..oder: Herr Doktor, Herr Doktor! Mein Netzwerk stirbt…
Aus Serien wie ‘Emergency-Room’, ‘Medicopter 117’ und ‘Schwarzwald-Klinik’ wissen wir, wenn der Arzt den Satz: “Achtung! Laden auf 300! Weg vom Tisch”, durch den OP-Saal bölkt, ist es ernst. Sehr ernst! Das Leben des Betroffenen hängt am seidenen Faden!
Damit es soweit kommt, muss vorher was passiert sein: Herzversagen durch Übergewicht, eine nicht auskurierte Erkältung, oder vom Ehemann der Geliebten erwischt worden, vielleicht auch partielle Blindheit, was einen den LKW beim Straße überqueren übersehen ließ. Was es auch immer geschafft hat, uns auf den OP-Tisch zu bringen: Ursachenforschung ist angesagt, damit es nicht wieder auftritt..
(der OP. Hier entscheidet sich, ob der Patient stirbt, oder weiterlebt. Die Chance ist immer 50:50!)
Nun, ich liege noch nicht auf dem Tisch, sondern bin quasi noch bei der Befragung durch den Anästhesisten: “Alter, Gewicht, Vor-Erkrankungen, Allergien, sexuelle Vorlieben?”
Aber eigentlich geht es hier doch gar nicht um mich! Es geht um mein Netzwerk…
Seit Wochen fällt mir anhand der Statistiken auf, dass Besucher zwar reichlich kommen (im Schnitt 300-500 Zugriffe pro Woche), aber obwohl viel in alten Sachen gestöbert wird, wird nur noch sporadisch bei den neuen Blogeinträgen kommentiert. Die Personen in meinem Netzwerk halten sich mit Kommentaren scheinbar sehr zurück. Ich habe wesentlich weniger Kommentare als vor einem Jahr, obwohl die Größe meines Netzwerkes eigentlich immer konstant gleich groß geblieben ist.
Natürlich sind auch mal Karteileichen gekickt worden (sogar persönliche Dinge spielten schon mehrmals eine Rolle), aber dafür kamen dann meistens auch wieder Neuzugänge, die die gelichteten Reihen wieder auffüllten. Das Netzwerk ist wie bereits geschrieben, seit einem Jahr quasi auf der gleichen „Bevölkerungszahl“. Woher kommt also die plötzliche Schreibzurückhaltung? Hat der Bundestrojaner seine ersten Opfer gefunden, und die Wohnungen meines Netzwerkes wurden von maskierten SEK lern gestürmt, und die PCs sind zwecks Beweissicherung mitgenommen worden? Oder sind alle PC-Tastaturen wegen Befall mit H1N1 in Quarantäne geschickt worden?
Wir haben jetzt die “dunkle Jahreszeit”. Da sollte man vermuten, dass die Leute Abends nicht im Biergarten sitzen, sondern auch mal am PC. Bei dem Mistwetter, sitze ich lieber 4 Stunden vor dem PC, als eine Stunde draußen rumlatschen zu müssen!
Klar die Weihnachtsvorbereitungen! – Aber die dauern doch auch keine 2 Monate. Es sei denn man schnitzt die Geschenke alle selber. Also woran liegt es, dass sich nur noch 0-2 Kommentare für einen Blogeintrag einfinden? Dazu sind es dann immer die gleichen unverzagten, die die Fahne hochhalten und schreiben. Da mir die jüngste Vergangenheit auch gezeigt hat, dass (mit wenigen Ausnahmen) die hier geschlossenen “Freundschaften”, das Wort nicht verdienen, kommt man ins grübeln.
Wenn ich die Leute in meinem Netzwerk befrage, bekomme ich unter anderem die Antwort: “ich lese deinen Space regelmäßig!” Aber einen Kommentar abgeben? “Ach, ich wusste nichts dazu zu sagen”…
Also, Ich kann mir vieles vorstellen. Meiner kreativen Phantasie sei Dank! Aber nicht, dass bei meiner Themenvielfalt (Klar, einiges mag nicht jeden Geschmack treffen; etwas sensibleren Schöngeistern werden viele Beiträge zu flach oder zu zotig sein, aber das ist das TV-Programm ja auch, und trotzdem sitzen alle Abends vor der Glotze), man zu jedem Thema, gar keine Meinung haben kann. Das ist dann auch so eine bisserl wie die Fernseh-Zuschauer-Mentalität. “Unterhalte mich gefälligst, aber bring mich bloß nicht dazu aus dem Sessel aufzustehen”..
