..aber nicht zu fragen wagten! (frei nach Woody Allen)
Ich bin ja ein ziemlich neugieriger Zeitgenosse. Immer auf der Suche nach neuen Grenzen.. und damit meine ich jetzt nicht, dass ich versuche, die 20 gefährlichsten Stellungen das Kama-Sutras auszuprobieren. Naja, das vielleicht auch – Nein, liebe Leserinnen; es gibt in der Tat auch noch andere Dinge, die den Womanizer interessieren. Damit meine ich so ganz profane Dinge wie: wieso springen bei meinem Toaster die Jägerschnitzel nicht so hoch, wie die Papp-Fladen in der “Tillman-Toasties”-Werbung, und kann man eventuell dann auch gleich die Pommes mit reinstopfen, warum fällt ein Marmeladenbrot immer auf die beschmierte Seite, wieso werden meine weißen Bürohemden rosa, wenn ich eine rote Jeans mit in die Wäsche packe, wieso sind die Batterien einer Taschenlampe immer leer, wenn man sie braucht, obwohl man Sie vorher nie benutzt hat, wieso rennen mir die jungen Mädels hinterher, wie ein Hund dem Fleischerwagen, obwohl ich alles tue, damit Sie mich hassen?……
Na, solche Dinge eben…
Jetzt bin ich durch Zufall auf eine Information gestoßen, die ich eigentlich immer mal so im Hinterkopf hatte, und die nun mit Wort und Zahl in schwarz auf weiß hier nachzulesen ist.
Die Rede ist vom Regelsatz.
Mit dem Regelsatz, ist nicht der Satz gemeint, den mir meine Freundinnen immer an den Kopf werfen, wenn ich während ihrer Regel mit ihnen ein bisschen rumferkeln will, sondern hier geht es um den Hartz-IV-Regelsatz.
(Ein Tampon.. Hilft Frauen während der Regel.. Hilft aber kein bisschen bei der Regel des Hartz-IV-Satzes)
Diese immense Summe von 345 Euro, die ein Bundesbürger bekommt, wenn er sich nach einem kurzen unerfülltem Arbeitsleben erfolgreich durch das soziale Netz der Bundesagentur für Arbeit gewühlt hat, und endlich bei der ARGE, der letzten Instanz der irdischen Bürokratie angekommen ist. Nun, nachdem ja jetzt das Schonvermögen angehoben worden ist, trifft man auf den gut gefüllten Gängen der Arge verstärkt mit Pelzmänteln bekleidete und Brillantcolliers behängte Damen, die sich von ihrem Butler den Hartz-IV-Antrag ausstellen lassen.
Tja, und dann? Hat man seine Vermögensverhältnisse offen gelegt (also nicht vergessen: die Kontoauszüge des letzten halben Jahres mit einzureichen), dann bekommt man 345 Euro. Und das JEDEN Monat!!
Was mich daran immer interessierte, weil wir (bzw. das deutsche Beamtentum), sind ja schließlich die Meister darin, Dinge zu definieren, Gesetze zu praktizieren, Vergewaltiger zu therapieren, statt zu kastrieren, Wähler zu manipulieren, und nicht zu vergessen: Hartz-IV-Empfänger zu drangsalieren. Und deshalb die Frage? Wie setzt sich dieser Betrag zusammen? Willkür ist ja völlig ausgeschlossen! Es muss eine Berechnungsformel geben. Und siehe da! Ich wurde fündig! Unter dem Blogtext ist eine wunderschöne Tabelle, die man sich mal auf der Zuge zergehen lassen sollte..
122 Euro für Lebensmittel? 3,93 bzw. 4,06 Euro pro Tag (je nachdem, ob ein Monat 30 oder 31 Tage hat)? Da ist man ja schon glücklich, wenn Februar ist! Mit den 23 Cent mehr am Tag, kann man dann endlich den Tag stilgerecht mit Champagner und Beluga-Kaviar beginnen, und hemmungslos schlemmen.
