Unterhaltung

Gestern war wieder ein Tag zum abhaken…

..oder: “I Don’t like Mondays!”

Gestern war ich mal wieder früh auf. Gut, das bin ich immer! Schließlich muss ich ja mangels eigenem Geld für das teure Lesevergnügen der örtlichen Presse (und laut Auflage in der Eingliederungs-Vereinbarung der ARGE muss ich ja Stellenanzeigen auch in der Tageszeitung suchen, selbst wenn dort nur “junge Leute zum mitreisen” oder “Kugelschreiber zusammenbauen in Heimarbeit”-Jobs drinstehen, nöö?), morgens schon einem Bewohner aus der Nachbarschaft die Morgenzeitung klauen, bevor der, sich das Blättchen zum Frühstück hochholen kann. Aus Gründen der Gerechtigkeit nehme ich natürlich nicht immer den gleichen Nachbarn, sondern ‘organisiere’ nach dem Zufallsprinzip. Überhaupt ist Automatisierung ja Gift – also für Geist und Körper. Hab’ ich jedenfalls gehört..

Zeitung(Bock auf Jobangebote mit folgendem Inhalt: “He Du! Wollen Job habben? Ruf misch an. kriegst du viele Einzelteile und kannst du Kugelschreiber zusammenbauen, weisst du. Verdienst du ganz viel Geld. Isch schwör, Alter!” – dann kauf dir die Tageszeitung. Aber besser ist, du klaust Sie!)

Nun, nach dem Studium der Stellenanzeigen in der Tageszeitung, dem ordentlichen zusammenfalten (nicht ohne vorher die Brötchenkrümel von den Seiten zu schütteln, und die Marmeladenflecken abzutupfen), und der anschließenden Rückführung in den Lesekreislauf, machte ich mich fertig, um rechtzeitig in die City zu kommen.

Ich hatte nämlich einen Termin im ‘Job-Club Dortmund’. Grund für den Termin am frühen Morgen, war die Basis Veranstaltung “Wege in den Arbeitsmarkt 1”. Angesetzt von 9:00-12:00 Uhr. Frohen Mutes machte ich mich auf den Weg, wohl wissend, dass ich wieder mit Wissen vollgestopft werden würde, dass mein kleines, mangels sozialversicherungspflichtiger Tätigkeit auf Sparflamme vor sich hin dümpelndes Hirn, wieder unter Volllast setzen würde – und wenn es nur 3 Stunden wären!

ALG2 Frühstück (fressen, saufen, bumsen – und das auf hohem Niveau! So stellt sich unser Vizekanzler Guido Westerwelle den Tagesablauf eines Hartz IV – Empfängers vor. Der Mann hat ja so recht! Deshalb kippen wir morgens auch nicht irgendwelchen Billigfusel in unseren Kaffee, sondern wir bestehen natürlich auf Exklusivität!Nur das beste ist gut genug…)

Um mein Gehirn völlig auf die Veranstaltung fokussieren zu können, verzichtete ich sogar auf den guten Schluck “Hines Rare and Delicate Cognac” in meinem Frühstückskaffee (der einzig standesgemäße Einstieg in den Tag für den ALG 2- Bezieher von Welt!)

Ach hätte ich’s mal lieber gemacht!

Außer mir hatten noch 9 andere luxusverwöhnte Edelarbeitslose den Ehrgeiz sich zu nachtschlafender Zeit aus dem Bett zu bemühen. – Leider hatten einige wohl nicht auf den Cognac verzichtet, weshalb von einem hinteren Stuhl leichte Schnarchgeräusche zu vernehmen waren.