Diese “Alles-Mitnehmen-was-nix-kostet”-Mentalität, kenne ich aus dem Internet von meiner seit 10 Jahren bestehenden Webseite. Seit Jahren werden dort meine von mir verfassten PDF-Dateien zum Thema Programmieren heruntergeladen. Mehrere tausend Internet-User haben Sie bis jetzt benutzt. In 10 Jahren habe ich dafür eine (in Zahlen: 1) Dankes-Mail erhalten. Bedingt durch dieses Verhalten schreibe ich dort seit Jahren keine Fortsetzung mehr. Warum auch?
Zum Thema: “lass sich doch die anderen bedanken” passt auch folgende Ausrede auf Nachfrage von mir: “Ach, Ich hatte einen ellenlangen Kommentar zu deinem Blog-Eintrag geschrieben, aber dann rauchte der Rechner ab”. Tja traurig, und kann sogar ab und zu passieren. Und danach war man dann wohl zu erschöpft, und es hat dann nicht mal mehr für einen Einzeiler gereicht? Und das obwohl man extra für denjenigen an einem Eintrag mehrere Stunden gesessen hat, weil er Infos zu einem Thema angefragt hatte? Solche billigen Ausreden beleidigen dann doch meinen gesunden Menschenverstand. Nun, der oder diejenige ist auch nicht mehr in meinem Netzwerk…
So funktioniert das nicht! Versierte Netzwerker wissen: Ein aktives Netzwerk kann nur leben, wenn alle mitmachen. Mit der Einstellung “ach die anderen schreiben schon was, warum ich?”, bricht ein Netzwerk früher oder später zusammen wie ein Kartenhaus, oder man selber fliegt wegen Inaktivität nach kurzer Zeit raus (auch heute hieß es für mein Netzwerk wieder: X–1, weil ein inaktiver Kontakt entfernt wurde). Hannibal Lecter würde sagen: “Quid pro Quo”. Nun, ich möchte nicht die Lebern meiner Netzwerker in einem Chianti verzehren, bloß weil die meinen Space zu ihrer kostenlosen Erbauung nutzen, ohne dafür den fälligen Obolus in Form eines Kommentars zu entrichten, aber trotzdem stellt sich dann irgendwann die Frage, ob man den Space noch öffentlich lässt (mit dem ganzen damit verbundenem Ärger, dass irgendwelche Spinner, die den Weg zu einem finden, einen mit Spams bewerfen, oder ihre Werbebotschaften in alten Einträgen verstecken), oder ob man ihn dann doch lieber schließt und nur für seine Freunde im realen Leben freigibt.
Na, und die Frage, ob man dann überhaupt noch ein Netzwerk braucht, hat sich dann auch erledigt.
Tja, ich werde mal vorsichtig weiter diagnostizieren, das Skalpell bereitlegen, die Hände waschen, und mich für die OP vorbereiten – sonst heißt es bald:
“Zeitpunkt des Todes: 0.15 Uhr”
letzte Änderung: 29.11.2009 10:53 Uhr
ja , Harry?!
tina?
harry, das beantwortet meine frage nicht! Nö, Doc….will nur spielen .-)
nee. ich hab aber echt in dem Moment puzzle …s kommentar gelesen. is doch witzig ^^
Euch treiben wohl Todessehnsüchte??…^^
Hätte ich sonst verschissen und wäre raus aus deinem Netz?? Profilkopf ab?
aso Tina. dann is ja gut ^^
ah ich seh grad, was puzzle …schrieb:hmja, ganz recht: alles Unterhaltungsschmarotzer – schmeiß alle raus: als erste die, die gelesen haben und nicht kommentierten und dann die, nicht mal das getan haben. Oder doch lieber umgekehrt? Was ist denn ärgerlicher? Ach egal. (Profil)Kopf ab.vor 9 Stunden hehe
Nicht für Bayern, nie nicht!!!! Aber für Fussball :-)) allgemein.Und ich gestehe, als ich noch jung war, flüster….ich fand den Rummenigge damals toll….rotwerd….jetztnichtmehr!
