Fernsehen und Medien

was ist schlimmer als Herpes? “Das Dschungelcamp” Ausgabe 2015 – kommt leider auch regelmäßig wieder!

..oder: es ist wieder soweit – medientote C-Promis stocken Ihr Hartz IV Budget durch Ekelprüfungen auf.

Gestern war ein Tag, den man bestenfalls aus den guten alten Zeiten (als es nur die 3 Sender: ARD, ZDF und 3. Programm gab) kannte – es war “Straßenfeger”- Zeit! Genannt nach einem Sendeereignis, welches die Zuschauer so in den Bann zog, das das soziale Leben außerhalb der guten Stube mit dem Fernsehempfänger quasi erlosch.  Geschäfte konnten zumachen. in Lokalitäten, die sonst nur auf für reservierte Gäste Einlass gewähren, konnte man gestern bequem ein Menü bekommen – denn es war wieder soweit: DAS DSCHUNGELCAMP in der Version des Jahres 2015 startete und es zog die ganze Republik in seinen Bann.

Die Medienexperten der Dr. Lobe Labs schauten für euch natürlich die mit 3 Stunden Sendezeit, qualvoll lange erste Folge – schließlich muss es ja auch wenigstens eine Institution geben, die sachlich berichtet. Deshalb hier ein kurzer Überblick über die äußerst suspekt anmutende Rauswählshow, welche randvoll mit gescheiterten Existenzen ist, deren einzige Gemeinsamkeit ist, dass Sie alle wegen akuter Geldsorgen, mit einem Fuß in der Obdachlosigkeit stehen..

RTL nennt diese Leute verniedlichend “Promis” – stimmt – den Begriff “Prominente” hat da wirklich keiner verdient. Da fehlen mindestens 100% aller möglichen positiven Charakterzüge.

Was als erstes auffiel, war, dass es diesmal keinen für die Quote nötigen, “echten” abgehalfterten Leinwand-Star gab, der sich erblödete dort ein paar Euro 50 an der Arge vorbei zu schleusen. Selbst amerikanische Leinwandzombies, Hardcore-Säufer und Fremdschämweltmeister wie David Hasselhoff oder Brigitte Nielsen tun sich so etwas wohl nicht mehr freiwillig an. Wenn ich mir anschaue, mit was für kaputten Gestalten man dort in einer aufwendig gestylten Dschungelrabatte auf engstem Raum zusammengepfercht ist, dann ist klar: Die wären spätestens am 2. Tag auf meiner persönlichen Todesliste.  Mein Luxusartikel wäre wahrscheinlich aus diesem Grund ein Scharfschützengewehr und 10 Schuss Hohlmantelgeschosse.

Als nächstes fällt auf: Man hat das Gefühl, die Wiederholung des letzten Jahres zu schauen. Dies liegt nicht nur an den hämischen und verletzenden Kommentaren von Sonja Zietlow und Co. Die sind so richtig schön fies – und insgeheim hofft man ja, dass die beiden irgendwann selber mal im Camp landen um selber mal die eklig schmeckende Medizin zu schlucken, die Sie so gerne den Ekelprüfungs-Delinquenten verabreichen.

Darüber hinaus glaubt man, dass man die Folgen des letzten Jahres erneut sieht: Die gleichen Charaktere, gleiche Mimik, gleichen psychotischen Ausraster. Allen voran ein Playmate namens Sara, die einen bereits nach geschauten 5 Sekunden glauben lässt, die Wiedergeburt der letztjährigen Dschungelzicke Larissa Marolt zu sein. Die gleichen hektischen Bewegungen, die gleiche (nicht vorhandene) Aufmerksamkeitsspanne, das gleiche Gezicke, die gleichen Stimmungsschwankungen und der paranoide Glaube, dass sich die Welt gegen Sie verschworen hat und Sie in alle Prüfungen wählt.

Eine Frau, die einfach nur nervt. Sind eigentlich alle schlanken Blondinen so gaga?

Daneben gibt es ein ähnliches Stück wohlgeformtes weibliches blondes Dschungelfrischfleisch, die es aber trotz dem süßen Aussehen faustdick hinter den Ohren hat. Ihr Name ist Angelina Heger und Sie war schon als verpeiltes Naivchen in der letzten Folge “der Bachelor” äußerst präsent – Unangenehm präsent sogar, denn Ihr IQ ist eher im niedrigen zweistelligen Bereich. Oder was soll man von einem “beziehungswilligen”  Weibchen halten, die glaubt, Ihren Traummann in einer Rauswählshow kennen zu lernen. Danach nackt im Playboy und nun im Dschungelcamp? Dieses Bunny ist so mediengeil – Sie würde für 5 Minuten Sendezeit wahrscheinlich Ihre Mitcamper töten.