Der Dozent war trotz nur mäßig gefülltem Saal (grade mal die Hälfte der auf der Anwesenheitsliste vorhandenen Namen waren aufgetaucht) am Anfang voll Elan bei der Sache. Nur leider wurde nichts gesagt, was ich nicht schon mindestens x-mal bei allen anderen Veranstaltungen gehört hatte. Pflichten, Pflichten, Pflichten, und natürlich die Sanktionen der Arge. Und ganz am Ende das, was wir dürfen. Und das ist eigentlich nix! Dass wir zum Beispiel ein Auto im Wert von bis zu 7.500 Euro haben dürfen – ist es mehr wert, musst du es verkaufen, eine billigere Benzinschleuder kaufen, und von dem Verkaufserlös leben. Auf meine Frage, ob er irgendeinen ALG2 Empfänger kennt, der es schafft, in einer 1 Personen Bedarfsgemeinschaft mit einem Regelsatz von 359.00 Euro, von dem man Lebensmittel, Strom, Telefon und andere Fixkosten noch begleichen muss, noch ein Auto zu unterhalten, hatte er aber keine Antwort.

So wie er auf einige meiner Fragen keine Antwort hatte.

Nun, er war “bemüht”, aber sichtlich war er nicht in dem Thema, und konnte nicht mehr, als die Powerpoint-Präsentation von der Wand ablesen. Nun, wenn ich merke, der Gegner zeigt Schwächen, dann setz ich ja nach. Ja, ich sag ja immer: “ein guter Manager sollte das Sun Tzu gelesen haben!”.  Ich liebe es, wenn sie schwitzen, sich winden, während ich den Coup de grâce ansetze – und ja, ich rede immer noch von der Veranstaltung, und nicht von der Knuddelmaus, die zu Hause bei mir noch im Bettchen lag…

Das “Seminar” dauerte statt 3 Stunden nur 1 Stunde. Der Dozent hatte auch netterweise einen ganzen Haufen maßgeschneiderter Jobangebote auf einem Tisch ausgebreitet, die dem des “junger Mann zum mitreisen gesucht”- Auto-Scootereinparker vom Rummelplatz aus der Morgenlektüre in nichts nachstanden: Putzfrau, Platinenbestücker, Lagerhelfer und Geschirrwäscher – Das waren die Jobs, die er aus dem Stellenportal der Agentur für Arbeit für uns handverlesen hatte. Nun ich konnte mich bei diesem Überangebot nicht recht entscheiden, da ich fürchtete, dass meine Qualifizierung für derlei Tätigkeit nicht ausreichend sei.

Ich war am überlegen, ob ich nach Hause zurückfahren sollte, um dem noch im warmen Bettchen liegenden Freizeitvergnügen, den Rest Beluga Kaviar aus dem Bauchnabel zu zuzzeln, oder ob ich Option B wähle, und ausnahmsweise mal meine Mutter besuche.

Hmm.. Frühstück! (wenn so was zu Hause auf einen wartet, zieht’s einen sicher nach getaner Arbeit nicht in die Kneipe)

Naja, ich wählte meine Mutter..

Denn hübsche Mädchen kann ich ja jeden Tag haben, aber meine Mutter seh’ ich ja nicht so oft.

So, und jetzt entschuldigt bitte. Ich muss leider los, meine kubanischen Zigarren sind mir eben aus gegangen. deshalb muss ich mir mal schnell eine Packung Cohibas kaufen.

Bis später mal…..

letzte Änderung: 23.02.2010 14:03 Uhr

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

12 Kommentare

  1. Hm, also ich denke, es ist bestimmt irgendwo immer was zu mäkeln an Gesetzen, Steuern und und und. Nenn mir ein Land das Schlaraffenland heißt und auch wirklich ist, und ich bin da…

  2. ahja – gut, daß mir das nach 12 Jahren Leben und Steuernzahlen in Österreich mal einer erklärt – ich hätte mir direkt geglaubt.

