..oder: The Winter is Back!
Dortmund – Nachdem das Wetter langsam in Richtung Frühling wechselte – sogar die kleinen knuddeligen Vögelchen zirpten und zwitscherten morgens schon, (um sich über die aktuelle Neuigkeit, nämlich dass die Katze von Oma Krause von einem polnischen Kleintransporter buchstäblich “platt gemacht” wurde – so dass von diesem verfressenem Kater keine Gefahr mehr drohte), zu freuen.
(auf dem Foto sieht man eines der seltenen Bildern, von Mitgliedern der Terrorgruppe “FTS” (freies Tschiepen für Singvögel), welches ich unter Lebensgefahr selbst fotografiert habe. Dieser irre kleine Kerl ist bereit sich todesmutig auf sein Opfer zu stürzen, seine Krallen hineinzuschlagen, und sich anschliessend mit einem gewaltigen “Tiirillii” selbst in die Luft zu puffen..)
Übrigens keine Minute zu früh, da sich bereits eine palästinensische Selbstmord-Meisenattentätergruppe gebildet hatte, um der ollen, bösen Miezekatze das Lebenslicht auszublasen), man die Wintergarderobe langsam in die hinteren Ecken des Kleiderschranks sortierte, und man sich eher Gedanken über Grillabende und Cocktails, als an den Streusalzvorrat machte, kam der Winter zurück.
Tja.. Ziemlich doof, so was. Denn statt Caipirinha unter den Heizstrahlern des ‘Las Salinas’, kann man nun getrost eine leckere heisse Hühnerbrühe ordern. Aber solange die Sonne scheint, ist’s ja auch in Ordnung. Und Fegedienst habe ich auch nicht. Gott sei Dank! – Denn soviel Schnee, wie ich dieses Jahr vom Gehweg weg geschüppert habe, geht auf keine Kuhhaut, echt! Ich kann mich an keinen Winter erinnern, wo ich 2mal hintereinander (aber mit 5 Wochen Abstand dazwischen) den weissen Himmelszucker entfernen musste. Und das auch noch jeden Tag! Von daher: Es kann ruhig so bleiben. Jedenfalls die nächsten 2 Wochen. Denn dann bin ich nämlich wieder dran mit fegen.
Allerdings habe ich gestern beim einkaufen festgestellt, dass die Sohlen an meinen 4 Monate alten Boots schon defekt sind. Ich hatte nämlich nasse Socken, als ich nachdem ich 3 Kilometer durch den Schnee taperte, um noch mal den Kühlschrank zu füllen, wieder zu Hause ankam. Also mal ehrlich, ihr liebe Schuh-Fabrikanten: Schuhe die nur 3-4 Monate halten? Wo gibt’s denn so was? Aber wenn man sich die Schuhe anguckt, und dann statt stabiler Sohle nur eine leichte profilierte Gummischicht hat, die nach maximal 10.000 Schritten auf den Müll gehört, ist’s ja kein Wunder. Und da dies bereits mehrfach passiert ist, habe ich natürlich den Kassenzettel verwahrt. – Ich muss ihn nur noch in meinem Chaos finden…..
Ach ja: Heute gibt’s bei mir auch Vogel zu mampfen – ich habe nämlich dem Wetter angemessen Hühnerfrikasse gekocht – und ich glaube ich habe vorhin schon so eine militante Meise bei mir vor dem Fenster sitzen sehen…