@ Tina. Interessierst du dich etwa für Bayern München???
na, wenn ich so die Rede Rummenigges höre, für den Kaiser…..solln wir ihn ins Netzwerk hinzufügen ?;-))))))))))))http://www.youtube.com/watch?v=y_4qjZx55NUUnd ihn hat die halbe Welt gesehen und sie haben sogar applaudiert!!!!…muss gerade an Kermit denken…..Applaus, Applaus :-)))
@DR – ich glaube, wenn Sie versuchen müssten, ihre eigenen Worte zum formulieren zu benutzen, und die eigenen Gedanken mal ankurbeln müssten, kämen diese "Reimer" auch sehr ins schwimmen. Ich denke, dass viele ein Dutzend dieser Sinnsprüche auf der Pfanne haben, mit denen Sie um sich schmeissen, aber an die sie sich selber nicht halten. Aber solange es mindestens noch einen Jeck gibt, der den Sprücheklopfer auf ein Podest stellt, und anbetet, haben doch beide was Sie wollen…^^
@puzzle – Nanü? Der Geist der Weihnacht ist wohl noch nicht so ganz bei dir angekommen? Du wirkst kriegerisch wie "Xena".. Lechzt du nach Spacler-Blut??? ;-))
Hallo Doc!Ich habe schon lange aufgegeben, etwas zu erwarten, was man nicht erwarten kann. Ich verstehe deinen Ärger nur zu gut! Und wenn ich dann von diesen "Licht und Liebegestalten" in Gedichtform lesen muss, was sie unter "Freundschaft" verstehen und wie man mit ihr umgehen sollte, bekomme ich das Grausen!!!!!!!Manchmal denke ich, die wissen gar nicht von was sie da schreiben.Ich habe ja mal meine Meinung darüber in einem Blog geäußert…….. denkste da hat sich was geändert???Ein Drittel meines Netzwerkes ist aktiv……. "klasse Leute"…… auch immer am Ball. Den Rest kannste in der Pfeife rauchen.Was mach ich eigentlich hier? Bin doch in der Weihnachtspause…. hm!Ok-Ok….. bin ja schon wech!LG-DR
hmja, ganz recht: alles Unterhaltungsschmarotzer – schmeiß alle raus: als erste die, die gelesen haben und nicht kommentierten und dann die, nicht mal das getan haben. Oder doch lieber umgekehrt? Was ist denn ärgerlicher? Ach egal. (Profil)Kopf ab.
@alle -Zuerst mal vielen Dank für die zum Teil sehr langen Kommentare von euch. Da ich weiss wie lange man an einem längeren Text sitzt, Respekt. Auch (oder gerade) an diejenigen, die nicht in meinem Netzwerk sind, wie Evelyn und Hilde. Es ist schön, dass ihr mir mal eure Sicht der Dinge schreibt, weil man ja alles viel zu sehr aus der "Ich"-Perspektive sieht, und da sind Meinungen aus dem etwas entfernterem Umfeld durchaus brauchbar, um seine Meinung nochmal zu überdenken. Und danke an Evelyn für das nette Kompliment zum Blog..^^- Sigrid, du sagst es: "Rampensau".. es stimmt schon – irgendwas würde mir fehlen. Und auch ja, durch den Space habe ich auch schon viele Menschen kennen gelernt. Das meine ich jetzt vollig wertfrei. Es waren angenehme und manchmal auch schmerzhafte oder sogar traurige Zeiten, die man mit Ihnen verbracht hat, bis die Umstände den gemeinsamen Weg wieder trennten. Puzzle sagte da mal was zu, was ich sehr treffend fand: "Manche Kontakte enden früher oder später, weil die persönlichen Entwicklungen, Vorstellungen und Ziele letztendlich aneinander vorbeigehen, aber sie verlieren doch deswegen nicht ihren Wert für die Zeit, solange sie dauerte." – Und Pläne von 50 Jahren? Meine Güte, wie alt willst Du denn werden? LOL
Hallo ….ich gehöre zwar nicht zu Deinem Netzwerk – habe aber schon öfter bei Dir gelesen und wenn ich etwas dazuzu sagen hatte , auch kommentiert !! Es gibt Blog`s – die mir einfach nichts sagen und ich nicht überlegen muss ob ich etwas schreiben kann oder willdas hat sich dann meistens direkt nach dem lesen erledigt. Das ist bei Dir und bei DR nicht so – glücklicherweise. Ich persönlich würde es als "sehr schade" empfinden wenn Du Dein Netzwerk schließen würdest, es gibt nicht so viele die interessante und ansprechende Blogs fabrizieren. Man benötigt Intuition, Wissen, Sprachgebrauch undPhantasie um einen einigermaßen interessanten Blog schreiben zu können. Es ist nicht immer von Nöten aktuelle Themen zu nutzen oder ernste Angelegenheiten zu diskutieren – manchmal ist es wichtig das man wenigsten ab und an ein wenig Lächeln kann. Insgesamt interessiert