AlltagsabenteuerModernes LebenPrivat

Mein Leben ist soooo langweilig..

oder: mal nix aufregendes – nur eine Momentaufnahme (für den/die, dies interessiert)

Irgendwie ist mein Leben in letzter Zeit schon fast langweilig geworden (um mal den Begriff ‘Spießbürgerlich’ zu vermeiden – außer Arbeiten, pennen, mit Weibsvolk rumärgern passiert nicht viel. Man könnte fast sagen: “Business as Usual”.

Nun, nervendes Weibsvolk wird kurzerhand entsorgt, weshalb nun “Nr. 59” gesucht wird.

Da ich Abends keinen Bock mehr auf die City habe, wurde mein Balkon (der bis jetzt eher ein Schattendasein fristete) als neue Freizeitoase entdeckt. Seit neuestem zieren meinen früher sterilen Hausvorbau Blumenkästen mit richtigen Blumen. Darüber hinaus habe ich einen Strandkorb – ja Ihr habt richtig gelesen – für den Balkon bestellt.

Strandkorb

(Ja, das hört sich jetzt ein bisschen Dekadent an – aber mein neuer Ort zur Entspannung ist nicht ein örtlicher Saunaclub, sondern ein echter Strandkorb!)

Das hört sich jetzt im ersten Moment schon ein bisserl dekadent an, oder?

Aber nachdem ich eh vorhatte den Balkon zu pimpen, und ich so ein bisserl Prospekte gewälzt und Internetpreise verglichen hatte, kam ich zu der Erkenntnis, dass es genauso teuer ist Teak-Holz- Stühle mit Auflagen,  Tische und einen Sonnenschirm in guter Qualität zu kaufen, wie einen Strandkorb, der dies alles integriert hat, und dazu auch noch einen Segeltuch-Überzug für die schlechte Jahreszeit. Dazu fand ich einen Strandkorb einfach cool. Im schlimmsten Fall (wenn der Strandkorb wegen seiner Größe nicht auf den Balkon passt – auch jetzt ist es eine knappe Kiste; ich hoffe, ich habe mich nicht vermessen) hätte ich im Kinderzimmer eine Folie auf den Boden ausgelegt, mit großen Steinen vom Rest des Zimmers abgetrennt, mit Sand aufgeschüttet, und dort den Strandkorb, sowie ein oder 2 Palmen dort hingestellt. Hat nicht jeder, ist aber sicher ein Schneckenmagnet, wenn Weibsvolk zu Besuch kommt!

Und wem dies Hausmann-Geschichtenmäßig noch nicht reicht, dem kann ich noch erzählen, dass die Back-Ergebnisse auf meinem Backstein (den ich mir zu meinem neuen Super-Duper-Edelstahlherd gegönnt habe) langsam besser werden.

Das backen auf diesem Stein ist nämlich eine Kunst für sich und ganz sicher nichts für Bewegungslegastheniker:

Der Stein im Ofen muss mindestens 30 Minuten mit Vollgas aufgeheizt werden – ist die Aufheizphase des Backsteins zu kurz, wird der Pizzaboden nicht kross, sondern bleibt pappig.

Dazu kommt, dass es eine echte akrobatische Leistung ist, die belegte Pizza auf dem Stein zu platzieren. Der mitgelieferte Teigschaber muss richtig eingemehlt sein, damit die Pizza vom Schaber auf den Stein landet, wenn man mit einem Ruck die Pizza auf den Stein schleudert – sonst bleibt der Pizzateig wie mit Sekundenkleber befestigt auf dem Schieber haften, und das einzige was auf dem Stein landet ist der der Belag, wo er in Sekundenschnelle zu verkohltem Essensmüll mutiert! Das ganze funktioniert fast so wie der bekannte Trick, wo man das Tischtuch unter dem Geschirr eines voll gedeckten Tisches wegzieht.

Beim Fehlversuch geht zwar nicht das teure Villeroy & Boch zu Bruch, dafür kann man später stundenlang den verbruzzelten Belag seiner Pizza aus dem ganzen Ofen knibbeln!

Aber wenn man es erst mal draufhat: Hmm, dann riecht es in der Küche wie in der besten Pizzeria Italiens, und die Pizza schmeckt “Fantastico!”

Pizza vom Stein 2

(Beweise? Hier! Ahh, Fantastico! Ja, der Backstein macht es möglich, dass die hausgemachte Pizza genauso schmeckt, wie die vom Italiener!)

Ansonsten wird auf die nächsten größeren Anschaffungen hingespart:  Der amerikanische Side-by-Side Kühlschrank, soll noch diesen Sommer seinen Platz in der Küche erhalten. Klar, die gibt’s schon ab 1000 Euro, aber so wie ich den haben will, muss ich mindestens 2000 Euro dafür berappen. Dafür muss ich dann doch a bisserl sparen.
Und danach ist schon das nächste Objekt der Begierde ausgeguckt:  Ein Motorrad – doch nicht irgendeines, sondern eines aus dem Hause Harley-Davidson.

Harley-Davidson Superlow

(die Superlow – das nächste Objekt der Begierde – zugegeben muss ich dafür ein bisserl länger sparen – aber es lohnt sich! Für knapp 10.000 Euro kann man sich den Traum von Freiheit und Abenteuer erfüllen – Und das nagelneu!)

Der günstige Dollarkurs macht’s möglich, dass ich mir für knapp 10.000 Euro einen Traum erfüllen kann.

Jepp – und dann knatter ich mit dumpfen Grollen endlich Freiheit und Abenteuer entgegen! Und Freundin Nummer 60, 61, 62, 63….

Datum letzte Änderung: 06.06.2011 07:02 Uhr

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

9 Kommentare

  1. Huuh – habe ja gar nicht damit gerechnet, dass HIER jemand kommentiert. Wollte den „Space“ ja eigentlich in Schönheit sterben lassen, und habe Ihn nur um den Daten-in und export zu testen quasi wieder reanimiert..
    Aber wenn Du schon mal da bist: HERZLICH WILLKOMMEN, ZWEITESSELBST!!

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"