..oder: wenn das Schaumbad zum Bade lockt, braucht man keinen Kälteschock!..
Auch wenn Ihr mir das vielleicht nicht glaubt – ab und zu liebe ich es ein entspannendes Wannenbad zu nehmen. Okay – ich meine so eine männliche Dusche um den Staub des Tages von sich zu spülen, ist in Ordnung – und im Wasserverbrauch wesentlich ökonomischer als ein Bad in der Pullewanne, aber wenn ich mal so richtig entspannen möchte, vielleicht auch noch eine Erkältung im Körper habe, dann geht nix über ein schönes heißes Wannenbad. Wenn dazu noch 1 oder 2 Caipirinhas auf dem Wannenrand stehen – also ich seh’ da nix unmännliches dran..
Doch leider gibt es etwas was ich beim plantschen in der Badewanne hasse: Wenn ich mit meinen Kopf an das kalte Mauerwerk komme. Denn anders als der nette Herr auf dem Foto, hat euer Sexgott Dr. Love sportlich kurz geschorene Haare. Lange Haare sind natürlich besser, weil die einen direkten Kontakt vermeiden und als Pufferzone zwischen der Kopfhaut und der Badewanne und den Fliesen dienen.
Nun wäre Dr. Love nicht Dr. Love, wenn er in den Dr. Love Labs seine Eierköpfe nicht dazu angehalten hätte, etwas auszutüfteln um dieses Problem zu lösen. Und in der Tat – mit in jedem Haushalt vorhandenen Utensilien haben die Ingenieure der Dr. Love Labs eine Nackenrolle gebaut, die sowohl bequem und hautsympathisch, als auch absolut kostenlos ist (Patent angemeldet).
Was braucht Ihr dafür?
Zuerst mal eine einfache Einkaufstasche (nicht die billigen mit den Henkeln in der Tüte, sondern die etwas größeren stabileren mit den angeschweißten Henkeln – die brauchen wir später zum aufhängen der Nackenrolle), die es in jedem Supermarkt gibt und von der man meistens etliche ungenutzt zu Hause rumliegen hat (ich entsorge die meistens indem ich Sie als Mülltüten benutze und in den Mülleimer stecke – der Müllstrudel auf den Weltmeeren ist ja schon groß genug). Mir ist es dabei völlig egal, ob die Tüte aus dem Kaufland, Netto, Aldi oder wo auch immer her ist – Mädels, die ja etwas verwöhnter und stilsicherer sind, werden zu dem Zweck sicher ein Einkaufstütchen einer Nobelboutique zweckentfremden. Wichtig ist nur, dass die Tüte kein Loch hat – naja, außer dem großen oben, wo man die Ware reinstopft. Der Aufdruck ist aber auch weitgehend egal – wir drehen die nämlich auf Links, damit der Werbeaufdruck innen ist und keine allergischen Reaktionen hervorrufen kann.
Als nächstes brauchen wir ein flauschiges Handtuch in der handelsüblichen Größe. Das falten wir einmal in der Mitte und rollen es der Länge nach auf, so dass es eine zylindrische Form bekommt.
Die Handtuchrolle legt Ihr im mittigen Abstand von oben und unten so in die Tüte, dass die an einer der Schweißnähte liegt. Nun rollt Ihr die Tüte der Länge nach auf und fixiert durch das rollen das Handtuch in der Tüte. Die Rolle ist jetzt fertig – Sie muss aber noch fixiert und abgedichtet werden, da sonst Wasser eindringen würde, was auf Dauer wegen Schimmelbildung weder für das Handtuchgewebe, noch für unsere Gesundheit förderlich wäre.
Dafür nehmen wir 2 Gummibänder, womit Ihr einmal oben und einmal unten die Tüte straff zusammen haltet.
Das war’s auch schon.
Und nach dem Badespaß kann man die Rolle kurz abspülen um Schaum und Schmutz zu entfernen und dann an den Tragehenkeln zum trocknen aufhängen.
Ach ja: wer auch mal so langsam davon weg will allen kurzlebigen Krempel nur zu kaufen anstatt mal 5 Minuten Arbeit zu investieren, der sollte mal auf die Webseite www.smarticular.net gehen. Dort gibt’s tolle Tips und Tricks die sowohl der Umwelt wie auch deinem Portemonnaie gut tun. Unter anderem wie man aus einfachen Mitteln ein tolles Badesalz mit pflegenden Kräutern herstellt. Schaut euch dort mal um. Die Jungs von Smarticular freu’n sich sicher..
Nackenrolle Marke Eigenbau - der Test
Preis/Leistungsverhältnis
Aussehen
Verarbeitung
Schwierigkeitsfaktor beim selbermachen
Gesamt
Kostenlos, praktisch, ökonomisch - was will man mehr? Die Nackenrolle hält was Sie verspricht: Sie ist weich, gibt dem Nacken einen festen Halt und vermeidet dass die Kopfhaut mit den unangenehm kalten Fliesen des Bads in Berührung kommt. Klar, schick ist anders - aber irgendwas ist ja immer. Wir finden die Rolle jedenfalls Superpraktisch..