…oder Wavelab 5 und Vista? 2 Software-Welten prallen aufeinander
N
achdem die deutsche Schlagerindustrie ja den Rest der Welt dazu gebracht hat, Webseiten mit Playlisten zu blocken (naja, jedenfalls die, auf der ich meine hatte), und über kurz oder lang werden andere folgen, solange es nicht irgendwelche russischen oder chinesischen Hackerseiten sind, die von der deutschen Strafverfolgungsbehörde ungefähr so weit entfernt sind, wie die Erde der Andromeda-Galaxis..
Also ist mal wieder Selbermachen angesagt. Musik habe ich, was für ein Glück reichlich. Knapp 300 CDs stehen in meinen Regalen. Von Puccinis ‚”Turandot”, und Carl Orffs “Carmina Burana”, über Rock und hunderte CDs des Genres “Ambiente-Musik” wovon die bekanntesten und hörbarsten wohl die ‘Cafe del Mar’ sind, bis hin zu hartem Techno.
(Bei Vista Home Premium und Ultimate integriert – Das Media-Center. Unter XP gab’s da die Media-Center Edition. Aber die war leider nicht frei verkäuflich, sondern die gab es nur als System-Builder Version)
Die einzigen CDs deutscher Interpreten sind Grönemeyer und ein paar NDW- Cds. Nein.. Roland Kaiser und Co. haben bei mir Hausverbot….
Also ich mal schnell wieder mein Wavelab unter Vista installiert..
Installation läuft durch.
Alles in Ordnung…
Denkste!!
Ich starte das Programm. Das Fenster öffnet sich wie ich es kenne. Ich will eine neue Musikmontage starten. Und pffft. Ohne weitere Meldung schließt sich die Anwendung!
Hmmm.. vielleicht im Kompatibilitäts-Modus? Könnte ja an der Aero-Oberfläche liegen. Nix! Fehler ist reproduzierbar. Programm startet. Jede Datei-Operation hat den sofortigen Tod der Anwendung zur Folge.
Tja.. Also mal bei Steinberg nachfragen. Wozu gibt es Support?
Steinberg sagt ganz lapidar. Nöö Wavelab 5, das läuft nicht unter Vista. Da brauchen Sie das Wavelab 6 für. Tja, jetzt weiss ich aber, dass es das tut. Da ich auf dem gleichen Rechner ein XP hatte, auf dem es funktionierte. Und wenn ich es unter Vista von der XP-Partition aufgerufen hatte, dann lief es einwandfrei.
(Wavelab 5. Geniale Musik-Software. Läuft nur von Haus aus nicht unter Vista. Toll sind die VST.plugins, mit denen man so ziemlich alles erreichen kann)
Also ein bisserl recherchiert. Und siehe da, wenn man lange genug sucht, wird man fündig. Ein Programmierer hat die im Wavelab-Verzeichnis liegende Datei CommonVcPh.dll so umgeschrieben, dass sie nicht mehr auf die standardmäßige comdlg32.dll von Vista verweist (die dann den Fehler verursacht), sondern auf die comdlgxp.dll, die nichts anderes ist als die alte comdlg32.dll aus WinXP. Es ist also so, dass nur 2 Dateien im Wavelab Verzeichnis ausgetauscht werden müssen, und alles funktioniert. Steinberg möchte natürlich lieber das Wavelab 6.0 verkaufen. Wer jetzt glaubt, das wäre eine ‘Appel und’n Ei’- Software für 29,95, der täuscht sich. Schlappe 599,00 Euro kostet die Software, und das werde ich sicher nicht bezahlen.
Eine halbe Stunde später hatte ich im Netz auch die benötigten Dateien gefunden. Die Dateien also flugs ausgetauscht. Und Voila. schon läuft auch laut Hersteller inkompatible Software…
Ja nee iss klar…ich habe genau nichts verstanden! Bei mir kommt die Lala aus dem Radio/Anlage….ganz einfach ;-)
Gut gemacht, gut recherchiert, jetzt bitte die Musik so laut anmachen, dass ich sie auf meinem Space bitte auch hören kann…. sitze ja seit ein paar Tagen auch musiklos da… Danke!!! (:lg Cyntia
@JoJo – Haha, da halte aber mal lieber dein Höschen fest.. Es wird fetzig!!!
Dich kann man wohl nicht reinlegen gell! Lass ma hören was du damit so anstellst DJ DoC :)