschütten, das Gefäß abstellen, und dann kneten (obwohl du dafür natürlich keinen Coolness-Punkt kriegst). Der Teig sollte hinterher nicht matschig sein, dann hast du Tölpel zu viel Wasser genommen, aber auch keine trockenen Mehl-Stellen haben. Ist so ein bisserl Gefühlssache. Kriegt man aber spätestens beim zweiten mal raus. Ist der Teig gut, dann kurz mit Mehl abpudern (einfach ein bisserl Mehl in die Schüssel, und ein paar mal die Teigkugel schwenken, damit das Mehl an der Außenseite der Kugel haftet), damit der Teig nicht mehr überall anpappt.

Der wichtige Unterschied zu einer italienischen Pizza kommt nun:

Beim Teig einer italienischen Pizza nimmt man kein Triebmittel wie Backpulver, und der Teig wird als Kugel gelassen, und dann zum ‘gehen’ gebracht. Das ‘gehen’ ist ein Prozess, bei dem die Hefe mit dem Wasser und dem Zucker reagiert, und Gas produziert. Das Gas wiederum macht durch die Blasen im Teig, den locker.

Da die Hefe ein Pilz ist, und Pilze Dunkelheit, Wärme und Feuchtigkeit lieben, wird ein Hefeteig mit einem feuchten Tuch abgedeckt, und an einem warmen, dunklen Ort für eine halbe Stunde sich selbst überlassen. Nach dem gehen wird der Teig portioniert, ausgerollt und belegt. Dadurch werden die kleinen Bläschen, die für die “Fluffigkeit” verantwortlich sind leider wieder rausgedrückt. Deshalb ist ein ‘italienischer’ Boden dünner und etwas krosser.

Bei der Pizza “American Style” nimmt man den Teig, rollt ihn VOR dem gehen auf die gewünschte Größe, und lässt ihn dann gehen. Ich lege zum gehen ein feuchtes SAUBERES Tuch über das Blech, und schiebe das in den kurz angewärmten Ofen. Also, der Ofen soll nicht die ganze Zeit über an sein, sondern nur im Backraum so knapp 30 Grad Temperatur haben. Meistens reicht es, den Ofen einmal kurz anmachen, und nach 30 Sekunden kann man wieder ausschalten. Die Wärme hält sich im Garraum lange genug. Nach 30-45 Minuten ist der Teig ungefähr um die doppelte Höhe aufgegangen. Danach das Blech rausnehmen, direkt belegen, und knapp 15-20 Minuten fertig backen.

Die Tomatensauce ist auch ganz einfach zu machen, ist aber ein sehr wichtiger Bestandteil. Also: Die Tomaten kleinschneiden (Mittelstück entfernen. Ich schneide immer einmal links und rechts vom ‘Nabel’, dann noch mal am liegenden Mittelteil leicht schräg einmal links und rechts, damit möglichst wenig Abfall anfällt). Die restlichen Tomatenstücke, entweder mit einem Messer (oder Pürierstab, oder mit einem Zwiebelhacker, o.ä.) schön klein stückeln. Dann in einen Rührbecher damit! Die Chilisauce, das Tomatenmark, Oregano, und Wasser dazu. Durchquirlen.

Sollte sie zu dickflüssig sein, weiter verdünnen. Abschmecken! Die Sauce ist von der Viskosität gut, wenn Sie nicht zu dickflüssig ist, da sie durchs backen Flüssigkeit verliert, und dann zu trocken wird.

Okay, ich gebe zu, dies bereits als Genialität zu bezeichnen, wäre noch etwas übertrieben. Deshalb geht es natürlich weiter!

Donnerstag 3. Dezember 2009:

Murphys Law hat zugeschlagen! Während ich im Halbschlaf den Rest des gestrigen Kaffees in den Ausguss kippe, verändert sich das vertraute “Gluck-gluck” des abfließenden Kaffee-Prütt-Gemischs in ein unheilvolles “Gluck-Platsch!”  Ein Blick in die Spüle durch meine noch vom Sandmännchen verklebten, nur halb geöffneten Äuglein, zeigt: Dort wo der Siphon sein sollte, ist durch das Spülsieb der Küchenboden zu sehen, auf den sich langsam ein Liter Kaffeeplörre an meinen sexy Füßen vorbei seinen Weg in die Freiheit bahnt.

