Privat

Bis(s) zum Morgengrauen…

oder: Was tun, wenn die innere Uhr verrückt spielt?

oder: Was tun, wenn die innere Uhr verrückt spielt?

Schon wieder sitze ich bis zum Morgengrauen am Rechner – kann nicht schlafen – die innere Uhr? Völlig aus dem Tritt. Schon seit Wochen. Nachdem der Schnee weggetaut ist, und alles wieder in trübem Grau-in-grau erscheint, tut die Psyche ein übriges..

Nachmittags werde ich häufig so müde dass ich mich ins Schlafzimmer schleppe und hinlege. 3 tiefe Atemzüge, und ich penne wie ein Stein. Selbst Telefon oder Türschelle, Geräusche, bei denen ich früher sofort im Bett stand, werden von meinen Ohren nicht zum Hirn weitergeleitet. Werde dann Abends wach, sehe auf dem Anrufbeantworter, dass man mich 3 mal versucht hat anzurufen.  Jetzt bin ich fit wie ein Turnschuh, würde liebend gerne einkaufen gehen  – aber trotz erweiterten Ladenöffnungszeiten: Um Mitternacht hat höchstens die Tankstelle geöffnet. Und dort dürfte ich wohl kaum die Dinge von meinem Einkaufszettel bekommen. Dafür mache ich meine Spaziergänge nun um Mitternacht. Nicht unbedingt die gesündeste Zeit in einer Großstadt, außer man trägt das Superman-Kostüm unter seinen Privat-Klamotten

Was tun, wenn man zu normalen Zeiten nicht in den Schlaf kommt? Selbstversuche, in denen ich eine Hirnermüdung durch das konsumieren des nächtlichen Fernsehprogramm zu erreichen versuche, schlagen meistens fehl. Es sind die Einwählshows, bei denen man hängenbleibt. Nicht um dort anzurufen – Nein! Die Lösung interessiert einen. Nach Aussage des Moderators wurde dieses Rätsel im deutschen Fernsehen noch nie gelöst:

rechenaufgabe(Teste deinen IQ! Lege ein Hölzchen um, um auf das richtige Ergebnis zu kommen. Wer die Lösung wissen will, die gibt’s am Ende des Blog-Eintrags)

Legen Sie ein Streichholz um, um auf das richtige Ergebnis zu kommen. Ich brauchte mal grade eine Minute. Bin ich ein Homo Superior? Der neue Auserwählte?? Oder sind nur alle anderen anderen Bundesbürger so dumm?

Wahrscheinlicher dürfte sein, dass die Intelligenten momentan schlafen, damit Sie am Morgen ausgeruht zu Ihrer Arbeit fahren können, um die Probleme der Welt zu lösen, anstatt ihre Zeit durch das verschieben von Streichhölzern zu verplempern.

Aber diese Aufgaben führen dazu, dass das Hirn kurz hochfährt, überlegt, die Lösung findet.. Nur blöd, dass durchs Denken ein eventueller Anflug von Müdigkeit in weite Ferne gerückt ist. Statt dessen also weiterschreiben, an den durchs Thema bedingt, doch etwas längeren Blogeinträgen.

Für den letzten IT-Beitrag habe ich mit Recherche und testen Vier bis Fünf Stunden gebraucht. Für eine “Filmkritik” brauche ich auch schon mal zwei bis drei Stunden. Bilder suchen, die Story möglichst detailgetreu wiedergeben. Das dauert. Überhaupt: Der Zeitfaktor Blog ist nicht zu unterschätzen. Da ich alle Blogeinträge selber schreibe (in knapp 3 Jahren habe ich EINEN fremden Blogeintrag in meinem Space veröffentlicht), kommen am Tag ein paar Stunden zusammen. Dann noch mal Korrektur lesen. Vielleicht noch mal ein paar Textänderungen, weil mir einige Formulierungen so nicht gefallen (nicht umsonst ist seit ein paar Monaten unter jedem Blogeintrag das Datum der letzten Aktualisierung)- Ja, das dauert! Aber nur um Zeit zu sparen, und dafür den gesammelten Schrott des Internets bei mir verlinken, und einen Einzeiler zu schreiben, wie: “find ich witzig!” Nein, da habe ich ganz klar höhere Ansprüche an mich.. Die Frage ob es das wert ist, stelle ich mir schon nicht mehr. Wenn ich das tun würde, wäre ich nicht mehr hier, sondern würde in der Zeit, in der ich sonst Blogeinträge verzapfe, besser in der Einkaufszone sitzen und Passanten um Geld oder “was zu Essen” anbetteln..

