Fernsehen und Medien

Renn, Buddy, Renn!..

..oder: “Tötet –Buddy – Overstreet”!!

..oder: “Tötet –Buddy – Overstreet”!!

Tja, schon komisch! Zufällig kam ich in den letzten Gesprächen mit meinen Freunden auf das Fernsehprogramm zu sprechen. Autsch! Da hatte ich einen wunden Punkts getroffen. Genauso gut hätte ich einer übellaunigen Bulldogge auf den Schwanz treten können. Mist – Schei.. – Dreck, die Attribute für die aktuellen Sendeformate der privaten Sender hatten allesamt mit Endprodukten der Verdauung zu tun. Zumindest ist die Gefahr einer Hirnzirrhose gegeben. Ja, es ist traurig, was uns momentan vorgesetzt wird.

Die einzige Sendung, die ich vom Format ganz interessant finde, ist auf VOX “Burn Notice”. Sie erinnert ein bisserl an McGywer, weil der Hauptdarsteller Michael Westen (Jeffrey Donovan – Blair Witch 2, Hitch-der Datedoktor, u.a.) im Hintergrund der Handlung erklärt, warum er was macht. Ein weiterer Hauptakteur ist Bruce Campbell (Armee der Finsternis, Die Abenteuer des Brisco Country Jr., u.v.m.), den ich sehr gerne sehe. Abgerundet wird das Trio von der hübschen Gabrielle Anwar (die Drei Musketiere, ein Concierge zum verlieben, Die Tudors, u.v.m.), die obwohl 1970 geboren, und damit schon fast zu den Omas in meinem Beutefangschema gehört, immer noch knackig aussieht.. (Hehe, der musste einfach mal raus)..

Doch zurück zum Thema!

Ja, also muss der Bundesbürger quasi in Notwehr entweder ins Kino gehen (Was in Ermangelung guter Filme, und zu hohen Preisen zum schnellen finanziellen K.O. führt), oder er wehrt sich auf andere Art und Weise, indem er nämlich neben seiner Gina Wild und Michaela Schaffrath DVD- Sammlung ein paar Exemplare stellt, die nicht den roten FSK 18 Aufkleber haben.

Und da gibt es etliche Schätzchen, die bei mir den Einzug in meine DVD-Bibliothek gefunden haben. Und selbstverständlich habe ich natürlich überhaupt keine Filme mit “Erwachsenen-Unterhaltung” zu Hause.


HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE


Mein letzter Erwerb war eine Doppel-DVD, die ich bei Amazon für 9,90 Euro nagelneu und Originalverpackt erstanden habe. Sie enthält die gesammelte Kurz-Serie ”Renn Buddy renn”. Keine Angst, ihr jungen Leser, wenn ihr die nicht kennt. Die Serie wurde 1969 im Fernsehen ausgestrahlt, irgendwann mal wiederholt, und dann auf ewig in den Archiven eingemottet. – Wie übrigens viele alte Serien.

(P.S. Wer mal wissen will, welche alten Fernseh-Serien es gibt, der kann ja mal auf Serienjunkies.org gehen. Rechts ist ein Feld, indem man die Buchstaben anklicken kann. Man ist überrascht, auf welche alten Schätzchen man stößt, und sich sagt: “Jau, die Serie war doch auch Klasse, warum wird die nicht wiederholt”. Und als wichtiger rechtlicher Hinweis: Gucken erlaubt – Download illegal!)

Nunja, jedenfalls kam letzte Woche die DVD, und ich bin ganz Happy, weil ich den Stil dieser alten Serien mag. Der Humor ist witzig und jugendfrei, denn es gibt keine sexuelle Anspielungen. Zu der damaligen Zeit auch undenkbar. Es gibt auch keine Toten, und kaum Verletzte – eigentlich gibt es nur einen Verletzten, und das ist die Rechte Hand von Gangsterboss Mr. D., der arme Wendell, der immer die Schuld bekommt, wenn Buddy mal wieder entkommen kann, und der deshalb von seinem bösen Boss freundlich aufgefordert wird, aus fahrenden Autos oder in leere Fahrstuhlschächte zu springen. Da er aber in jeder Folge wieder dabei ist, können die Verletzungen so ernst nicht gewesen sein.

