..oder: jetzt reicht’s mir mit euch Spammern und Werbefuzzis!!
So langsam bin ich tierisch genervt, denn ich bekomm’ langsam eine Spam-Reizüberflutung! Ich kriege bestimmt 50-60 @Mails am Tag mit irgendwelchen “Verbraucherinformationen”. Abbestellen? Der Klick auf den Button hat eher den gegenteiligen Effekt. Getreu dem Motto: “Oh, da lebt ja noch jemand, dann bombardieren wir mal fröhlich weiter!”, scheinen die Versender dieser Mails keine Gnade zu kennen und schicken im Stundentakt neue “einmalige Angebote”..
Der Hinweis, dass man sich mal bei einem der Partner registriert hat, heißt ja wohl nichts anderes, dass die Email-Adresse irgendwann mal verkauft worden ist, und nun fröhlich von einer Spamsende-Butze zur nächsten weiter gereicht wird. VIELEN DANK DAFÜR!
Selbst das so seriöse AMAZON schlägt fröhlich in die Kerbe. Sucht man auf deren Webseite nach einem Artikel, kann man sicher sein, dass spätestens einen Tag später ein Mail kommt in der einem Artikel angezeigt werden, die einen “vielleicht interessieren”. Neee tun Sie nicht! Würden Sie mich interessieren, hätte ich danach gesucht!
(Müll ohne Ende – Bin ich bei der Entsorgung Dortmund, oder was? Verschont mich endlich mit eurem Scheiss!!)
Ja, das ist ärgerlich und nervig – und leider geht es eben bei WordPress damit munter weiter. Denn dieser bei WordPress gehostete EX-MSN Space bietet leider mit Askimet nur einen unbefriedigenden Schutz vor derlei Gesocks, und auch wenn die Spam-Comments im Spam landen, muss ich ja trotzdem kontrollieren, ob dort nicht vielleicht ein echter Kommentar reingeflogen ist (was in der Vergangenheit schon häufiger passiert ist, gelle Uwe?), und andere Plugins wie Captcha Abfragen stellt WordPress ja nicht bereit – erinnert mich aber jetzt immer wieder gerne daran, doch auf Pro upzudaten. Nein, das möchte ich nicht, und es wäre schön, wenn man diesen Hinweis ausblenden könnte, denn ich möchte auch Morgen, übermorgen und auch nicht in einem Jahr auf Pro updaten!
FUCK! So langsam hab ich’s Dicke bei jedem 2. Klick auf irgendwelche tolle Angebote hingewiesen zu werden, die nur Matt Mullenweg reicher machen, mir aber keine einzige nützliche Funktion gibt, die ich gern möchte. Einrichten von 3rd Party Plugins zum Beispiel..
So habe ich seit Wochen auf meinem THEHACKENBUSHTIMES- Blog mit üblen Spam-Kommentaren aus überwiegend osteuropäischen Ländern zu kämpfen – Und nachdem ich heute wieder 4 russische Spam-Beiträge mit Allerweltssätzen (zwar in deutscher Sprache, aber erstaunlicherweise werden dort die “Äs”, “Üs” und “Ös” als “ae”, “ue” und “oe” geschrieben, was nahelegt, dass der Schreiber eine andere Tastatur hat) und Links zu irgendwelchen Shopping-Dating-Porno-Sites entfernt habe, reicht’s mir. Captcha Abfragen, die es erschweren und unattraktiv machen (da zu zeitintensiv) so einen Müll zu hinterlassen gibt es nicht – würde aber jede Menge Spam im Vorfeld eliminieren.
(Müll-Verhinderer erster Wahl: Ein Captcha Tool, welches fremde Kommentatoren dazu zwingt erst eine Aufgabe zu lösen, bevor ein Kommentar an die WP-Datenbank weiter gegeben wird..)
Natürlich liegt es zum guten Teil daran, dass GOOGLE mich liebt. Mein Tool PIWIK zeigt mir, dass ich im Ranking bei vielen Begriffen Top-Scorer bin! Bei Bildern ist das der Begriff “dicker Arsch” (na gut, Ihr wisst ja, dass ich ein Mistkerl bin – also was habt Ihr anderes erwartet, hehe) – aber auch der Begriff “Hallo Siri” ist bei Google Anfragen unter den ersten 5 – zum Teil noch vor kommerziellen Seiten..
So etwas ist für Spammer natürlich eine Goldgrube, da höchstwahrscheinlich solche Blogs jede Menge Besucher anziehen – und das nicht nur wegen den fotografisch erfassten dicken Hintern! Deshalb wird der Blog „THEHACKENBUSHTIMES“ “geschlossen”, d.h. ich werde hier keine Kommentare mehr zulassen. Wer zu einem Beitrag etwas schreiben möchte: Mein selbst gehosteter Blog www.petersplace.net/wordpress ist dafür geöffnet, und enthält exakt den gleichen Inhalt wie dieser, da ich meine Beträge zuerst im Microsoft LiveWriter schreibe und dann synchron auf beide Blogs hochlade. Ich würde mich freuen euch dort in Zukunft lesen zu dürfen. Ich hoffe ihr habt dafür Verständnis.
Liebe Grüße
Peter