Die Befestigungsschraube, die den Siebeinsatz mit dem Siphon verbindet? Weggegammelt! Nun, kein Beinbruch. So dachte ich am Anfang. Doch merke dir folgendes junger Padawan: “Ein Teil geht immer dann kaputt, wenn man es am meisten benötigt”. Und weiter: “Ersatzteile sind niemals einzeln zu bekommen!”.  Nachdem ich erst mal ein paar alte Putztücher, die schon in der Waschmaschine auf eine Reinigung warteten als schnelle Kaffee-Prütt-Fluchtvereitelungs-Hilfsmittel zwangsrekrutiert hatte (die Waschmaschine steht glücklicherweise direkt neben dem Spülstein), und die braune Brühe damit aufgewischt, war als zweiter Punkt Reparatur angesagt. Denn schließlich tut es der Wäsche nicht so gut, wenn da stundenlang Kaffee drin rum oxydiert. Selbst wenn es nur Putztücher sind.

Frohgemut begab ich mich in den Baumarkt meines Vertrauens, um die benötigte Schraube zu kaufen. Tja, die gute Nachricht: ich habe die Schraube bekommen. Die schlechte: So was gibt es nur als Set mit allem möglichem Krempel, den kein Mensch braucht. Die Schraube, die normal einen Wert von ein paar Cent hat, bekam nun einen astronomisch hohen Wert von 5 Euro und ein paar kaputten Cent. Auch eine Möglichkeit die Binnenmarkt-Nachfrage zu puschen!

Syphonschraube gebraucht. Halbes haus gekauft. Die BMN freut's ...

(Sieb, Siphon-Anschluss, Dichtung, , Verschluss-Stopfen, Schraube. Eigentlich hätte mir die doofe Schraube gereicht!

Zu Hause also erst mal das alte Gezumpel abgebaut, und alles komplett neu verlegt, und abgedichtet. Überflüssig zu erwähnen, dass natürlich sofort alles dicht war, oder?

Samstag 5. Dezember 2009:

Riiiiing!! Samstag Morgen 09:30 Uhr! Es schellt. Meine bei Computer-Universe bestellten Ersatzteile werden geliefert. Ein Riesenkarton  wird von einem DHL Auslieferer schnaubend die Treppe hochgeschleppt. Im Karton ein weiterer Karton, in dem sich das neue Servergehäuse, sowie noch einzeln eine 500 GB SATA Platte, Kabel und diverse andere Teile befinden. Jetzt ist umbauen angesagt. Also, erst mal das alte Gehäuse auf den OP-Tisch. dann sich erden (dafür habe ich extra ein paar Elektrizität ableitende Bänder, die um das Handgelenk gebunden werden, und Schäden durch statische Aufladungen verhindern), alle Laufwerke, Festplattenrahmen, Steckkarten (von denen reichlich vorhanden sind), Netzteil, und zum Schluss das Mainboard raus. Beim Einbau in das neue schöne Heim, steckte der Teufel natürlich wieder im Detail. So war ein Stecker für die Festplatten LED als dreipoliger Stecker ausgeführt. Das Mainboard hat die beiden Anschlüsse aber direkt nebeneinander.  Hier war also der Austausch mit dem alten Stecker vorzunehmen. Der Raid-Controller musste um einen PCI-Steckplatz nach unten gesetzt werden, wodurch die hinteren Anschlüsse nicht mehr genutzt werden konnten. Die IDE Kabel waren zu kurz! da ich aber eine neue 500 GB große Platte zur Verfügung hatte, konnte ich die Daten von einer älteren 80 GB Platte auf eine Partition dort verschieben, und habe trotzdem noch genug Platz.

