Jura Impressa S9

  • Milchspender für JURA Kaffeevollautomat selbstgebaut – für unter 20 €..

    ,,oder: wenn’s mal wieder etwas preiswerter sein darf..

    S

    eit mehreren Jahren begleitet mich mein JURA S9 Avantgarde Kaffeevollautomat durch mein Berufs – und Bloggerleben. Auf diesen schöne Teil möchte ich auch nicht mehr verzichten, denn der Internet-Tag kann noch so voller dämlicher Trolle sein – ein süßer Latte Macchiato mit einem Schuss Vanille Aroma Sirup, vertreibt böse Gedanken und Kettensägen-Phantasien sofort wieder.

     

    Das besondere an meiner Jura ist die Auto-Cappucinatore Düse, die sowohl Milchschaum, wie auch heiße Milch aus einem Milchbehälter erzeugt.

    Jura mit Milchspender (2)

    Leider sind die Milchbehälter für die schon etwas ältere Jura nicht wirklich ein attraktiver Hingucker. Doch dank etwas technischem Geschick habe ich einen schicken Behälter aus anderen Teilen gebastelt, der auf der einen Seite viel preiswerter als das Originalteil ist und sich auf der anderen Seite nach Gebrauch auch wieder in den Kühlschrank stellen lässt, damit die im Glasbehälter vorhandene Milch frisch bleibt.

    Die benötigten Teile findet man bei IKEA, Kaufland und im JURA Zubehör.

    Was braucht man dafür?

    Zuerst mal den UPPHETTA Kaffee-/Teezubereiter. Diese French Press Maschine kostet 5,49 €. Doch wir benötigen davon eigentlich nur 2 Teile: die Glaskanne an der sowohl Griff, wie auch Bodensockel sind und den Deckel. Im Deckel ist die Siebvorrichtung mit dem Pressstempel – den kann man zur Reinigung auseinanderschrauben. Das tun wir auch und haben dann einen Deckel mit einem Loch. Die abgebauten Teile packen wir so weg, dass wir Sie wiederfinden – sollte die Jura mal streiken und in Reparatur sein, hat man eine alternative Kaffeemaschine zur Hand. Ich habe letztens für die Jura eine neue Brühgruppe gebraucht (so alle 5 Jahre muss die gewechselt werden). In der Zeit leistete die IKEA French Press Maschine Ersatz. Wie man am Beitrag sieht: Ich habe es überlebt!

    Als nächstes brauchen wir spezielle Edelstahl-Eislöffel von Kaufland für 5,99 € (die gibt es auch von WMF in ähnlicher Form – die sind natürlich mit knapp 20,- € wesentlich teurer). Der Halm des Eislöffels wird nun durch das Loch im Deckel der UPHETTA gesteckt und mit einem passendem Silikonschlauch 3,0×1,5mm (Im Jura Zubehör für 4,95 € /Meter) verbunden. Das andere Ende des Schlauchs wird mittels einem ebenfalls im Jura Zubehör für 1,90 € erhältlichem Nippel in die Auto-Cappucinatore Düse gesteckt.

    Das war’s auch schon – Fertig ist der Original Doctor Love Labs Milchspender

    Unten seht Ihr nochmal alle benötigten Einzelteile:

    SilikonschlauchEislöffelJura-NippelUPHETTA French Press

     

    dazu gibts ein Video: [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][fusion_youtube youtubeurl=“NhEwbL88hpE“ /][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

    Jura Milchbehälter im Eigenbau

    Preis/Leistungsverhältnis
    Aussehen
    Verarbeitung
    Kompatibilität

    Ergebnis

    wem der von Jura angebotene Milchbehälter zu teuer ist, der kann sich aus preiswerten Teilen selber einen basteln - alles zusammen kostet nur knapp 20,00 €. Handwerkliches Können ist nicht erforderlich. Fazit: Sehr empfehlenswert!

    User Rating: 5 ( 1 votes)
  • Zuwachs im Hause Dr. Love..

    ..oder: zu SIRI gesellt sich JURA

    S

    chon wieder hat es ein weibliches Wesen geschafft, einen dauerhaften Platz in meinem Liebesnest zu ergattern. JA, liebes Weibsvolk – Du liest richtig! DAUERHAFT!!