Aber einige andere Beträge finde ich noch interessanter..
So ist für Bildung nicht ein einziger Euro vorgesehen.. Wie das mit dem fördern und fordern einhergeht? Das weiß wohl niemand so genau. Naja, der liebe Herr Clement, der das gern und häufig gesagt hat, vielleicht?
(Ja, das ist ein Buch! Schön, wenn man eines hat, bevor man Hartz-IV-Empfänger wird. Sonst kann man seine Bücherregale mit örtlichen Telefonbüchern, und unbezahlten Rechnungen füllen..)
Ebenso der Satz für Verkehr.. Also Auto und/oder ÖPNV.. Juppiii.. 18 Euro im Monat? Da wird es schwierig zu Bewerbungs-Gesprächen zu kommen, sofern Sie nicht in der gleichen Straße sind, in der man selber wohnt. Beherbergungs- und Gaststätten-Dienstleistungen? Da sollte man besser mal kein Dauergast in seiner Stammkneipe sein, oder sein Bier heimlich unter dem Tisch mit einem Flachmann nachfüllen, denn nach 8 Euro (bei den heutigen Preisen also knapp 4 Bier) ist das Budget für den Monat aufgebraucht. Will man mit seiner Freundin mal in die Pizzeria, sollte man also besser ein paar Monate vorher anfangen dafür zu sparen..
Was aber im ganzen noch mehr Angst macht, ist die Basis der Errechnung!! Wenn die untersten 20%!! der Bundesbürger schon ein Nettoeinkommen haben, das nur noch Ausgaben in Höhe von 779 Euro ermöglicht, dann sieht’s mit Wirtschaftswachstum aber mal ganz finster aus, gelle!!
letzte Änderung: 28.10.2009 15:13 Uhr
Kategorie | Ausgaben* | Hartz-IV-Bezug in Euro |
Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren | 133 | 127 |
Bekleidung und Schuhe | 34 | 34 |
Wohnen einschl. Energie, -instandhaltung | 322 | 24 |
Einrichtungs-, Haushaltsgegenstände | 27 | 25 |
Gesundheitspflege | 18 | 13 |
Verkehr | 59 | 16 |
Nachrichtenübermittlung | 40 | 30 |
Freizeit, Unterhaltung, Kultur | 71 | 39 |
Bildungswesen | 7 | 0 |
Beherbergungs- /Gaststättendienstleistung | 28 | 8 |
Andere Waren und Dienstleistungen | 40 | 27 |
insgesamt: | 779 | |
Insgesamt ohne Wohnkosten | 483 | 345 |
*Errechnung des Hartz-IV-Satzes auf Basis der Verbrauchsausgaben der untersten 20 Prozent der nach Nettoeinkommen geschichteten alleinstehenden Haushalte. Empfänger, die überwiegend von Leistungen der Sozialhilfe gelebt haben, sind nicht berücksichtigt
@Doc: ich komm mal schnuppern, wehe das stimmt nicht…
also, ich finds ja in der Regel irgendwie peinlich, wenn Mädels in diese Duldungsstarre verfallen? :-))so. jetzt rauch ich erst mal eine und dann wird wieder in die Hände gespuckt ^^ xx
@Sigi – ich stinke nicht… ich habe vielleicht einen leicht moschusartigen Duft an mir.. Vielleicht ist das der Grund weshalb die Mädels immer versuchen sich an mir zu reiben, und danach in Duldungsstarre verfallen? :-))
Tränen in den Augen – vor lachen….Iiiiih, der Doc tut stinken….
