Alltagsabenteuer

Ich bin ein Elektro-Schrott-Sammler….

…oder: Original High-Tech “Made in Germany”-Import aus Fernost

Letzte Woche war ich mal wieder bei meiner Mutter zu Besuch. Besuche bei meiner Mutter sind immer so grenzwertig. Nicht weil ich meine Mutter nicht mag, sondern weil ich, wenn ich von ihr weggehe, immer das Gefühl habe, dass Sie wieder mal froh ist, dass Sie Ihren Elekto-Schrott losgeworden ist. Versteht es nicht falsch. Sie meint es nicht böse.

Letzte Woche war es also wieder mal soweit. Wir quatschten ein bisserl, saßen etwas auf ihrem Balkon, und mitten beim Kaffee trinken, kam so nebenher die Frage: “Mein Junge, hast Du eigentlich ein Bügeleisen?” Leider war mir die enorme Tragweite dieser Frage nicht bewusst. Hätte ich geahnt, was auf mich zukommt, hätte ich sofort geantwortet: “Aber klar! Ein absolut neuwertiges, hochwertiges Superteil. Nicht nur ein Bügeleisen, sondern eine Bügelstation. Mehr noch: Eine Bügel-Verheißung!!”.

Leider sagte ich das nicht, und das Verhängnis nahm seinen Lauf! Denn, in der Tat habe ich ein Bügeleisen. Sogar ein Dampfbügeleisen von Rowenta. Leider ist es schon etwas älter, und das Strom-Kabel, ist an verschiedenen Stellen gebrochen. Aus diesem Grund steht es seit Monaten quasi unbenutzt im Küchenschrank. Zum einen weil ich eben nicht gern bügel, und zum andern, weil ich einfach zu faul bin, das blöde Kabel zu wechseln…

Nun, bügeln ist eh eine Beschäftigung, die ich nicht so prickelnd finde. Unterwäsche, Jeans und T-Shirts bügeln? Nee. beim ersteren lohnt es sich nicht, weil’s keiner sieht, und bei den anderen Sachen, sind nach 5 Minuten tragen, die Falten raus. Okay, meine Business-Hemden, die bügel ich auf, aber das ist dann auch schon fast alles.

Ich bin ein Elektro-Schrott-Sammler….(Der Dress Boy. Ein Stück gute deutsche Wertarbeit. Haha. Von wegen! Leider gibt es von der Herstellerfirma keine Adresse. Nein! Es gibt überhaupt keine Adresse. Dieses Teil ist quasi vom Himmel gefallen. Hätte aber besser gleich zur Hölle durchplumpsen sollen!)

Nun, ich war nicht schnell genug, und deshalb lag geschätzte 3 Sekunden später, ein bunter Karton vor mir. Der ‘Dress Boy’. Ein Reisebügeleisen, welches, glaubt man der Beschreibung, bügeln und dämpfen soll.

Ich habe immer so bedenken, bei Geräten, wo sich die Bedienungsanleitung anfühlt wie die tausendste Kopie eines zerknitterten Din A4 Blattes. So auch hier. Auf einem Faltblatt in 4 Sprachen, die komplette Anleitung. Firmenadresse? Fehlanzeige. Weder auf der Anleitung, noch auf dem Karton. Erstaunlicherweise, war das GS Zeichen (geprüfte Sicherheit) auf dem Teil. Naja, wer’s glaubt…

Doch kommen wir zu der begeisternden Technik des High-Tech Dämpfers neuester Generation. Laut Hersteller soll das Teil bügeln und dämpfen können. Nun, dämpfen? Naja.. Zu dem Thema später mehr. Aber bügeln?

Das ganze Teil besteht durchgängig aus Hartplastik. Eine Metallsohle zum schonenden Bügeln? Fehlanzeige.

Sollte der Kunststoff mal richtig heiß werden, schmilzt der glatt auf dem Stoff. Also bügeln damit? Nöö. Nie und nimmer!!

Das Zubehör sind 2 pieselige Bürsten, die einfach in das Plastikunterteil gesteckt werden und mangels Passgenauigkeit nach spätestens 10 Sekunden wieder raus plumpsen.

Überhaupt scheint die Technik eher auf Spielzeug-Niveau zu sein. Mit einem pieseligen Messbecher muss man eine winzige Menge Wasser (ca. 5 cl.)einfüllen. Aber davor muss mit einem Minispatel eine bestimmte Menge Salz zum Wasser hinzu gegeben werden, damit im Gerät Dampf entsteht.

Da reparier ich doch lieber das alte Rowenta, und bau ein neues Kabel ein..(Da reparier ich doch lieber mein altes Dampfbügeleisen. Und schwupps- nach knapp 10 Minuten ist ein neues Kabel eingebaut)

Der ganzen Technik stand ich sehr skeptisch gegenüber. Umso mehr, als meine Mutter zum Abschluß erwähnte: ich solle bloß nie das Salz vergessen, denn das hätte sie mal nicht reingetan, und prompt wären alle Sicherungen in der Wohnung rausgeflogen..

Ähja, Danke schön. Tolles Geschenk!.

Ich habe mich natürlich freundlich bedankt, und das Ding zu Hause gleich mal in meinem Testlabor ausprobiert. Der Dampf, der aus dem Teil kommt, ist ungefähr zu vergleichen mit der eigenen Atemluft, wenn man im Winter in der Kälte atmet. Nicht nur, dass der Dampfdruck gegen Null tendiert, das ganze Teil ist wegen dem Minitank auch nach ungefähr 2 Minuten wieder leer. In dieser Zeit sollte man es aber nicht anfassen, weil es so heiß ist, dass man sich die Flossen verbrennt, wenn man den Griff in die Hand nimmt..

Das ganze Schrott-Teil ist ungefähr so effektiv, wie ein stinkender Elefantenfurz..

Deshalb hat es jetzt auch einen Ehrenplatz in meinem Besenschrank bekommen: ganz unten!! Noch unter den Putzlappen!!

Und dann habe ich mein altes Rowenta Bügeleisen rausgeholt und endlich das alte Kabel gegen ein nagelneues ausgetauscht…

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

6 Kommentare

  1. Ich war eben nicht vorsichtig genug… Man kennt ja diese Fangfrägen von Müttern, wenn Sie einen in die Enge treiben…

  2. den Kurs wie man sich Schrott abwimmelt und fern hält… scheinst du aber nicht belegt zu haben… lach…aber sicher haben die an der VHS auch so was im Angebot…

  3. Haha.. Nee, aber irgend so ein Werbegeschenk wird’s wohl sein… Gab’s bestimmt mal wieder bei einer Butterfahrt als Präsent. Da kriegt man ja immer so’n Schrott mit Alltagstauglichkeits-Faktor=0%, Lebensgefahr-Faktor=100%!!

  4. vielleicht gabs das Ding auch als Werbegeschenk zum Tequila dazu… und den hat deine Mam schon allein getrunken?????

  5. Ich habe lange nicht mehr so köstlich gelacht… wovon war hier noch mal die Rede? Einem Mixer… vielleicht einem Taschenwärmer für den Winter?… unklar… und das Salz… naja wenn man du dann noch Tequila und ne Zitrone dabei hast, dürfte nichts mehr schiefgehen … und nen Messbecher zum Mixen hast du ja auch dazu … hat deine Mam dir doch was Feines zukommen lassen… sie hätte nur das andere Zubehör noch mitgeben müssen….lg Cyntia

  6. hoffentlich denken meine Söhne nicht schon genauso… lach… ach und wenn schon… ist ja auch egal… wenn sie nur ja in die Falle tappen… dann ist doch die Welt ok… lach..

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"