..oder: kennen Sie eigentlich ATAHUALPA?
Der Frühling ist da! Überall werden nun die vom Winterschnodder verdreckten Fenster gewienert, damit man endlich mal wieder rausgucken kann ohne das Gefühl zu haben, das es draußen wohl neblig sein muss, weil sich keine Sonnenstrahlen durch die Dreckschicht durchkämpfen können.
Ich als alter Hausmann habe sogar die Gardinen gewaschen – aber pst.. erzählt’s nicht weiter – schadet meinem Ruf als unverbesserlicher Macho
Ja, im Frühling ändert sich viel. Auch auf www.petersplace.net wurden die Tapeten mal wieder erneuert. Mein Premium Theme “Magazine Premium” von C.Bavota welches ich lange Zeit einsetzte, weil ich es am besten passend zu dem von mir optisch gewolltem Newsletter Look fand, wurde gegen ein altes, aber sehr umfangreich konfigurierbares Theme namens ATAHUALPA ausgewechselt.
(Konfigurationsmöglichkeiten ohne Ende. Knapp 140 Einstellmöglichkeiten. Da kann man bei anderen Themes nur von träumen)
Atahualpa ist ein sehr klares und übersichtliches Theme.
Trotz seiner Klarheit ist es das Theme, welches die meisten Einstellmöglichkeiten hat.
Und damit meine ich nicht nur 3 oder 4 Optionen zu den meistens sehr rudimentär einstellbaren anderen Themes, sondern hier kann wirklich fast alles konfiguriert werden. Angefangen beim Header mit den Optionen die Größe der Grafiken anzupassen und diese per Javascript auszutauschen.
Ebenso können die Schrift und Linkfarbe angepasst werden. Die Umrandungen der Beiträge und so vieles mehr, dass die Aufzählung der Optionen den Beitrag unnötig in die Länge ziehen würde.
Probiert es einfach mal aus.
P.S. Der Name Atahualpa leitet sich vom letzten Inka-Herrscher ab. Mehr Info
Datum letzte Änderung: 01.04.2012 22:54 Uhr
Moin Peter,
ha ha, …….. so, was ich schreiben wollte, hast du nun ja gehört ^^
Bis später wieder ….
Uwe! Hör doch mal endlich auf, den Peter immer zu ärgern. Wir müssen heute das Wohnzimmer streichen und auch noch ins Büro. Also hurtig. Außerdem mag Peter FB nicht mehr. Zu viele Vollpfosten hat er geschrieben oder so ähnlich. Außerdem hab ich wieder Gicht im Zeh. Hast du gestern wieder geräucherten Aal gegessen?
Jetzt hör doch mal auf immer auf Üwchen rum zu hacken. Und stimmt. Meine VZ und Facebook Accounts habe ich gekündigt. G+ wird folgen. Twitter seh ich als völlig sinnbefreit..
Hatte letztens bei Admartinator (in meiner Blogroll) einen Beitrag von Ihm gelesen, dass die Kommentare bei den Blogs rückläufig sind. Der Grund wäre, daß sich die Diskussionen mehr dahin verlagern. Sehe nicht ein, diese Abkehr von der Plattform „Blog“ mit den ganzen Vorzügen zu unterstützen.
Danke Peter. Dauernd hackt der auf mir rum, aber er macht den besten Kaffee und kann ziemlich gut kochen. Essen ist eigentlich Pflicht, wenn man ihn besucht. Für Twitter hab ich ne Trillerpfeife. Da pfeife ich ziemlich oft drauf. G+ und der Rest sind eh uninteressant. FB ist cool, weil es so berüchtigt ist. Muss mal wieder mit dem Bloggen anfangen, aber ich habe kaum Zeit.
Ja, was sich liebt das neckt sich.. ^^
wenn es denn wenigstens platonisch bleibt.
Ja der Frühling :) Ich bin umgezogen und renoviere neu. Besser geht’s nicht! Das Theme gefällt mir gut. Das alte hat mich immer genervt. Ich habe ja auch keine animierte Süddeutsche. Ich will ja die Artikel lesen und das ganze Klicki-Bunti nervt dabei. Du bist wieder auf dem richtigen Weg, Peter. Jetzt musst du nur noch wieder dein FB-Konto aktivieren.
Sag nicht sowas.. Ich fand das eigentlich sehr schön – und sicher wird’s irgendwann auch wieder aktiviert. Doch momentan ist ein Bug drin. Bei Suchen wird nur die erste Seite generiert und beim Klick auf die nächste Seite kommt man wieder auf die Startseite.
Wenn ich den Fehler gefunden habe, wist Du wieder genervt werden.. ;-)
Nicht nur einer. Das war nervig, bis man dann endlich den richtigen Eintrag lesen konnte. Alles wechselte mir zu schnell. Da komm ich nicht mit. Do kann ich nich mit üm.