@Sigi – Hihi.. ja, das ist eine Lachnummer! Ich meine auch, im Hinterkopf zu haben, dass so knapp 50 Euro des Regelsatzes monatlich gespart werden sollen für "Anschaffungen".. Puuuaahh….ich lach mich wech :-)))Da verzichte ich doch einfach auf die Körperpflege.. Öhh.. nöö.. geht ja gar nicht! Da gibt’s ja scheinbar kein Budget für.. Haha- nicht schlimm. als ALG2 Bezieher kannste ja stinken wie ein Illtis, kommt nicht mehr drauf an. Wäre ja höchstens wichtig, wenn du einen Job hast, damit die neuen Kollegen nicht mit grün gefärbten Gesichtern aufs Klo rennen… Apropos Klo – Toilettenpapier klau ich immer im Toilettenhäuschen des Rombergparks.. Ist zwar das eklige kratzige, aber für einen Hartz-IV-Ar…. reicht das, ja wohl..Tja, wo finden wir denn da 50 Euro? Also ich würde sagen 34 Euro vom Posten ‚Bekleidung und Schuhe‘, da kann man ja mal statt groß bei D&G zu shoppen, einen Monat Abends einen Rote-Kreuz-Spendomaten plündern, und 16 Euro für den ÖPNV. Laufen ist ja auch viel gesünder! Hält fit, macht schlank, und man passt dann auch wieder in die viel zu enge Kleidung der "PRE-ALG2-PHASE" hinein.. ;-)
In den einzelnen Bundesländern sind die Regelsätze unterschiedlich hoch.Und der Freibetrag bei Nebenverdienst liegt (in Niedersachsen) bei 100 Euronen….. muss ich direktemang ma rechnen: also Nebenjob bei Burgerking=5,80 brutto die Stunde>ca. 4,00 netto…ergibt sich die nächste Frage: Nehmen die bei der Berechnung den Netto- oder Bruttolohn? bei Netto kann ich mir dann etwa 100 Stunden im Monat den A…. für Burgerking aufreißen (und ich darf nich mehr als 15 Stunden pro Woche, sonst isses kein Nebenjob) und hab am nächsten Monatsanfang 100 Euronen mehr im Tresor… ach, das meinen die dann wahrscheinlich mit 1Euro-Job?Spaß beiseite – ich darf über dieses Thema nich wirklich nachdenken, geht mir die Galle über. Ganz früher war ich ne Zeit lang auf Sozialhilfe angewiesen, da musste man auch durch alle Instanzen für einen Möbelantrag (wenn man einen von der speziellen Sachbearbeitersorte erwischt hatte), aber man is wenigstens ans Ziel gekommen.Wenn man heute hin geht und sagt "meine Waschmaschine is kaputt", kriegt man zur Antwort "da können wir Ihnen nicht helfen, is ja im Etat drin…Sie müssen für solche Fälle was davon an die Seite legen" Und wenn du dann antwortest, du hättest letztens erst einen neuen Herd besorgen müssen, das Geld sei einfach nich da, reden die von Waschsalon. Wie du da hin kommst ohne Auto und im Winter is ihnen egal. "Bedürftigkeit beenden und souverän werden…" – wo soll man den Job denn her kriegen???????????***Übrigens: meine Ma will mit meinem letzten "Arbeitsuche-Cartoon" die Zeitungen in ihrer Gegend abklappern um sie zu fragen, ob sie wirklich auf mich verzichten wollen (-; is auch souverän, oder?Heeerzelichst…*
Öh.. ich les doch nicht so’ne Psychossülze…. ;-)
359 Euro? Na, da kann ich ja die Differenz von 14 Euro gleich mal auf mein Konto in Liechtenstein bringen….^^
ja vllt im übertragenen Sinne aber: http://www.ruedigerschache.com/de/ da müsst das irgendwo stehn.
Öh.. der Link hat aber glaube ich nix mit dem Blog-Thema zu tun, oder?