Die Zeit effektiv und sinnvoll nutzen – Vielleicht Bewerbungen schreiben? Nein, sicher nicht, da es um diese Uhrzeit nicht das praktikabelste ist was man tun kann. Man ist zwar wach, aber es schleichen sich Flüchtigkeitsfehler ein.

Liest man die Mail am Tag noch mal Korrektur, findet man schnell Fehler, die das halbwache Hirn im Morgengrauen übersehen hat. Davon ab: Der Job-Pool ist leergefischt wie die Ozeane. Vor Jahren bekam ich von ‘Jobpilot’ Mails, in denen stand: “Für Ihr Bewerberprofil sind über 1000 neue Positionen verfügbar”. Toll! Und momentan? Jeden Tag bekomme ich eine Mail vom Arbeitsamt – Neue Stellenangebote für Ihr Stellengesuch.. Dann werden 6-7 Stellen aufgelistet. Und dann werden Orte aufgeführt, die völlig ab vom Schuss sind: Bühl, München, Dresden, Haßfurt, Passau! Alles Orte, die nicht mal Ansatzweise im Pendelverkehr erreichbar sind.  Schaut man auf andere Jobbörsen, dann ist im IT-Bereich von Dortmund und Umgebung “tote Hose”. Egal welche hochtrabend klingende Position beschrieben wird – letztlich steckt meistens ein Call-Center Job mit mieser Bezahlung dahinter..

So, ich koche mir jetzt mal langsam einen Kaffee..

Ach ja – wie versprochen die Lösung: Das Streichholz aus der Mitte der 8 nehmen und damit aus dem Minuszeichen ein Pluszeichen machen. Dann ist die Gleichung 1910+990=2900

letzte Änderung: 19.01.2010 08:08 Uhr

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

23 Kommentare

  1. Ja, das denk ich mir, dass dich das erheitert hätte, wenn du mich quasi mit runtergelassenen Hosen erwischt hättest.. Ich sag’s ja, bei dir muss ich mir beim Lügen echt Mühe geben, haha. Ja, wenn Profis aufeinander treffen.. LOL

  2. Hihi – ich seh grade, da hat jemand sogar im Google-Cache nachgeschaut.. Clever… Zu doof, dass die Seite dort vom 17. Januar ist, gelle?.. Lach. *Zungerausstreck*

  3. Ich Mogli? Der aus dem Dschungelbuch, und mit Tieren spricht? :-)und zu dem anderen sag ich’s wie ein Politiker mit 50 Jahren Erfahrung auf dem Buckel: "Ich kann zu diesen Anschuldigen nichts sagen.. haben Sie Beweise?". – Hihihi

  4. ich hätte vor einer Viertelstunde einen screenshot machen sollen, du Mogli – deine letzte Änderung dieses Blogs war heute, 21. 01. 2010 irgendwann um 12 Uhr mittags herum, und nicht vorgestern morgen – denn bis eben stand als letztes Wort vor der Streichholzrätselauflösung noch "Kaffe" *ellabätsch*

  5. Hihi, wenn du jetzt glaubst, dass ich nachschau, wo ich das ‚e‘ vergessen habe… Neee, mach‘ ich nich‘ Prrrrpppss *Zungerausstreck* :-P

  6. Ja, manchmal habe ich vor mir selber Angst, wie leicht ich Mädels dazu bringe Dinge zu tun, die sie eigentlich nicht wollen, LOL…

  7. *lach* Eigentlich habe ich nicht beabsichtigt dein Rätsel zu lösen… Nachdem ich aber gelesen habe, dass du das Rätsel in 1 Minute gelöst hast, hat mich der Ehrgeiz gepackt und rucki-zucki hatte ich die Lösung auch gehabt. Ich bin sooo gut.*lol*Tschüss!! Bis zum nächsten Morgengrauen…. ;)))lg Fee

  8. @Time Bandits – Tja, schön wärs. Wenn man über 50 ist, dann taugst du grad noch dazu die Ablage zu sortieren. Bei den meisten großen Firmen werden keine Mitarbeiter, die über 35 Jahre alt sind mehr eingestellt. Die kleinen Firmen zahlen gehälter, dass einem die Augen tränen. Dazu kommt, dass viele Jobs nur noch innerhalb eines befristeten Projekts laufen. Ende Projekt – Ende Arbeitsvertrag. Tja, da wünschte ich mir doch manchmal, ich hätte die hässliche blöde (aber stinkreiche) Kuh geheiratet.. LOL- Und ja, ich setze mich immer sehr unter Druck; auch in meinem Blog, weil ich die Dinge gerne "PERFEKT" mache.. ;-)