Doch! Diese DVD erhält den Platz direkt neben der Serie “immer wenn er Pillen nahm” mit dem Superhelden Stanley Beamish..

Die Handlung:

Da dies eine Serie mit 13 Folgen ist, von der jede eine abgeschlossene Story hat, ist es kaum möglich, einen kompletten Serienüberblich zu liefern. Deshalb nur ein kurzer Überblick:

(Renn Buddy renn! Ein netter Spaß für zwischendurch mal. Wer müde ist, sich die dritte Wiederholung von “Achtung Kontrolle” ansehen zu müssen, sollte mal dieses Schätzchen in den DVD-Player legen)

Renn, Buddy, Renn!..Der böse Gangsterboss Mr. Devere (kurz Mister D. genannt) trifft sich mit seiner Gang in einem türkischen Bad, um mit denen die nächsten Aktionen zu planen. Hier fällt das Wort “Klein Hühnchen”. Dumm, dass der gänzlich unbeteiligte Buddy Overstreet noch in der Sauna ist, aber wegen des Dampfes versehentlich nicht bemerkt wird. Als er merkt, wer noch mit ihm in der Sauna ist, versucht er sich zu verdünnisieren. Doch der Versuch sich unbemerkt aus der Sauna zu stehlen misslingt, und er wird von den Gangstern entdeckt. Nun, mit Mitwissern machen Gangster ja gerne kurzen Prozess, deshalb ist auch das erste was Mister D. sagt: “Tötet ihn!” Nun, Buddy ist flink auf den Beinen, und entwischt den Gangstern. Allerdings nur mit einem Badetuch bekleidet.

Da seine Privatsachen noch in der Sauna sind, wissen die Gangster wer er ist, und wo er wohnt. Nicht unbedingt gesundheitsfördernd, unter diesen Umständen seine Wohnung aufzusuchen. Buddy flüchtet also vor den Gangstern durchs ganze Land – immer in Angst vor den Killern des Syndikats. In jeder Episode schlüpft er in andere Verkleidungen. Mal ist er Tankwart, mal Masseur, mal Landarbeiter.


HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE


Natürlich spüren ihn immer die Gangster des Syndikats auf, aber immer wieder gelingt ihm die Flucht – meistens wegen der Dummheit von “Junior”, dem gänzlich ungeeigneten Sohn des Gangsterbosses, der allerdings große Stücke auf seinen Filius hält. Mal ist der angeheuerte Profikiller eine seit 30 Jahren in Rente lebende Oma, die etwas aus der Übung gekommen ist, mal verwechselt er schlichtweg die Adressen. Nun, Buddy kann jedes Mal wieder türmen – mit dem gewohnten unschönen und schmerzhaften Ausgang für Wendell.

Also ich sag mal, kann man immer mal wieder zwischendurch schauen. Lenkt von dem üblichen Fernseh-Müll ab, und knapp 10 Euro für 2 DVDs mit 13 Folgen zu je knapp einer halben Stunde ist allemal preiswerter als einmal ins Kino zu gehen.

letzte Änderung: 23.11.2010 06:58 Uhr

Angeschaut: RENN BUDDY RENN Miniserie

Preis/Leistungsverhältnis - 90%
DVD Ausstattung - 84%
Bildqualität - 85%
Tonqualität - 82%
Extras - 78%

84%

Gesamt

Früher war doch alles besser. Die Gangster waren zwar böse aber lustig böse. Gewalt war, wenn jemand eine Ohrfeige bekam. Aus dieser Zeit stammt die Miniserie "Renn Buddy Renn". Auf den DVDs sind alle 13 Folgen. Menü und Ausstattung sind eher durchwachsen

User Rating: 4.6 ( 1 votes)

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Beitragsinhalt