..oder: Zur Jacke nun auch die passende Hose..
Dortmund – refurbished {adj} {past-p} bedeutet: saniert, renoviert, aufpoliert, instandgesetzt oder im technischen Bereich: ‚runderneuert‘.So, damit haben wir dann auch gleich das pädagogische Ziel für heute erreicht: Meine Leser haben wieder was gelernt!
Hier folgt eine Werbeanzeige von google
Denn nachdem ich mir meinen eigenen Blog gebastelt habe (nun er ist natürlich noch nicht ganz fertig, aber zu 95% kann er so bleiben), musste der Rest meines seit 10 Jahren unveränderten – und deshalb ziemlich altbacken aussehendem Webauftritts natürlich auch mal auf NEU getrimmt werden. Sozusagen ein „Rebranding“, wie es vor kurzem die Citibank auf dem Weg zur Targo-Bank gemacht hat. Ein bisschen frische Farbe, ein anderer Name, und schon ist alles viel besser (auch wenn unten drunter noch die alte Technik werkelt).
(das neue ’stylische‘ Design. Nur noch Links zu einer privaten Webseite, ein paar Grafiken und meinem WordPress Blog. Das war’s – Der Rest ist dorthin verschwunden, wo der Kaiser zu Fuß hingeht!)
Auch habe ich mich von vielen alten Themen getrennt. Eigentlich habe ich bis auf die 3D Grafiken alles über Bord geworfen. Momentan arbeite ich daran, die anhängigen Webseiten zu erstellen, und mit Inhalten zu füllen, damit mein Webauftritt möglichst schnell komplett ist, und einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Das Design ist zwar mit dem schwarzen Hintergrund, und der weissen Schrift quasi umgekehrt zum Blog, aber ich finde nun mal, dass Grafiken auf einem schwarzen Hintergrund am besten aussehen. Vielleicht werde ich früher oder später die Designs von Webseite und Blog angleichen – doch momentan sehe ich da noch keine Notwendigkeit zu..
Ich muss mich nur erst wieder an die Web-Publishing Programme Fireworks und Dreamweaver gewöhnen. Die Benutzeroberfläche (und auch die Funktionen) sind ja jetzt mehr ein Minesweeper Spiel, bei dem man andauernd auf eine Mine tritt. Ich suchte mir in Dreamweaver einen Wolf, um die Option Zeitleiste zu finden, die ich mit einer alten Dreamweaver Version eingebaut hatte, um Ebenen zu animieren. Gibt’s nicht mehr! Das fand ich nun ziemlich blöd. Wäre dem so gewesen, hätte ich nämlich an meiner alten Seite nur ein leichtes Facelifting gemacht, und gut wär’s gewesen.
Aber so musste mal was komplett neues her. Also erst mal in Fireworks CS4 die Webseite grafisch erstellt, und dann in Dreamweaver CS4 den Code angepasst. Das war ein ziemliches Geduldsspiel, da sich in Fireworks viele Optionen geändert haben – allerdings leider nicht zum besseren.
Und in Dreamweaver hatte ich Probleme den FTP Zugang zu meiner Site zu definieren. Mehr durch Zufall stiess ich in der Hilfe auf das Problem. Statt: ftp://petersplace.net, musste man ftp.petersplace.net schreiben. Da muss man auch erst mal drauf kommen..
Aber jetzt läuft alles, und ich kann direkt in Echtzeit die Seiten editieren..
letzte Änderung: 09.03.2010 10:37 Uhr
Neee, rosa Blog passt nur zu mir ;)
Dein Blog besticht durch klare Formen und Linien
mit modernem und originellem Design. :)
Ja, ich bastel Abends momentan ein bisserl am Layout, und an den Farben (damit das auch zur Webseite von mir passt). Wunder dich nicht, wenn der Blogauf einmal Rosa ist.. ;-)
Du bist so wahnsinnig schnell. Ich lese deinen Blog zuerst in weiß, dann will ich wo anders klicken und rucki zucki ist alles schwarz. Das glaube ich nicht… jetzt ist wieder alles weiß. Ich glaube meine Augen spielen mir einen Streich, weil ich Kopfschmerzen habe. ;)
Na klar. komme wann immer du willst. – würde mich freuen! ^^
Ha, hier bist du also abgeblieben. Na dann werde ich mich demnächst mal umschauen. Eine ähnliche Seite hatte ich zu Familienzeiten auch mal, jetzt ist sie aber eine „Baustelle“, weil Familie in dem Sinne ist ja nicht mehr.
Vielleicht, wenn ich bald „viel Zeit“ habe, werde ich wieder anfangen zu basteln – mal sehen.
viele Grüße, bis später, muss weiter umziehen – nicht ich mich, sondern … ^^