..oder Reparier-Tag in der NERD-O-MANIA Web-Mall
Vor ein paar Tagen liefen einige Updates des Woo-Shops. Die Version 2.1.5 wurde durch die Version 2.1.8 ersetzt. Ebenfalls aktualisiert wurde damit auch das für die deutsche Rechtssicherheit zuständige Plugin Woo Commerce German Market von MarketPress von der Version 2.3.1 auf 2.3.3. Leider waren die Update ziemlich verbugt – was ich aber nicht sofort merkte.
Der geniale Layer Slider – der bei mir bei vielen Seiten als Eye-Catcher eingebaut ist – wurde nicht mehr angezeigt. Dieses Verhalten monierten auch andere Woo Commerce Webshop User in den Support-Foren. Auch der Footer, der normalerweise ein Layout von 3 Spalten hat brach die 3. Spalte nun unter die mittlere um, so dass nur 2 Spalten angezeigt wurden (von denen die eine nun natürlich viel zu lang war). Das sah schon ziemlich krank aus.
Doch noch schlimmer war, dass der Webshop im Ganzen überhaupt nicht mehr korrekt funktionierte. Ging man auf die Shop-Seite, wurden die Kategorien zwar angezeigt – ein Klick darauf brachte aber die ungeliebte interne 404 Seite (Seite nicht gefunden) zum Vorschein. Benutzte man den Preisfilter wurden die Produkte angezeigt – allerdings fehlte der Button “in den Warenkorb legen”. Auch im weiteren Verlauf besserte sich das Fehlverhalten nicht. Kam man auf die “Warenkorb überprüfen” – Seite um die Bestellung zu überprüfen und klickte dann im Anschluss auf “Bezahlen” gab es die Meldung “keine Daten übergeben – bitte überprüfen Sie den Warenkorb”.
Da war also einiges im argen, denn so wird mein Plan bis Ende des Jahres Millionär zu sein nicht klappen..
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][device type=“macbook“] [/device]
(alles wieder da! Nach Rollback auf die alten Versionen wird der Webshop wieder korrekt angezeigt und funktioniert fehlerfrei Bild: Screenshot ©2014 NERD-O-MANIA)
Das Rollback auf Woo Commerce German Market 2.3.1 brachte nichts. Die Fehler traten weiterhin auf. Der Support von MarketPress bot als vorläufigen Workaround das zurückbauen des Woo Commerce Shops auf Version 1.5 an.
Das funktionierte auch – doch es kostete mich 3 Stunden, bis ich alles wieder grade gezogen hatte. Jetzt läuft wieder alles ohne Probleme. Also liebe Nerdianer: es darf wieder gekauft werden..
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
Oh Peter,
du hast Probleme ;)
Nun stell dir mal vor, du wärst in diesen 3 Stunden durch den Park gelaufen. Gut 2. Eine Stunde von den 3 hätte ich dir in einem schönen Straßenkaffee gekönnt. Sozusagen Stand-, nee Sitz-Kontrolle. Also zu sehen gibt’s doch immer was ;)
Oder hat es etwa in diesen deinen 3 Bastelstunden auch so geregnet wie hier jetzt?
Und „Layer Slider“ als „Eye-Catcher“, ist das jugendfrei, oder FSK ab 16, 18?
;-)
Bin schon weg ………
also der „Layer Slider“ ist genial. Wenn Du den erst mal gesehen hast, willst DU den auch! ICH SCHWÖR!! Ich spiele mit dem Gedanken einen Blog-Marathon zu machen, bei denen nur Blogs teilnehmen dürfen, die einen Slider haben. Die Teilnehmer bewerten dann untereinander die Slider und jede Woche fliegt die Hälfte der Teilnehmer raus. Der Slider muss natürlich jede Woche neu designt werden. Am Ende gibt es dann einen Sieger – der dann den Titel „SLIDER-KING 2014“ tragen darf… ;-)
Und NATÜRLICH ist er NICHT Jugendfrei.. ^^