gute Vorsätze

  • Gute Vorsätze für 2012? Fehlanzeige!!…

    ..oder: Jahreswechsel wegen Regenwetter verschlafen..

    I

    n den letzten Tagen fiel mir auf, dass einige besuchte Blogs (bzw. deren Betreiber) zum Jahreswechsel gute Vorsätze gefasst hatten. Tja, ich hab’s wohl verpasst – muss aber auch sagen, dass mir dieses Jahr der sogenannte “Winter” inklusive Weihnachten und Silvester durch das fast herbstliche Wetter (und dem fehlen jeglichen Frosts und Schnee) gar nicht recht bewusst geworden ist. Bei dem Plädderwetter waren Weihnachtsmarktbesuche, welche vielleicht rein visuell auf Heiligabend einstimmen könnten selbstverbietend. Man mutierte zum Couch-Potato, der lieber mit lecker Kakao ein paar DVDs einwirft, als freiwillig einen Fuss vor die Tür zu setzen. Dazu kam viel Stress im Büro, so dass man seine Gedanken kaum auf sein Privatleben fokussieren konnte.

    Gedanken fokussieren! Das ist auch so ein Ding. Bei dem ganzen Müll, der über den Fernseher auf uns losgelassen wird, schalte ich ab. Sowohl geistig, wie auch auf der Fernbedienung. Genauso wie ich im privaten Bereich keine Gespräche mehr mit Dummschwätzern führe, die sich selbst als superwichtig erachten und immer und immer wieder wie ein Papagei das selbe quasseln. Mir wird mit zunehmendem Alter langsam bewusst, dass mein Leben endlich ist – da möchte ich keine Zeit damit verschwenden irgendwelchen Idioten meine Lebenszeit zu widmen, indem ich mir anhöre warum an einem Lamborghini Blablablups (den Sie nicht haben) nur der Auspuff  Blubberblubberbla geht. Sorry – Guys! No Time for spoken Spam!

    Ansonsten ist mein Leben in Ordnung – oder auf dem besten Weg dahin!

    Dazu kommt: was sollte ich ändern? Ich fühl mich wohl wie lange nicht mehr!

    Keine Zippe die in meiner Hütte haust, dabei nervt und versucht mich umzuerziehen. Ich bin frei in meinen Entscheidungen, kann langsam mal anfangen Luxusgüter um mich zu scharren – meine Wishlist liest sich wie die Einkaufsliste vom kleinen Bruder des lebenden Ebenbilds eines Dagobert Duck,  “Robäääärt” Geissen: ein Jura Kaffee-Vollautomat, ein cooler amerikanischer Kühlschrank mit Crushed Ice Bereiter und Weinfach und eine coole Harley.

    Jura Kaffeevollautomat

    (der Bentley unter den Kaffeevollautomaten. Die JURA! Wer hads erfunden? Die Schwyzer, oda..)

    medium

    (ein Must-Have für den ewigen Junggesellen. Stimmt – ein normaler Kühlschrank würd’s auch tun. Aber wer will schon normal?)

    12-fat-boy-bs

    (Die Fat Boy. Ein Motorrad wie ich: stark, bullig, selten – und strahlt Testosteron von jedem Chromteil aus. Selbstverständlich ohne die hier angebaute Sissybar, damit gleich klar ist: Hier sitzt nur einer drauf!)

    Die Harley werde ich wohl dieses Jahr nicht mehr ganz schaffen, aber die anderen (und sicher noch weitere) sind zum nächsten Jahreswechsel Meins!

    weiter rechte Seite >

    Ja, ich bin ein bisschen Konsumsüchtig – aber warum auch nicht. Mittlerweile geht’s mir finanziell gut – also her mit den Dingen, die mir das leben versüßen und andere grün vor Neid werden lassen!

    Natürlich steht auch wieder Gewichtsreduktion an. Es ist zum aus der Haut fahren: kaum sitz ich nur noch im Büro, kann ich zusehen, wie mein Bauchumfang zunimmt. Blöderweise ist das zunehmen ja viel einfacher als das abnehmen.

    Hatte im Sommer ja angefangen Morgens und Abends den Weg zur Arbeit per Pedes zu absolvieren, was knapp 13 Kilometer Strecke jeden Tag und 10 Kilo weniger Gewicht zur Belohnung einbrachte. hatte sogar einen Herzfrequenzgurt für knapp 180 Euro für’s IPhone zugelegt um immer im optimalen Frequenzbereich zu sein, da über einem bestimmten Herzschlag keine Kalorien mehr verbrannt werden.

    IMG_0298

    Aber mit Beginn des Dreckswetters mit Dauerregen musste ich die Laufeinlagen einstellen, da es äußerst unangenehm ist den ganzen Tag mit feuchten Klamotten in einem schlecht geheiztem Büro zu sitzen.  Der Effekt ist offensichtlich – Der zum Couch-Potato zwangsverdammte ähnelt in der Form dieser Knolle langsam…

    Entschlackt habe ich mich allerdings bei verschiedenen sozialen Netzwerken, bei denen ich zwar in der Freundesliste einiger alter Bekannten war, aber ich frag mich, weshalb einen Leute adden, wenn Sie nicht mal auf Nachrichten antworten. Bei “MeinVZ” ist mein Account gelöscht, im MSN-Messenger bin ich kaum noch – da kann man die monatlichen Stunden an einer Hand abzählen, Facebook und google+ laufen so nebenher – muss aber sagen, dass mir Facebook eigentlich nichts bringt. Wenn auf eine Nachricht mit dem Inhalt: “Habbe heute Morgän Eier und Toast gehappt”, geschätzte 1000 “Thums Up” und gefühlte 100 Kommentare kommen, aber auf einen anspruchsvollen Text nicht mal ein einziger “Daumen hoch”, dann ist das sicher nicht meine Plattform..

    Wenn es etwas wie einen guten Vorsatz gibt, dann den, dass sich mein Leben in Zukunft hauptsächlich Offline abspielen wird..

    Wie ein Anachronismus zu meinen immer kleiner werdenen Onlinezeiten und Blogbeiträgen, lesen aber immer mehr Frauen meinen Blog – verwirrenderweise welche, die eher den schönen Worten und künstlerischen Dingen zugewandt sind. Was eigentlich ein krasser Gegensatz zu mir altem Frauenuniversuminkompatiblem Macho ist – aber vielleicht halten Sie es wie es einst eine fernöstliche Weisheit sagte: Deinem Freund sei nah – aber deinem Feind noch näher..^^

    Trotzdem freue ich mich, denn jeder Abonnent bringt Abwechslung und neue Erkenntnisse und auch die Gelegenheit mal Gegenbesuche zu machen. Und wer weiß – vielleicht sind die ja sogar nett – auch wenn Sie nicht nach Motoröl duften.. Smiley

    Datum letzte Änderung: 14.01.2012 14:01 Uhr

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"