..oder: keine Angst – mich hat nicht die Schreibwut gepackt..
Liebe Abonnenten – falls ihr in letzter Zeit von Meldungen zugeballert werdet, dass der geniale Doctor Hackenbush (on his official Blog also known as Doctor Love) einen neuen Eintrag veröffentlicht hat – ruhig Blut! nein, ich habe nicht die Schreibwut oder versuche so etwas wie eine Biographie über mein Leben zu veröffentlichen. Der Grund ist völlig profan.. Dieser Blog war knapp 2 Jahre auf Eis gelegt, und Beiträge wurden nur auf www.petersplace.net veröffentlicht. Nun bietet WordPress die Möglichkeit Beiträge und Kommentare zu exportieren, damit man Sie in einen anderen Blog einfügen kann. Dies ist eine schöne Sache – leider werden die Rubriken nicht übernommen (jedenfalls bei mir). Alle Beiträge erhielten die Rubrik “Allgemein”. Soweit könnte es mir ja egal sein, denn die meisten Besucher kannten die Beiträge ja von irgendwoher. Doch in letzter Zeit ist “the Hackenbush Times” fast noch beliebter als “petersplace.net”, was die Zugriffe angeht.. Nicht bei google, denn was dort über Suchbegriffe, die nicht jugendfrei sind auf meine Seite gelotst wird, ist schon fast bedenklich.. Mein Piwik (eine Software, die die Zugriffe auf meine WordPress Installation überwacht, sagt mir, dass ich bei Worten wie ‘Omasex’, ‘Kamasutra Stellungen’, ‘69 Stellung’, ‘dicker Hintern’ und ‘Sexratgeber’ zu den Topscorern gehöre. weiter rechte Seite > | Naja, es hätte mich bei meinem Schandmaul auch gewundert, wenn google Leute beim Begriff Platzdeckenhäkeln auf meinen Blog geführt hätten.. Also, zurück zum Thema.. da mein vernachlässigter ex-msn Space momentan fast mehr Besucher aufweist als mein persönlicher, bin ich momentan dabei alle alten Kommentare zu bearbeiten und in die richtigen Rubriken zu taggen. Leider ist das für WordPress ein neuer Artikel – weshalb die Abonnenten andauernd mit alten Kamellen bombardiert werden. Also nicht beachten – oder lesen und vielleicht noch mal schauen, was ich vor 2-3 Jahren für geistigen Dünnpfiff verfasst habe.. Es grüßt euch euer Doc. |
Eija, manchmal kommts auch nur auf so Kleinigkeiten wie die Schreibweise an. Beim Platzdeckenhäkeln liegste immerhin an 1. Stelle, also vor der hobbyschneiderin und dem junghanswolle. Scheint aber grammatikalisch sone Sache, weshalb Google fragt?
Meinten Sie: Platzdecken Häkeln
Aber denken wir mal an Wollust, vllt so in der Art, Wolle lustig häkeln? Da habsch grad heut wieder im Tagblat son Bericht über diesen revolutionären Beitrag von strickenden Untergrundkämpfern gelesen, die damit öffentliche Teile verhüllen. oder so. ich glaub, Emil hatte auch mal drüberberichtet
vor ein paar Tagen begegnete mir ein solcher umhäkelter Baum, was ich für einen eklatanten Irrtum halte, Baumwolle so wörtlich zu nehmen.
aber das wäre doch vielleicht DIE Lösung für nicht Winterfeste Blumen. Früher hat man doch alles „eingehäkelt“. Kann mich da an Kaffeekannenwarmhaltemäntel, Eierwärmer (natürlich stilecht mit gehäkeltem Hühnerkopf – nicht zu vergessen die Klopapierrolle, die auf keiner Hutablage im Auto fehlen durfte – trägt heute überhaupt noch einer Hüte? Und heisst das Teil noch so?
Aber ich meine: es wäre doch schön, wenn man seinen Pflänzchen was schönes gönnt – ein nettes Mäntelchen und die haben dich wieder lieb. Ich werd mal in den Handarbeitsladen gehn und mich beraten lassen – vielleicht gibt es ja Kurse an der VHS..^^.
Pfiff hatten sie tatsächlich immer, deine Einträge. Ich bin nun sehr zuversichtlich, daß Google dir nun, da auch endlich das Platzdeckchenhäkeln bei dir zu finden ist, ganz besonders gewagte Abgründe der intimen zwischenmenschlichen Verhaltensweisen zuweisen wird. ^^
Ja, das steht zu befürchten. Ich habe ja manchmal schon ein bisschen Mitleid mit den suchenden Sex-Maniacs – tippen mit zittrigen Fingern und feuchten Gliedmaßen (hmm, also ich meine mit schweissnassen Händen, tsss.. ) bei google Ihre Suche nach Fetischen für ihre Wollust ein – und landen dann bei mir, wo Sie statt den heissen Webseiten nur das Rezepft für heissen Grog finden. Das kann schon sehr abtörnend sein, denke ich..
Ich will hoffen, dass der Geburtenrückgang nichts mit der sexuell demotivierenden Wirkung meines Blogs zu tun hat.. ^^
Nein, nur das nicht! obwohl heisser Grog ja auch gegen kalte Füße wirkt und insofern wieder die Chancen steigen, daß Flanellnachthemd und Norwegersocken zumindest kurzzeitig aus dem Bett geworfen werden könnten.