  3. Nicht ganz zutreffend ist, daß Österreich wirtschaftlich schwächer sei als Deutschland – momentan erfreut sich Österreich einer besseren Lage und einer Arbeitslosenquote von unter 9% (dank der bereits jahrzehntelangen Praxis, Überfünfzigjährige in die Frühpension zu entlassen: diese Altersgruppe ist auf dem Arbeitsmarkt genausowenig gefragt wie in Deutschland; die Sozialleistungen sind nicht besser – wer Lust hat das nachzulesen, kann das z.B. hier > http://www.help.gv.at/Content.Node/45/Seite.450611.html; Sozialhilfe (Notstandshilfe) unterscheidet sich genau wie in Deutschland von Bundesland zu Bundesland – und das meiste gäbe es in Wien, nämlich 461,- € für einen Alleinstehenden, eine Wohngeldbeihilfe kann evtl. möglich sein. Dreizehnte und vierzehnte Monatsgehälter bedeuten: Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld ist darin enthalten. Urlaub: 25 Tage für diejenigen, die nicht schon seit 25 Jahren beim selben Dienstgeber tätig sind … wenn dein Freund so ein Angebot bekommt, sollte er auf jeden Fall interessierte Fragen stellen – es ist durchaus möglich, daß es sich um einen Job bei einer österreichischen Firma handelt, aber auf einer Baustelle in Rumänien. Wenn er Glück hat, mit einem österreichischen Vertrag. Ahja – der Mehrwertsteuersatz liegt momentan bei 20%, man denkt über Anhebung nach. Jedesmal, wenn ich nach Deutschland komme denke ich: boah, kauf ein, die haben lauter Sonderangebote! egal wofür.

  4. @puzzle – Ja, ich hatte ja geschrieben, dass es ähnlich sei. Ich hatte das Beispiel Österreich genommen, weil es quasi an der Bundesrepublik angrenzt, ähnliche Sprache, Kultur, Infrastruktur und Wirtschaft hat (soviel ich aus Erzählungen meines Freundes, der dort ja häufig durchgefahren ist, um nach Ungarn zu kommen, weiss). Die Mehrwertsteuer von 20% ist zwar um einen Prozentpunkt höher, aber ich glaube sie egalisiert sich, wenn man mal hier die ganzen versteckten Steuern mitrechnet, die in den Produkten sind. So kostet hier der Sprit 1,30 bei dir 1,09. Immerhin knapp 16% preiswerter. Wie es bei anderen Produkten aussieht, kann ich nicht sagen, vermute aber auch bei anderen Waren, dass der Handel die Preise noch hoch hält, die versteckten Steuern darin aber geringer. Da die Unternehmen ähnlich hoch besteuert werden, wie in Deutschland (im EU Vergleich), scheint sich dein Land die Steuereinnahmen aber eher von den Unternehmen zu holen, als vom Bürger. Aber dies ist nur eine Vermutung, da ich in der kurzen Zeit nicht so viele Infos darüber gefunden habe, und die Statistiken sehr allgemein gehalten. Du wirst es sicher besser wissen, da du dich da mit Sicherheit besser auskennst.Das in den 14 Gehältern Urlaubs und Weihnachstgeld enthalten ist, war klar. So war’s ja hier bis vor 20 Jahren auch. Nur findest du nun keine Firma mehr die weder das eine, noch das andere zahlt. Ausser man ist in einer Behörde. Die freie Wirtschaft hat diesen Luxus abgeschafft. Man muss ja schon Glück haben, wenn man 12 Gehälter bekommt. Auch der Urlaub ist hier mit 24 Tagen (bei einer 6 Tage Woche) nicht mehr so üppig. Ich habe mal Zeiten erlebt, da hatte man 6 Wochen Urlaub im Jahr.

  5. was du da schreibst, Doc. kann ich sehr gut nachempfinden. ich bin sozialarbeite und betreu an die 20 Personen. Engel hat sogar fast 50. und das Problem ist: jeden Tag werden immer mehr überfordert. also außer uns. ah

  6. *grins* das ist nett du denkst also an mein mein Wohlbefinden… HartzIV ist einfach deprimierend …. ohne Arbeit ist auch ALLES deprimierend , dann noch diese Politiker die uns fertig machen, das Amt ist ja auch nicht viel besser… auf der Suche nach einem Job sind heute viele und um so älter wir sind ,um so schwerer wird es und wenn man dann schon lange zu Hause ist, hat man wenig – keine Chancen … wer weiß wo das noch hinführt ?!