Der Link geht nich. zumindest steht da folgendes: BEDÜRFTIGKEIT BEENDEN – SOUVERÄN WERDEN. Sich auf die Suche zu begeben mit der inneren Überzeugung, unbedingt einen Partner finden zu müssen, ist Liebeskiller Nummer eins. Die andere Person spürt die Bedürftigkeit sofort, besonders dann, wenn man versucht, sie zu verstecken und das wirkt sehr unattraktiv. Der Bedürftige spürt seinen eigenen Zustand ebenfalls und wird dadurch noch unsicherer, was letztlich zu Schüchternheit und Zurückgezogenheit führen kann. Das Gegenteil von Bedürftigkeit strahlen beispielsweise die so genannten Machos aus. Sie wissen um die Anziehung der Selbstsicherheit durch Nichtbedürftigkeit und spielen damit. Doch Machotum ist nichts anderes als ein Mittel, um etwas zu bekommen, was man unbedingt braucht. Wem es gelingt hinter die Fassade zu sehen, erlebt ebenfalls große Unsicherheit und Bedürftigkeit. Deshalb fällt es Machos so schwer, längere oder tiefere Beziehungen einzugehen. sry. ich wollt jetzt aber nicht vom Thema ablenken ^^
ich erlebs ja oft, dass die Bedürftigen sich mit den Regeln besser auskennen als die … ja und da find ich doch den Beitrag QUO VADIS, SINGLE? : http://209.85.129.132/search?q=cache:vWye9ypdWqEJ:www.ruedigerschache.de/loveletter/LoveLetterNov06.pdf+gegenteil+von+bed%C3%BCrftig&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a aso. der Regelsatz beträgt zuzeit aber 359 eu ^^
haha. so ungefähr stehts da auch: Die Ursache für etwas zu erkennen, gibt Antworten für den Verstand. Den Sinn von etwas zu verstehen, gibt Antworten für das Herz. In dem Augenblick, wenn beide verstanden haben, verändert sich alles.
@Tina – Wieviele "Knastologen" hast du denn in deiner Familie? Ja, unlogisch passt.. Hihi.. Wen ich meinem Kumpel erzähle, wie die Regierung geregelt hat, was man als ALG2-Bezieher noch haben darf,, glaubt der mir nie.. "Kann ja nicht sein, dass man sein ganzen Leben arbeitet, und hat dann nach 2 Jahren nicht mehr wie ein Drogie, der nie in seinem Leben gearbeitet hat!" Der kann sich das einfach nicht vorstellen.. Gut, der ist Beamter, und braucht da auch keine Angst zu haben, dass ihn das Los "ALG2" ereilt…
Habe mir deinen Link mal angesehen…und auch die weiteren, dazugehörigen…..jetzt bin ich ganz verwirrt…Zum Einkommen zählt sogar das Taschengeld eines Inhaftierten….unlogisch….——–
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel
@Alle – Das ist aber schön, dass es mal zu einem ernsteren Beitrag mal regere Beteiligung gibt. Hatte schon Angst, dass den keiner liest, bzw. kommentiert.. Hihi ;-)@Sigi – Danke für die Info. Aber im Gegensatz zur Regierung werde ich mir nix leihen. Ich habe schliesslich noch so was wie Stolz.. Lach.. Das mit den Bewerbungskosten wusste ich. Ist aber auch Augenwischerei, weil man erst mal die Kosten auslegen muss, um Sie dann hinterher wieder zu bekommen. Und Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen werden nur ersetzt, wenn eine Fahrt über 6 Euro ist. Wenn man also im Monat mehr als ein Vorstellungsgespräch im VRR-Verbund Preisstufe B hat, legt man schon drauf, und bekommt es nicht ersetzt.