Alltagsabenteuer

Ich habe eine Stalkerin…

…oder: der “Fluch der Schönheit” macht auch vor Doc. H. nicht halt!

HILFE! ICH WERDE GESTALKT!

Seit neuestem wird die blendende Schönheit und Attraktivität meines Körper wieder von der holden Weiblichkeit als Lustobjekt betrachtet.

Beweise dafür sind liebevoll geschriebene Liebesbriefe in meinem Postkasten, sowie zusammengebundene Blumensträuße vor meiner Wohnungstür!!

Beweisstück A

(BEWEISSTÜCK A.! Das fängt ja schon früh an mit den Groupies! Seit neuestem bekommt meine momentane Traumfrau massive Konkurrenz von einer unbekannten Schönen!)

Aber ich kann es ja verstehen! Ich bin ja auch quasi Gottes Geschenk an die Frauen! ‘The One and Only  Womanizer!’. Der ultimative Mr. Right, Loverboy und Mr. Fantastic, alles Unisono! Und weiß der Henker, was noch alles an Superlativen auf mich zutrifft..

Dazu passt mein aktuelles Gewicht! Wieder ein Kilo weniger auf der Waage! Momentan schaffe ich es pro Tag zwischen 200 und 300 Gramm abzunehmen! Auf den Monat hochgerechnet, sind das zwischen 6 und 9 Kilos!!

aktuelle Gewichtsstatistik meines Diättagebuchs

(So muss es sein! Eine Kurve, die stetig nach unten zeigt! Die rote Linie ist das Ziel! 90 Kilo. da will ich hin. 130 Kilo hatte ich mal. Momentan 107,9. Kurzfristig will ich erst mal auf unter 100!)

Witzig ist, dass alle meine Freunde (selbst meine Mutter) Gewicht verlieren wollen, aber außer, dass alle drüber reden, passiert dann nix mehr. Die fragen dann zwar, wie hast Du das geschafft, so viel abzunehmen? Tja, und wenn ich’s dann erkläre, haben die schon keinen Bock mehr! Alles viel zu anstrengend…

Tja, wäre schön, wenn man die Pfunde einfach runter wünschen könnte..

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

9 Kommentare

  1. @doc… Danke für die hilfreichen Tipps… das muss ich mir wohl rauskopieren und Schritt für Schritt für Dumme einstellen… lach… ist bestimmt nicht so kompliziert wie es klingt… aber auf den ersten Blick scheint es sehr verwirrend und aufwendig… Wenn irgendwann mal so ein Block auf meinem Space zu sehen ist, hab ich es geschafft, ansonsten erübrigt sich das Fragen… im Office-Programm ist das Ganze wesentlich leichter… blödguck… egal ich versuche es und Herzlichen Dank, Doc!lg Cyntia

  2. Tzzz … typisch Mann. Frau würde sich einfach freuen, wenn sie mit Blumensträußen belagert wird, aber Mann degradiert die Anbetende gleich zur Stalkerin… ;-)@ Cyntia: Das ist doch völlig okay. Jeder Mensch braucht irgendwo ein Ventil … und so ein Space ist geradezu prädestiniert ;-)

  3. Das mache ich mit Windows Live Writer. Bei mir ist der Hintergrund, dass ich den Blog optisch an die New York Times Zeitung anpassen wollte. Also vorgehen musst Du da folgendermassen:Zuerst ganz normal Blogtitel bzw. Überschrift, und bei mir dann noch der Untertitel.Danach eine Tabelle einfügen. Bei mir ist Sie 2 Spalten breit, und eine Zelle hoch.Breite ist bei mir 590 Pixel. Bei den Einstellungen keinen Tabellenrand, weil der optisch stört.Die linke Spalte mache ich 240 Pixel Breit. Die rechte wird dann automatisch angepasst, müsste dann 350 sein. (Leider ist das Tabellenverhalten von LW grauenhaft. Einfacher wäre eine 3spaltige Tabelle mit der Größe 270, 50, 270. Aber scheinbar will der LW das nicht. Und wenn er’s macht, werden die Texte falsch ausgerichtet, bzw. die Grafiken. Selbst wenn man den Quelltext direkt anpasst, kommt Murks raus). Die linke Spalte formatier ich dann im Blocksatz. Das mache ich, damit der text die komplette Spaltenbreite ausfüllt. Ich find’s bei mehrspaltigen Beiträgen einfach schöner…Die rechte formatier ich auch im Blocksatz, aber zusätzlich benutze ich die Formatierung "Blockquote". Dadurch wird der Text links und rechts eingerückt. Ist zwar nur eine Krücke, da ‚Blockquote‘ nicht genau definiert ist, aber für mein Layout reicht’s. Ein Abstand muss aber optisch zwischen linken und rechtem Text sein, damit er leserlich ist. Bilder zentrier ich, und den Textfluss stell ich auf Inline, damit der Text oben und unten umbricht, und nicht links oder rechts drumrum läuft. Das war’s eigentlich schon..

  4. ÄÄ … ich nochmal… wie kriegst du deinen Text in der zweispaltigen Formatierung in den Space? Bei mir will das immer nicht funktionieren. Gibt es da einen Trick oder stell ich mich einfach nur zu dumm an? *grübel*

  5. @doc…Stimmt du hast recht, zynische und satirische Betrachtungsweisen sind unentbehrlich… hier im Space lebe ich die letzte Zeit meine traurigen Gefühle aus und alles worüber ich so nachdenke und wenn ich mit meiner Freundin Kakao trinken gehe, jammern wir ein paar Minuten und entscheiden uns dann für den zynischen und satirischen Blickwinkel… bin im allgemeinen der humorvolle Typ, im Real-life, aber irgendwo muss ich ja auch meine anderen Gefühle lassen. "Wo wenn nicht hier" Hier im Space… lach… klingt hart und bitter, aber ich zwinge ja niemanden meine Blogs zu lesen… da greift die Einstellung wie im richtigen Leben… wer nicht kommt, klappt nicht mit der Tür… Ich habe außerdem schon die Erfahrung gemacht, dass wenn man um jeden Preis stark sein will und alle Gefühle in sich reinfrisst, dass es sich dann in irgendeiner Form gegen einen selbst richtet… da habe ich auch keine Lust drauf… So und nu sind wir weit entfernt von der Stalkerin… lach… Sorry…

  6. Ah liebe Cyntia. Ich vermute mal in Hinsicht auf einen deiner letzten Blogeinträge? Hatte den zwar auch gelesen, kann aber in meiner momentanen Situation nix dazu sagen. Mein Leben ist momentan selbst im Umbruch, und ich weiss momentan noch nicht in welche Richtung es geht. Zynische und Satirische Betrachtungsweise dieser Welt helfen mir ein bisschen dass sich meine Gedanken nicht nur in Richtung Trauer entwickeln (obwohl einem manchmal zum Heulen ist).. Wie sang Freddie Mercury? ‚The Show must go on’….

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"