  7. Ja, es gibt einiges, was einen verwundert die Augen reiben lässt. Und einen auch überfordert. Also so vom Verständnis was hier so abgeht.. Da hat mir mein Freund aus München (arbeitsuchender Architekt) heute erzählt, dass ihn eine Firma anwerben wollte. Konditionen: 45 Stunden Woche und ein Gehalt von 3.000 Euro. Das sind grob gerechnet 15,00 Euro Stundenlohn. Und der Arbeitsort sollte in Kempten sein. Nicht grade als billiger Wohnort bekannt.Und dann bekommt er einen Anruf aus Österreich von einer Bau-Firma, sagt ganz vorsichtig, dass er so knapp 40.000 Euro verdienen möchte, und wird ausgelacht. – Nicht, weil er zu viel will, sondern weil er viel zu wenig angegeben hat. "Also nee! Unter 60.000,00 Euro pro Jahr verdient hier keiner!", kam vom anderen Ende der Leitung die Antwort (Achja, und dass die 14 Gehälter zahlen).. Augenreib.. ein Traum?Ich meine, ich gönn jedem wenn er viel Geld verdient.Was mir aber mal jemand erklären sollte: wieso kann ein Land, das quasi in Spuckweite liegt, wirtschaftlich der Bundesrepublik ähnlich ist (eher noch schwächer), keine Bankgeheimnisse hat, mit dem der Staat Milliardengewinne macht, und wo die Steuern niedriger sind als hier, trotzdem höhere Gehälter zahlen, als diese Bananenrepublik mit Namen ‚Bundesrepublik Deutschland‘?

  8. Super Blog … wie immer … echt du kannst gut schreiben … das versteh sogar ich *g* alle die so über uns— damit meine ich Menschen die vom HartzIV leben—– herziehen , denen wünsche ich das auch mal, dann sehen sie mal wie lang 1 Monat ist und wenn die Kinder einen dann noch treuherzig anschauen , wenn sie was möchten und du leider mal wieder NEIN sagen musst … oder wenn man nicht mehr weiß wie man seine Rechnungen bezahlen soll… echt manchmal ist mir nur zum Heulen …und wenn man dann noch angemacht wird reicht es einem auch irgendwann mal und dann würde ich mich am Liebsten auch mal gehen lassen… aber ich bin Nichtraucher und trinke auch kaum Alkohol … ich könnte höchstens alles Geld in Kaffee umsetzen und mit dem anderen was du noch aufgezählt hast … na ja dazu sage ich jetzt nichts… falls mein Mann das auch liest ist er nachher sauer auf mich … und dann rappelt es nicht mehr im Karton… *g*

  9. Kurt Beck forderte den liberalen "Schreihals" auf, sich bei Hartz-IV-Empfängern zu entschuldigen. Aber da hat ja auch keiner was von. es wird gerade polarisiert, alle über einen Kamm geschoren. Natürlich soll jeder die " Wahrheit" sagen. Aber dann bitte auch die Wirkliche. Ganz schnell kann es auch der Fönwelle passieren, und er muss sich selbst dazuzählen. Evtl, mit unehrenhafter Entlassung…he he…..ähnlich, wie es der Bischöfin gerade passiert. Wer da also säuft und immer Parties feiert….so könnte man jetzt auch sagen…alle Politiker saufen und huren herum….Sie haben die Realität völlig aus dem Auge verloren..

