Smartphones & Zubehör

Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra – faszinierend was dieses Feature kann..

..oder: lass Dir doch einfach alles vorsagen..

Modi und Routinen –
noch ein Feature, was andere Smartphones gerne hätten

Hidiho liebe Community! Diesmal will ich euch mal etwas über die Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra erzählen – und wie nützlich die Routinen im S23 Ultra sein können.

Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra - faszinierend was dieses Feature kann..

Ich weiss nicht, wie es euch geht – aber ich habe meistens, wenn ich draußen mit meinem Handy meine Kilometer abspule um meine Traumfigur wieder zu erreichen, mein Smartphone in der hinteren Hosentasche und die Ohrstöpsel mit Trainingsunterstützender Musik in die Ohren gestopft. Und während der langen Workouts trudeln fortwährend irgendwelche Nachrichten ein. Ich habe aber dann echt keine Lust, jedesmal bei einem akustischen Signal mein Workout zu unterbrechen, das S23 Ultra wieder aus der Hosentasche zu pfriemeln und auf das Handy zu starren – nur um zu sehen, dass es nichts wichtiges war, was da so auf meinem Smartphone landete.

Ist ja blöd, dass man nicht sofort wichtige von unwichtigen Unterscheiden kann, bzw. über welchen Kanal die Nachrichten kommen, oder nicht? Aber doch – das geht! Das Zauberwort heisst „Modi und Routinen“ und ist in den Einstellungen des Handys zu finden.

Und das gute ist, von welchem deiner Social Media Kanäle diese Nachrichten kommen, kannst Du selektieren und Dir die Herkunft sogar vorlesen lassen. Dann kannst du wichtige Kanäle priorisieren und musst nicht jedesmal das Handy aus der Hosentasche ziehen und enttäuscht feststellen, dass es wieder nicht die nette Bedienung aus dem Cafe Extrablatt, der Du deine Nummer gegeben hast, war. Na gut – das ist dann Pech.. Aber zurück zum Thema: Und wie geht das jetzt mit den Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra? Das zeig ich euch…

Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra erstellen – ein Kinderspiel..

Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra(Bild links: Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra sind eine interessante Möglichkeit wiederkehrende Abläufe zu steuern. SAMSUNG verbessert diese Funktion fortlaufend – die Möglichkeiten werden umfangreicher – sogar die Sprachausgabe ist möglich)

Unter dem SAMSUNG One Ui 5 ist der Punkt Modi und Routinen sogar ziemlich weit oben in den Einstellungen zu finden, ein Zeichen, dass SAMSUNG diesen Punkt als durchaus wichtig erachtet.

Okay, Du hast also die Einstellungen geöffnet und siehst die verschiedenen Einträge – scrolle bis zum Punkt „Modi und Routinen“ und tipse mal kurz mit dem Finger drauf schon bist Du im Auswahl-Menü der Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra.

Jetzt gilt es zu unterscheiden – willst Du einen Modus erstellen oder eine Routine. Was ist der Unterschied? Ein Modus basiert eher darauf, was du gerade tust oder wo du dich gerade befindest. Die spezifischen Einstellungen deines Galaxy Smartphones werden dann entsprechend der ausgewählten Situation oder der Aktivität geändert.

Mit Routinen lassen sich dafür wie beim Programmieren Wenn-/ Dann-Aktionen festlegen – also, wenn dein Samsung Handy beispielsweise einen bestimmten Akkustand erreicht, dann soll die Routine dich darüber informieren. Auf der Webseite von SAMSUNG gibt es dazu auch ein paar Informationen.


HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE


wir „programmieren“ die ersten Routinen im S23 Ultra..

Ich habe im S23 eine Routine „programmiert“, die mir sagt, wenn das Handy richtig auf der induktiven Ladeschale liegt, weil ich es manchmal nicht richtig drauflege. Praktisch, wenn man zu Bett geht und im Halbschlaf das S23 Ultra auf das Ladepad legt – oder das zumindest glaubt.

Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra(Bild rechts: lass Dir doch einfach die Ereignisse vorlesen – auf’s Display gucken ist ja sowas von 1990.. Dank dem Punkt Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra ist das sogar ganz einfach möglich )

Statt morgens einen vollen Akku zu haben, sind es dann manchmal nur noch 30 bis 40 % Ladung mit deutschem Qualitätsstrom – da muss man sich den Tag schon etwas mit YouTube Videos zurückhalten, wenn man den Akku nicht unterwegs mittels einer Powerbank laden kann oder einen herrenlosen USB-C Anschluss findet.

Die Routine dafür ist einfach erstellt:

In den Einstellungen des Handys bei „Modi und Routinen“ zuerst mal unten auf den Tab Routinen tippen, damit wir schon mal im richtigen Segment sind, denn wir wollen ja keinen Modus einstellen, sondern wie gesagt, eine Routine.

Dann einfach oben rechts auf das „+“ tippen und im nächsten Schritt sehen wir schon die beiden „Wenn“ und „Dann“ Einträge mit einem „+“-Zeichen und dem Hinweis, dass wir hier einen Bedingung und ein Ereignis verknüpfen können.

Beim tippen auf „Wenn“ wirst Du wohl erschreckt feststellen, dass es da bei den Routinen im S23 Ultra etliches gibt, was man als Ereignis-Trigger auswählen kann: Modi, Manuell, Zusammenhang, Uhrzeit, Ort, Verbindungen, Gerät, Ereignis, Anrufen, Uhr, und „Routinen+“. Das sind nur die Oberbegriffe.


HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE


Nicht Bange machen lassen – wir gehen zum Punkt „Gerät“ und dort auf den Punkt mit dem Blitz „Ladestatus“. Tippst Du darauf, dann wird schon automatisch ein Eintrag angezeigt, bei dem ein Haken beim laden über Kabel und auch beim induktiven laden ist.

Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra(Bild links: eine Routine ist eine einfache Wenn-Dann-Funktion, die sogar geschachtelt werden kann. Je nachdem wie gut euer „NERD“-Gen ausgeprägt ist, könnt Ihr hier die Sau raus lassen und die wildesten Routinen im S23 zusammenbasteln)

Wenn Du generell informiert werden willst, dass das Gerät lädt, dann kannst Du das so lassen – aber wenn Du wie ich nur einen Hinweis willst, wenn das induktive laden aktiv ist, dann kannst Du den Haken bei „laden über Kabel“ durch einfaches antippen entfernen.

Als nächstes musst Du natürlich sagen, was passieren soll, wenn der Zustand des induktiven ladens erkannt wurde. Dazu musst Du bei „Dann“ auf „angepasste Benachrichtigung anzeigen“ tippen und einen Benachrichtigungstitel eintippen.

Da die freundliche Stimme aus dem Off sowohl Benachrichtigungstitel, als auch den Benachrichtigungstext in dieser Reihenfolge ausgibt, solltest Du vielleicht als Benachrichtigungstitel „Akku“ eingeben und als Benachrichtigungstext „wird induktiv geladen“. Das ergibt dann als Sprachausgabe „Akku wird induktiv geladen“.

Als letzten Schritt vor dem speichern musst Du unten den Schieber bei „Diese Benachrichtigung vorlesen“ auf aktiv setzen – sonst bleibt das Smartphone stumm. Beim speichern kannst Du die Routine dann benennen, ein Icon wählen und eine bestimmte Farbe. Sogar ein Galeriebild wäre möglich. SAMSUNG hat da schon einiges an netten Features zur Verfügung gestellt.

Das war auch schon unsere erste Routine. Nach diesem Muster kannst Du noch etliche weitere „Wenn/Dann“ – Routinen zusammenbasteln.

Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra

Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra - faszinierend was dieses Feature kann..

Pros

  • kostenlos
  • nützlich um Abläufe zu automatisieren
  • durchaus umfangreiche Funktionen
  • relativ leicht zu bedienen
Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra - faszinierend was dieses Feature kann..

Cons

  • manchmal etwas hakelig
die Modi und Routinen im SAMSUNG S23 Ultra sind ein nettes Gimmick. Am Anfang von mir kaum beachtet nutze ich Sie nun durchaus häufig. Der Vorteil: es ist kostenlos und SAMSUNG bessert auch fortwährend nach.

Wie wäre es, wenn Du dich bei einem niedrigen Akkustand von einer freundlichen Stimme daran erinnern lässt, dass Du dein teures Smartphone mal wieder an die Steckdose anstöpseln solltest? Oder wenn Du bei einen Anruf von einem Spinner, den Du nicht magst, durch: „der Trottel ruft wieder an“ gewarnt wirst? Manchmal muss es ja nicht immer ernst sein – es darf auch mal skuril sein.

Und was meinst Du? was hältst Du von dieser Funktion? Findest Du das nützlich? Und was wäre denn deine verrückteste und sinnloseste Routine?

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

4 Kommentare

  1. Lieber Dr. Nerd, nenn mich Kunstbanause… aber wenn ich joggen (oder wandern) gehe, dann wird der Flugmodus angeschaltet. Dann ist keine Nachricht soo wichtig, um mich dabei zu stören… ;-)

    1. Hi Kasia,
      jaaaa, bei Dir.. aber Du bist ja auch eine echte Ausnahmeathletin.. ich bin da ja koooomplett anders. Ich bin aber auch schon alt und lass mich ja eigentlich ganz gern mal unterbrechen – also kommt drauf an, von wem.. vielleicht von der netten Bedienung aus dem Extrablatt?..
      Nee, im Ernst, ich wollrte eigentlich nur an ein paar Beispielen zeigen, was man da im Alltag – und in Alltagssituationen für Möglichkeiten hat. Es ist ja jetzt auch schon ein neues Update in der Verteilung – soll mit 2,2 Gigabyte echt fett sein. Das hat wohl hauptsächlich nochmal deutliche Kameraverbesserungen in der Pipe. Und am neuen Android 14 ist SAMSUNG ja auch schon dran. Das bekommt auch echt spannende Funktionen.
      Aber Schluß mit Technik-Krams.. habe gesehen, Du hast schon wieder einen Fragenkatalog veröffentlicht. Na, da hoppel ich doch gleich mal zu dir rüber,,
      Bis gleich..
      P.

      1. Ich bin so gar nicht technikaffin… :-( Stefan versucht mich schon seit Jahren für das Technikmuseum in Sinsheim zu begeistern, da kann er gerne hin ;-) Und Ausnahmeathletin, na na, die Zeiten sind auch schon vorbei (oder waren noch nie da…?) Viel Spaß beim neuen Fragenkatalog, ich bin gespannt, wie er dir gefällt. Lauter düstere Zukunftsvisionen diesmal…

        1. Hi Kasia,
          danke für den Fragebogen – soooo düster war er meiner Meinung nach gar nicht, aber sicher – es waren einige Fragen dabei, die auf das Miteinander in der Zukunft abzielten.
          Ich habe den grade fertig beantwortet und bei Dir als Kommentar hochgeladen.
          Bleib gesund!
          CU
          P.

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Beitragsinhalt