Das neue Server-Gehäuse. Chieftec

(Black Beauty! Das neue Gehäuse. Damit bin ich für die kommende Mainboard-Generation gerüstet. Und außerdem kann ich diese Eierschalenfarbenen Uralt PC-Brocken langsam nicht mehr sehen!)

Allerdings muckte der Rechner nun beim booten: MBR ERROR 3. Also Installations-DVD geschnappt, Setup bis zu den Computerreparatur-Optionen, die Eingabe-Aufforderung angeklickt, und mal schnell mit dem Befehl Bootrec.exe und den Optionen /fixmbr und /fixboot das Problem gefixt. Danach lief alles wie am Schnürchen..

Ein paar Schönheitsreparaturen waren im Abschluss noch das umlackieren des Lüfter Gehäuses vom Festplattenkäfig, sowie das austauschen der Blende des DVD-Brenners von der beigen zur schwarzen Optik..

Montag 7. Dezember 2009:

Zur Belohnung, weil ich Samstag so genial war, habe ich mir am Sonntag was gegönnt, und mir einen leckeren Krustenbraten gemacht. Gefüllt mit Rinderhack und Zwiebeln. Gut, dass ich einen riesigen Bräter für solche Gelegenheiten habe. Für die knusprige Schwarte, übergoss ich den im Ofen vor sich hin garenden Braten mit leckerem Oettinger Winter-Bier. Nach knapp 2 Stunden war der Braten fertig, Kartöffelchen waren auch schon gekocht, und aus dem Sud im Bräter wurde mit Mehl eine leckere Sauce gebunden. Ein Mampf zum drin sterben! Da ich Montag zu meiner Mutter wollte, um Ihr bei der Wäsche zu helfen, habe ich den Rest des Bratens vom Vortag mitgenommen. Also selbst meine Mutter war erstaunt, wie lecker mein Braten war, denn die kocht selber wie ein Sterne-Koch.

Krustenbraten. Jaaaaa!!.....

(Krustenbraten! Lecker! Was soll ich sonst dazu schreiben?)So! Hast Du nun auch nur die mindesten Zweifel daran, dass ich einfach zu gut für diese Welt bin? Und wenn du nun fragst: “Okay, Kochen, Hausmeister, und IT, hast Du erklärt! Aber was ist mit dem Loverboy? Dann sag ich dir: “Muss man das offensichtliche noch erklären???”

 

letzte Änderung: 11.12.2009 15:36 Uhr

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

31 Kommentare

  1. Du bist so genial, so toll, so außergewöhnlich, so unschlagbar… ;)))Jetzt habe ich dich genug gelobt. Bekomme ich endlich auchvon dem Krustenbraten, oder nicht? lg Fee

  2. du bist ja ein Hans Dampf in allen Gassen. kochen,Abfluss reparieren,Computer umbauen …. deine Familie kann sich glücklich schätzen ! Irgendwie habe ich jetzt Hunger ! LG Timebandits

  3. ….bist ein gaaaaaanz Grosser,aber bitte erkläre mir Die Sache mit dem oben erwähnten "Triebmittel" Du Schelm :-) !!!!

  4. @Dani – Vielleicht eine Schnitzelpizza? Eine Pizza belegt mit ganzen Schnitzeln?…^^@Harry – Tja, Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung.. ;-))

  5. @puzzle – ach, du kleine Fähnchenschwenkerin mit dem offenen Mund – Dass ich in der Woche auch noch meinen "Brütchenmeister 2.0" vollendet habe, und damit einen großen Schritt in Richtung ‚ Hunger aus der Welt schaffen‘ geschritten bin, habe ich gar nicht erwähnt (doch das ist eine andere Blog-Geschichte!). Das aber mehr aus Selbstschutz, damit mir nicht die ganzen Heerscharen von Mädels wie Kletten an meinem zarten Hals hängen, und mir eventuell vor lauter Begeisterung mein zwar göttliches, aber leider nicht unzerbrechliches Genick brechen. :-))

