..oder: Kreativität braucht zeitlichen Freiraum – und gute Laune!
Eigentlich schreibe ich gerne, doch wirklich!
Doch in letzter Zeit merke ich, dass sich eine Blockade einstellt, wenn es darum geht neue Blogbeiträge zu verfassen. Nicht dass es an Themen fehlt – Politik, Medien, Technik, Privates – es gibt genug, worüber ich schreiben könnte, weil mich die Dinge interessieren, bewegen, nerven…
Doch kaum habe ich den Livewriter gestartet, um einen Blogbeitrag zu verfassen, schweifen die Gedanken ab – gehen mir ganz andere Dinge durch den Kopf – kann mich nicht fokussieren – sind die vorher im Geiste vorformulierten Bonmots in den grauen Nebel des Diffusen verschwunden um sich dem Zugriff zu entziehen. Statt ausformulierten Wortkunststücken nur gestammelte Gedankenschnipsel..
Mittlerweile sammeln sich angefangene Blogbeiträge, bei denen manchmal nur eine Überschrift steht auf meiner Festplatte – auf der im PC natürlich, denn meine geistige ist vollkommen leer..
Auch jetzt – in diesem Moment 7 Uhr und ein paar unbedeutende Minuten – mitten im Beitrag – ein Blick auf die Uhr; ich muss mich fertigmachen, denn natürlich muss ich pünktlich im Büro sein.
Dort darf ich dann schreiben – den ganzen Tag lang! E-Mail-Anfragen beantworten, Bestellungen aufnehmen, Excel-Tabellen mit Verkaufszahlen füllen, mit dem Mutterkonzern in USA kommunizieren, übliches Kaufmannstagesgeschäft eben..
Irgendwie wirkt sich diese monotone Arbeit scheinbar negativ auf meine Kreativität aus – dazu bin ich Abends richtig „Platt“, kriege kaum mehr den Hintern hoch – ausgebrannt, müde, erschöpft, lustlos im wahrsten Sinne des Wortes ..
ja, Gedankenblokade , wo sich die Gedanken anscheinend selbst blockieren. vllt kommen da aber auch die Gefühle in die Quere: So, nach dem Motto, aaah, das kannste doch jetzt nicht machen!! oh, warum denn nicht??
eijo, wer kennt das nicht???
ich hab ja oft das Gefühl, die Gedanken überlagern sich. oder so ^^
Jooo – Alt werden ist Kacke! ^^
@ TB – Hi Kerstin! Danke für die netten Worte – jo.. ich komme aber mit diesem Zustand nicht gut klar. Erinnert mich daran, als ich mir mal ein Knie verrenkt hatte und wie ein Opa mit dem Arsch voraus aus dem Bus steigen musste, um das Bein nicht zu belasten, weil mir sonst sofort die Tränen in die Augen schossen vor Schmerzen. Nee, ich bin nicht geduldig – das haben schon etliche Freundinnen leidvoll gemerkt. Und ich komm auch nicht gut damit klar, wenn der Geist fitter ist als der Körper. Da könnte ich dem (meinem) Körper buchstäblich in den Ars… treten. Ja, und was die liebe „Puzzle“ (Name der Redaktion bekannt), die mich übrigens immer öfters ‚Mistpfützenkrebs‘ nennt, meint, ist glaub ich damit gesagt. Neeee – Geduld ist nicht! ^^
@puzzle – meine erotischen Körperteile zeige ich nur ausgewähltem Weibsvolk. Wenn mich nicht alles täuscht, begann unsere allererste Konversation beim singen unter der Dusche – damals bei den Live Spaces..
und ja, Triebstau und die Latte! Meine ewigen Probleme… ^^
ach, Doc, ich glaub, das darf man auch alles nicht so ernst nehmen. klar gibts mit zunehmenden Alter Probleme. Abder die warn rein gentechnisch dir in die Wiege gelegt. naya, und an dem andern Leben, sind wir auch irgendwie selbst dran beteiligt. (H)
Lieber Peter (kann ich auch), manchmal reicht auch ein guter Café latte ;-)
Ach ja, jetzt hab ich ganz vergessen, die rote Mütze aufzusetzen …. Du hast wahrscheinlich einfach sehr hohe Maßstäbe entwickelt, was die Länge deiner Artikel angeht, immer die Latte hochgelegt, was die Dichte deiner Texte angeht, und dazu braucht man Zeit, und ungeteilte Aufmerksamkeit und einen gewissen schreiberischen Triebstau, den du eben tagsüber zum Teil wahrscheinlich schon abbaust: ich vermute, auch deine berufliche Korrespondenz wirst du ähnlich anspruchsvoll abwickeln – Eigenanspruch eben. (Hehe, Geduld mit dir selber – hat T.B. schon mal dein Kinn gesehen? )
Hi DOC ;)
Ich denke das geht vielen Menschen so, die kreativ sind.
Das geht aber auch vorbei, *irgendwann*, dann schreiben sich die Worte wieder wie fast von allein und du sitzt nicht mehr vor einem leeren Blatt Papier.
Die Gedanken im Kopf sind ja da, nur weiß man nicht wie man das alles niederschreiben soll, da geht pötzlich nichts mehr, das kenne ich auch.
Das wird schon wieder !!!
Hab G e d u l d mit dir selber !
*grins* ich weiß dieses Gefühl der Leere ist einfach schrecklich .
Ich wünsche Dir einen schönen Nikolaustag !
LG TB