  9. …. ich dachte immer Fachkräfte im IT Bereich haben keine Jobsorgen… man merkt das auch das du deine Blogs niht in 5 minuten schreibst, sie sind immer sehr professionell, lustig und gut beschrieben… ich mag deine Art zu schreiben… obwohl immer viel zu lesen ist *gg* und ich ein fauler Leser bin … LG TB

  10. http://public.bay.livefilestore.com/y1pH-Qy2s-2zRkntrkJSM6TwZzuB2yIPzN04_1CgTjWVw04r-dPIciwTbAa25rwQ7w2QJb08vxfYgrzcgxWI-dqKQ/pkbbi%40%40.gif ;-)

  11. @puzzle.. – Huii, danke für die lange und ausführliche Antwort.. Soso, du kontrollierst also mein Schlafverhalten anhand meiner Beiträge?.. Ich merk schon bei dir muss ich vorsichtiger sein..Hihi :-P- Das mit den Digitalziffern? Ja, die Schrift habe ich in Paint genommen, weil es dort keine Rundungen gab. Bei anderen Fonts sind die Zahlen schlecht als Digitalziffern dar zu stellen. Im Fernsehen hatten Sie das natürlich mit Streichhölzern gemacht. Habe aber auf dem Rechner keinen passenden Font gehabt. Und da habe ich mal ausnahmsweise meine Perfektion etwas schludern lassen, und habe NICHT im Internet nach einer passenden Schrift gesucht. (vermute aber,wenn ich ‚Font‘ und ‚Matches‘ eingegeben hätte, wären ein paar Treffer angezeigt worden)Und danke für deine Einschätzung. Wenn du das gleiche Problem aus eigener Erfahrung kennst, mache ich mir keine Sorgen. Dann weiss ich ja, dass es nur die Besten trifft… :-*

  12. Deine aus dem Ruder gelaufenen Schlafgewohnheiten sind mir ferndiagnostisch schon aufgefallen – auf der Updateseite, ;-) davon soll man sich nicht zu sehr beunruhigen lassen, solche Phasen hat jeder mal und meistens schiebt sich das wieder zurecht. Manchmal ist die Psyche mitverantwortlich, die einen wach und beschäftigt halten will, bis man müde genug ist, um dann sofort und ohne unerwünschte Einschlafgedanken abzukippen, manchmal genügen schon die dunklen Tage. Oder es treibt einen der Perfektionismus,mit dem man sich an einer selbstgestellten Aufgabe verbeißt: diesen Text, diese Grafik, diese Ahnentafel, diese Wasauchimmer noch bis zur Zufriedenheit fertigstellen, sonst komme ich aus dem Fluß … also kann ich nicht aufhören – das kenne ich zumindest von mir. Ein bißchen verrückt, und zumindest weiß ich auch bei mir nicht, wie man das ändern könnte, aber es gibt Schlimmeres .^^ Da du in deinem Tagesablauf weitgehend unabhängig bist, kannst du das bis zum Exzess ausleben und tust das wohl auch, aber im Winter nach langer Nacht die hellen Stunden des Tages zu verschlafen, das gibt dir wahrscheinlich den Rest, denn Tageslicht ist wichtig für Seele und Körper. Wenn du so von deinen Einkaufsexkursionen schreibst (20 Min hin und dasselbe nochmal zurück), das wäre eine gute Dosis Tageslicht und Sauerstoff, wenn du das um die Mittagszeit machst, am winterlichen Spätnachmittag ist es für die Katz‘. Zu der Streichholzaufgabe fällt mir nur ein, daß die Änderung wahrscheinlich denen nicht einfällt, die sich noch nie einen Gedanken auf die Eigenheiten von ‚Digitalziffern‘ verwendet haben, und für die eine Ziffer wie beim Handschriftlichen eine Einheit ist, nichts Zusammengesetztes. Wer schon als Kind mit Begeisterung in den ersten Radiowecker der Eltern mit seinen Digitalziffern gestarrt hat oder auf dem Taschenrechner ESEL (=1353 und umgedreht zeigen) geschrieben hat, der kommt darauf. :D

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"