Aurelio (allen “die Bachelorette”-Schauern als tätowierter Schönling noch in Erinnerung) wurde von Moderatorin Sonja Zietlow als “Intellektuell eher unaufdringlich” bezeichnet. Das ist immens geschmeichelt. Was ihm an Intelligenz fehlt macht er durch ein überdimensionales Ego wett. Er übernimmt die Rolle des Wendler.  Es wird Ihm aber sicher schwer fallen ein Ego, welches sogar das bekannte Universum an Größe übersteigt, noch zu übertreffen. Der tätowierte Macho loste auch bereits in der ersten Dschungelprüfung. Dort sollte er lebende Maden von der Größe eines Kleinwagens verspeisen – aber Ihnen vorher den Kopf abbeißen. Er verweigerte dies mit der Aussage, ‘dass er keine Tiere töten würde’. Ja nee, ist klar – kann der  Mohr nicht schwimmen, ist das Meer schuld…

Völlig unaufdringlich ist Maren Gilzer. Nun ja, Ihr letzter Job bestand darin beim Glücksrad die Buchstaben umzudrehen – zu klatschen, wenn der Kandidat richtig geraten hatte und voller Anteilnahme den Kopf zu schütteln, wenn der geratene Buchstabe nicht im Begriff vorkam. Dazu wechselte Sie nach jedem Dreh von der einen Seite des Glücksrades auf die andere Seite – sozusagen ein politischer TV-Wendehals. Ganz ehrlich? Jobs mit solch einer in 2 Sätzen erklärten Stelleneinweisung dürften wohl zu Recht im Niedriglohnsektor angesiedelt sein.  Ich vermute Sie ist deshalb auch Pleite. Sie übernimmt den Part der letztjährigen Emotions-Schlaftablette Tanja Schumann, die im Camp überhaupt nicht auffiel..

Schauen wir mal, welcher Dschungelkönig in Spe in die Rolle  der vorjährigen Camper mit Essstörungen übernimmt.

der Wendler

nicht nur die Ähnlichkeit in der Optik ist gewollt. Nie war Gottes Geschenk an die Frauen eine größere Mogelpackung. Diese Männer würden ALLES für Ihre Angebetete tun – solange dabei nicht die Frisur zerzaust wird. Logisch, dass der einzig halbwegs adäquate Ersatz für den Wendler ein Mann mit einem fast ebenso großem Ego und Selbstverliebtheit sein muss. Sein Name Aurelio Savina. Schon der Name klingt nach Sex pur – wenn man auf Schwulenpornos steht.

Aurelio Savina
Julian Stöckel

Die Rolle der Dschungeltucke übernimmt diesmal Rolfe Scheider – bekannt aus GNTM.  Wie jemand von einem Casting-Direktor zu einem Käferfresser mutieren kann? Ja, das frage ich mich auch. Ich muss Heidi mal das nächste mal fragen, wenn ich Sie sehe..

rolfe-scheider
Jochen Bendel

die gleiche “verrückt nach Mary” Frisur, der gleiche langweilige Kumpeltyp. Jörn Schlönvoigt ist das ‘lookalike’ der letztjährigen “Camp-Mutti” Jochen Bendel. Die Wahrscheinlichkeit damit Dschungelkönig zu werden? Ungefähr 0%.

joern-schloenvoigt
Larissa Marolt

Zicke vs. Zicke. In die übergroßen Fußstapfen der letztjährigen Nervensäge Larissa Marolt – die den Preis der meisten Dschungelprüfungen gewann – ist dieses Jahr Sara Kulka angetreten.  Doch obwohl Ihre Aufmerksamkeitsspanne von einer Stubenfliege übertroffen wird: die Medienexperten der Dr. Love Labs glauben nicht, dass Sie Larissa vom Thron stoßen kann.

sara-kulka
Gabby de Almeira

Auch für die Anhänger des südländischen Typs mit langen dunklen Haaren ist gesorgt – jaja, Sex sells, und jeder Fetisch wird bedient. Ansonsten ist Tanja Titschewitz (ein typischer südländischer Name, wie wir finden), ähnlich unaufdringlich wie Ihre Vorgängerin Gabby de Almeira

tanja-tischewitsch
Melanie Müller

Faustdick hinter den Ohren und immer für einen blanken Busen gut ist Angelina Heder. Sie ist die inoffizielle Nachfolgerin der letztjährigen Siegerin Melanie Müller. Die zeigte bereits: wer gut schlucken kann, kommt weiter. Wir denken, Angelina ist auch ein Schlucktalent und wird es weit bringen – jedenfalls im Dschungelcamp

Angelina Heder
Tanja Schumann

Alt? Weiblich? Pleite? Dann ist Maren Gilzer die beste Wahl für die letztjährige Privatinsolvenz-Absolventin Tanja Schumann. Sie ist genauso unaufdringlich im Camp wie Ihre Vorgängerin. Ob Sie im Camp ist oder in China fällt ein Sack Reis um: Es ist irgendwie genauso wichtig

maren-gilzer
Corinna Drews

Corinna Drews und Rebecca Siemoneit-Barum? Ja, das passt auch irgendwie als Ersatz. Jedes weitere Wort wäre Verschwendung.

rebecca-siemoneit-barum
Marco Angelini

Auch gescheiterte Musiker müssen ins Camp. Kaum ist das Sixpack bei den Boygroup-Rentnern erschlafft, und die Groupies in der Pubertät, suchen sich die Trällerbarden neue Lebensziele. Diejenigen, die noch etwas Anstand haben, stürzen sich wie Lemminge von Klippen – die anderen gehen ins Dschungelcamp. Wir bevorzugen Option A. Deshalb ist Benjamin Boyce der Nachfolger von Marco Angellini.

benjamin-boyce
Wilfried Glatzeder

Alt, cholerisch und Sockenschuss? Da ist Walter Freiwald der ideale Nachfolger von Wilfried Glatzeder.  Walter tut so, als wäre er der nette Opa von nebenan – aber wehe Du versuchst ihm seine orthopädischen Schuhe zu klauen – dann gibt’s Kette am schmecken..

walter-freiwald

Wir lassen uns überraschen, wie es weitergeht und wünschen frohe Hungerspiele.

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"