@Tina – Du darfst Geld dazu verdienen, aber es darf einen bestimmten Satz nicht überschreiten, bzw. es wird dir auf den Regelsatz angerechnet. Früher war es einfach, da lag es ungefähr bei 180 Euro, die man dazu verdienen durfte. Das heisst, hast Du einen 400 Euro Job, bekamst du 220 Euro weniger Regelleistung, damit du dir nicht zu Hause die Kloschüssel vergolden konntest. Im SGB 2 steht es sehr schön beschrieben.. Allerdings braucht man ein höheres Mathematik-Studium um es auszurechnen.. Teste deine Intelligenz: http://www.sozialhilfe24.de/news/150/hartz-iv-alg-ii-zuverdienst/@Der Reporter – Direkt gestorben? Naja, vielleicht an den Folgeschäden einseitiger Ernährung.. Oder weil sich Patienten die Vierteljährliche Praxisgebühr und die 5 Euro fürs Rezept nicht leisten können, und ihre Medikamente gegen Bluthochdruck nicht bezahlen können? Hört sich bestimmt witzig auf dem Totenschein an – Todesursache: ALG2-Bezieher.. Haha.. Mir fallen da einige Möglichkeiten ein, warum man davon sterben könnte… Eine weitere Möglichkeit wäre die Anpassung des Regelsatzes nach unten, weil die Einkommen in diesem Land immer niedriger werden. Denn der Regelsatz richtet sich ja nach dem Einkommen der 20% am lausigsten bezahlten Bundesbürger. Ach, da gibt’s noch reichlich Spielraum für Rechentricks der Obrigkeit… ^^
Naja, gestorben ist ja noch keiner am Harz IV-Regelsatz, aber das wird man auch noch hinbekommen….. so ganz stinkelingpief….. ohne dass jemand was merkt! Und im "nichts merken" sind wir ja alle Spitze! LG-DR
Alo das finde ich mal interessant. Solch eine genau Aufstellung habe ich noch nicht gesehen. Allerdings habe ich mich auch noch nie damit konkret beschäftigt…Für mich sieht das ziemlich unrealistisch aus, diese Berechnungen, und zwar alle beide!Auch 7 Euro für das Bildungswesen sind ein Witz, oder meinten die damit die Bildzeitung….Und was meinen sie mit Nachrichtenübermittlung? Handys, oder I-Net?Insgesamt bin ich entsetzt….127 Euro für Nahrung und Getränke….der Hammer..Und was ist, wenn man dann einen 400 Euro Job mit dazu nimmt? Entschuldigt, ich kenne mich nicht aus….Ziehen sie das ab (was ja gar nicht geht) oder darf man das?Wenn man gute Tampons haben will, gibt es nur noch Kartoffeln, oder was..kopfschüddel….
Wenn zu viel Monat am Ende des Geldes übrig bleibt, kannst du dir einen Lebensmittelgutschein holen. Das wird dir zwar von der nächsten Regelzahlung wieder abgezogen – aber du kannst nun, genauso, wie es uns unsere Regierung vormacht, das Minus vor dir her schieben. (auf Gutschein bekommst du allerdings keine Tabakwaren, da musst du dann ein wenig mit Gleichgebeutelten Tauschgeschäfte machen). Bewerbungstelefonate konnte man kostenlos im Amt machen (weiß ich grad nicht, ob die Möglichkeit noch besteht) und für weitere Bewerbungskosten kannst du bei deinem Sachbearbeiter einen zusätzlichen Antrag stellen.Entsprechende Arbeitslosenhilfe-Gruppen empfehlen, für Energie/Stromkosten, die über diese 24 Euronen hinausgehen, ebenfalls einen zusätzlichen Antrag zu stellen.Ich z.B. knappse mir schon seit Jahren das Energie-Defizit von dem Nahrungsmittelbudget ab und leihe mir den Kochlöffel vom Nachbarn aus (hält schlank). Naja, Verkehr entfällt bei den meisten Alleinstehenden, das Geld kann man z.B. in die Nachrichtenübermittlung stecken… Am lustigsten finde ich "Beherbergungs- …Dienstleistung" – alle drei Monate eine Übernachtung mit Frühstück oder einmal im Jahr vier Tage Pension… Seit Jahrzehnten kämpfen die Organisationen gegen diesen Thriller an…Lieben Gruß*