  10. Und nun mal im Ernst:Mit seinen provokativen Aussagen über HARTZ IV und der Meinungsmache der Medien bezüglich der faulen Säcke, vom Schlag eines "Arno Dübel" (vgl.: http://peterawiszus.spaces.live.com/blog/cns!69EA1743187DBB24!7621.entry) die nicht arbeiten wollen, wird natürlich ein wunderschönes Feindbild geschürt. Damit weiss dann auch der dümmste Bundesbürger, dass wir ausser saufen und vögeln nichts auf die Reihe bekommen. Letzteres nicht zum Vergnügen, sondern um die Schar der Blagen möglichst um eine Zehnerpotenz zu steigern, damit wir von der Stütze einen dicken Daimler fahren können. Der deutsche Arbeitsmarkt gibt ja solche Gehälter seit Jahren nicht mehr her.Hmm, ja… soweit also die dem Bürger gern verkaufte Definition eines ALG 2 Beziehers aus der brodelnden Alchimisten-Küche der demagogischen Abteilung unserer Bundesregierung.Tja, und wenn ich mich im Spiegel betrachte und mich in meinem Freundes-und Bekanntenkreis umgucke? Okay, ich habe ein paar Pfunde zuviel. Als Möbelpacker, Pflasterer oder Erntehelfer könnte ich nicht mehr arbeiten. Aber sonst? Der Geist ist noch ganz rege. Das Deutsch ganz leidlich. Rechnen klappt auch noch gut. Sogar 2 Ausbildungen. Tätigkeit als Geschäftsführer- Früher verantwortlich für 40 Mitarbeiter. Trotzdem: Die Absagen kommen im selben Moment zurück, in der man die "senden"-Taste bei Outlook drückt. Gut ich bin über 50. Damit passe ich in kein "junges, dynamisches Team". Gibt es auch noch andere? Na gut ich bin ein Einzelschicksal. Ein Kollateralschaden des Lebens..Aber ich habe auch mehrere Freunde. Ebenfalls studiert.. Grade 40 geworden. Achja – und ALG 2 Bezieher. Die bekommen nämlich auch keine Jobs mehr. Naja, mal befristet von der Stadt, oder mal ein Zeitvertrag, der aber keine Anwartschaft auf ALG 1 erreicht, da das Gastspiel kein Jahr dauert. Beide nicht dumm, und bemüht wieder in den Job zu kommen. Nur dumm, dass keine Jobs da sind. Wer’s nicht glaubt: Auf der ersten Seite der Jobbörse mit Datum von heute, dem 23.02.2010 stehen 3.948.859 Bewerberprofilen 408.548 Stellen gegenüber. – Die Möglichkeit auf Vollbeschäftigung sieht anders aus…Viele der Jobs sind überaltert und gar nicht mehr vakant – ein Großteil Niedriglohnsektor. Klar ich muss jetzt jeden Job annehmen. Die Regierung will ja auch was tun, um Arbeit wieder attraktiv zu machen. Ein normaler Mensch, mit wenigstens mittelmäßiger kaufmännischer und Volkswirtschaftlicher Bildung würde jetzt auf den Gedanken kommen können, dass endlich der längst überfällige flächendeckende Mindestlohn in Höhe von 9,00 -10,00 Euro kommt. Aber lieber will man den HARTZ IV Regelsatz absenken, um die Arbeit wieder attraktiv zu machen. – Mal im Ernst: Wird Arbeit attraktiv, wenn man vollzeit arbeitet, und trotzdem Hunger hat, weil man seine monatlichen Ausgaben nicht bezahlen kann? Soll davon die Binnenmarktnachfrage steigen, und die deutsche Wirtschaft ein Wachstum erreichen?Wenn ich mich mit meinen Freunden unterhalte, dann hört man den Hass, denn Sie auf "Schwester Guido" wegen seiner geistlosen Tiraden haben. Und selbst bei den älteren Freunden und Bekannten, die es geschafft haben, das Arbeitsleben einigermaßen unbeschadet zu erreichen, und die auch alle Hochschulabschluß haben, kommen dann doch schon mal Vergleiche mit einem "Propagandaminister Goebbels" zu Westerwellschen provokativen Aussagen. Und der Hass wächst sicher nicht nur bei denen.- und da fällt mir ein: ist nicht auch damals die Baader-Meinhof Gruppe aus Studenten und Hochschulabgängern erwachsen.. Also Guido mach ruhig so weiter. Wir wissen wo du wohnst… ^^

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"