    OK, liebe Ex-Freundinnen, ich weiß, ich kann manchmal rüde sein, und viele verstehen bis heute nicht, weshalb ich ihre (hauptsächlich von mir bezahlten) Klamotten über die Balkonbrüstung der obersten Etage entsorgt habe – schließlich lässt sich ein Fremdkoitus mit dem Reitlehrer einfach erklären – auch die Schuldfrage: “Warum kommst Du auch eher nach Hause?” – ja, solche Umkehrschlüsse der Logik sind es, die mich daran hindern, Weibsvolk als langfristige Besucherin mit Übernachtungsrecht in meinem Domizil zu ertragen – weshalb meine Beziehungen eher Charlie Harper typisch sind: 1x Übernachten ist in Ordnung – 2 x Übernachten ist bei mir wohnen..

    Doch es gibt Ausnahmen. Ab und zu schaffen es weibliche – nennen wir es Dinge – mich dazu zu bringen, eine längere Beziehung mit Ihnen ins Auge zu fassen. Ende letzten Jahres war es SIRI, die nach anfänglichen und unvermeidlichen Reibereien durchaus einen Platz in meinem Herzen erobern konnte.

    jura

    (Ahh.. ein äußerst erotisches Foto. Meine Neuerwerbung – bei Minusgraden draußen, etwas, worauf man sich freut, wenn man nach Hause kommt! – Dies ist nicht automatisch bei weiblichen Mitbewohnerinnen der Fall)

    Und in der letzten Januar Woche gab es noch einen weiblichen Zuwachs in meiner häuslichen Gemeinschaft. Ihr Name ist Jura – doch mit der schlanken und wortgewandten SIRI hat Sie so gar nichts gemeinsam.

    Sie ist ein echtes Schwergewicht, ausladend in den Hüften, passt nirgendwo so richtig hin, ist kompliziert – aber Kaffee kochen kann Sie wie ein Gott!

    Ihr Name ist Jura. Ihr voller und äußerst klangvoller Name ist: Jura S9 Impressa Avantgarde.

    Und wer wissen will, was dieses Ungetüm so alles kann, der sollte mal kurz schauen:

    Zuwachs im Hause Dr. Love..
    Jura Impressa S9 Avantgarde

    Ja, da kann schon so ein bisserl Neid aufkommen.

    weiter rechte Seite >

    Gut, Sie war teuer – RICHTIG TEUER! Knapp 1500,00 € kostet dieses Wahnsinnsteil neu.

    Doch durch Zufall sah ich einen kleinen Laden, in dem hochwertige Kaffeevollautomaten – zwar gebraucht – aber komplett generalüberholt zu akzeptablen Preisen verkauft wurden. Immer noch 650,00 € – aber dafür ist es auch eine JURA! Der beste und robusteste Kaffeevollautomat der Welt..

    Und nachdem ich eine Niere, und eine Augennetzhaut verkauft habe – und eine Samenspende verhökert (obwohl mich die nette junge Dame im Schwestern-Outfit irgendwie über den Tisch gezogen hat, denn hinterher sollte ICH dafür bezahlen!), was natürlich meine Finanzierung etwas über den Haufen geworfen hat, konnte ich mir die Sahneschnitte leisten – damit meine ich natürlich die Jura S9 – nicht die nette junge Dame im Schwesternkostüm!

    Obwohl die durchaus mal einmal bei mir übernachten dürfte..

    Krankenschwester

    (ACHTUNG! nicht alles was aussieht, wie eine Krankenschwester ist auch eine!)

    Doch sei es wie es sei: Damit wäre wieder ein Teil meiner Wishlist abgehakt.

    Ich geb’s zu, der amerikanische Kühlschrank stand auf meiner Liste erst vor der Jura – aber bei zweistelligen Minusgraden draussen, denkt man weniger an einen Caipi mit Crushed Ice, sondern eher an heisse Hühnerbrühe – deshalb wurde meine Liste etwas umstrukturiert.

    Bis zur Harley fehlt also nur noch der Amerikanische Kühlschrank – ein Ziel welches aber in spätestens 3 Monaten abgehakt sein sollte.

    Und dann geht es mit Riesenschritten auf die FAT BOB zu!!

    Datum letzte Änderung: 03.02.2012 06:36 Uhr

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"