  6. Huiii.. Na hier ist ja was los! Kaum legt man.. äh Gott.. sich mal ein Stündchen auf’s Ohr, entbrennt hier schon der Krieg der Geschlechter…. Tss.. Mädels, Mädels..@Sven – Genau! Der Spruch: "Früher war ich überheblich.. Heute weiss ich, wie gut ich bin!" passt doch ;-) Ausserdem ist dieser Sarkasmus natürlich nur ihr verzweifeltes Mittel, um dich zu halten. Würde Sie dir ihre wahren Gefühle zeigen, und wie gut du wirklich bist, wäre doch klar, dass auch Du jede andere Traumfrau haben könntest. Ach Ja, seufz.. – Frauen sind so rührend hilflos und durchschaubar… ;-)

  7. Tina du bist eben Rockys Alter Ego – ich schreib das lieber so herum, um seine Gefühle nicht mit dem mißverständlichen Wort zu verletzen ^^

  8. Oh Tina, Angst Angst Angst … und lach mich hier schlapp. Es ist so wie es ist, auch wenn es der Frauenwelt manchmal nicht passt ;-)Aber wer die Wahrheit verändern möchte, muss zunächst erstmal bereit sein, sie zur Kenntnis zu nehmen – sonst wird das nie was !! Rocky, mein lieber Schnüffel-Beller, du gibst mir doch Recht, gelle? Machst ja wohl gerade die gleichen Erfahrungen mit deiner TinaHündin … Wir müssen doch zusammen halten *lach*Und wenn deine TinaFrau mal wieder so einen Blödsinn erzählt, dann werfe doch ihr bitte auch von mir ein langweiliges Augenverdreh zu … so wie "was redeste denn nun schon wieder von was, wo du keine Ahnung von hast". Danke Rocky !!

  9. Svenileini….fingertrommel…..du bist heute nicht zufällig hier in der Nähe…droh….Timmendorf oder so??Könnte ich dir persönlich zeigen, wer Ahnung hat und wer nicht!!! ;-)

  10. Och rocky, jetzt hast du dem lieben Doc eine Illusion geraubt. Musst doch nicht gleich alles weiter bellen, wa deine TinaFrau dir sagt. Das ist beim Doc kein "Heiligenscheinfake" … Nun stell dir doch bitte mal vor, deine TinaHündin würde dir bellen, dass du … … doch nicht so gut bist, wie du glaubst. Dann denke bitte, 1. Frauen haben keine Ahnung, auch davon nicht, und 2. Neid muss mann sich hart erarbeiten *lach*

  11. okay, weisses Handtuch reinwerf……du hast gewonnen!Da komme ich nicht mit…schnief…Nur einen Einwand….nächstes Mal bitte kein Rinderhack in einen Krustenbraten, sondern Backpflaumen, welche vorher in Apfelsaft eingelegt waren. Das ist richtig lecker! So gutes Rind zerhackt man doch nicht!Den 5. Dezember habe ich nur überflogen, weiss gar nicht, was das ist…Ach ja, die TinaFrau lässt fragen, ob du evtl. mal die Lampe, die vis a vis deines Spiegels steht, etwas verdrehen könntest,weil….dann kannste da auch wieder ungeniert reinschauen. Das war nämlich nur ein Heiligenscheinfake!Was immer sie auch gemeint hat…..

  12. hmm … äh … alles o. k. bei dir Doc ?? Warum Eigenwerbung? Wir von der Spezies "ein Man für alle Fälle – Helfer und Denker in und Retter aus allen Lebenslagen" wissen doch, das wir so gut sind. Und Qualität spricht sich rum …. Meine Freundin sagt zu mir auch immer: "du bist jaaa sooo gut!" Obwohl, der ironische Unterton dabei, gepaart mit einer Portion Sarkasmus, hmm, muss mal drauf achten …. Aber wir sind doch überzeugt von uns, das ist wichtig! Minderwertigkeitsgefühle – was ist das *lach*

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"