mich auch keine Statistik und ich brauche auch kein öffentliches Netzwerk. Ich habe damals nach einigen äußerst unangebrachten Texten mein Netzwerk geschlossen und nur für mein Netzwerk zugänglich gemacht. In der Regel reicht mir das . Es ist schon manchmal etwas …… na ja ……. wie soll ich mich ausdrücken ????" Komisch …..? Immer wenn ich denke das der Blog den ich gerade einsetze bestimmt interessantist und Kommentiert wird …… dann ist nicht ein Kommentar vorhanden, oft ist es so das ich etwas einsetze und überhaupt nicht davon ausgehe das es kommentiert wird – dann sind mit Sicherheit einige Kommentare vorhanden. Im Gegenteil zu anderen bin ich immer bereit zu diskutieren , mich mit der Sache auseinanderzusetzen und meine Meinung (ob angenehm oder nicht) zu äußern – auch mehrere Male. Ich denke wenn ich mich auf eine Diskussion einlasse fordert es von mir auch ab und zu mehrere Kommentare und dabei interessiert es mich überhaupt nicht ob es dem Einen oder Anderen passt. Eine kontroverse ist immer angesagt sonst brauche ich nicht zu diskutieren. Die Sache mit dem Lesen und nicht kommentieren – aus welchen Gründen auch immer , finde ich ebenfalls nicht so angesagt. Aber so sind die Menschen nun einmal . Weder Du noch wir gemeinsam werden das ändern können. Mein Space ist mir auch ziemlich wichtig – aber wenn nicht- dann nicht – da kann ich auch mit leben. Es gibt auch Momente in denen ich wenig Zeit habe, wenig schreibe und keine eigennen Blogs einsetze. Das Gleiche kann auch bei anderen sein, es hat einfach nicht jeder und nicht immer die Zeit ! @Sigridmanchmal denke ich das die meisten hier keine Alltagsmenschen sind. Ich gehe jetzt einfach Mal davon aus, dass Du dich auch in keine Schublade pressen lässt – oder ?? Ich hasse Schubladenmenschen für die es keine Grauzonen gibt. Ich war , ich bin und werde es bestimmt auch bleiben – ein Nachtmensch !! Früh aufstehen -nur ….. wenn es sein muss !!In einem hast Du recht, Intelligenz und eine eigene Form von Witz findest Du nicht so oft (das gilt nicht nur für dasNetzwerk) und aus diesem Grund würde ich es begrüßen wenn Doc H. sein Skalpell beiseite legen würde und so weitermacht würde wie wir es kennen – ein bisschen Ironie, gewürzt mit etwas Sarkasmus – einen kleinen Spritzer Humor – fein angerichtet mit ein paar Gegebenheiten, fertig ist der Blog-Cocktail von Doc H. Ein guter Cocktail … meine ich !!!In diesem Sinne – ganz viele liebe Grüße Evelyn
Hallo Doc, ich wurde selten mit vielen Kommentaren verwöhnt, obwohl meine Statistik gute Besucherzahlen aufweist. (Wenn man diesen Aussagen glauben kann.)Ich denke aber oft, es liegt nicht jedem, spontan auf ein spezielles Thema einen Kommi abzugeben, also müßte derjenige sich über das Blogthema Gedanken machen und die auch noch zu Papier bringen, was für manche wiederum Arbeit und Zeit aufbringen sollen bedeutet oder eine konkrete Stellungnahme. Mein Eindruck ist, die meisten suchen hier lediglich ein bisschen Unterhaltung und Info.Natürlich will jeder Spacler ein Echo für seine Arbeit, negativ oder positiv, sonst könnte er auch im Tagebuch oder Poesiealbum schreiben.Viele Kommentare sind aber auch noch lange kein Beweis für die Qualität eines Beitrags. Oftmals steht nämlich nur Unsinn in den Kommentaren oder es wird das wiederholt, was andere schon geschrieben haben. Aber ab und an kommt doch ein toller oder vernünftiger Kommi rüber, ich denke, mehr kann ich nicht verlangen.
Ooooch – meine Wenigkeit gehört zu der Kategorie, die nicht regelmäßig kommt (äh – hier her zum lesen) und die noch viel unregelmäßiger Kommentare schreibt.Dafür dachte ich auch ziemlich oft ähnliches: warum, warum nicht, privat, öffentlich… was ist besser, was ist richtig oder gut…Ich hab nicht mal ne Antwort für mich selbst, weil ich viel zu viele Interessen habe und mein Tag leider auch keine 68 Stunden mindestens aufweist, um alles umsetzen zu können, was mir im Kopf so an Ideen herum schwirrt.Hin und wieder fallen mir komplette seitenlange Kommentare zu Beiträgen ein, die ich dann aber nicht schreibe, weil ich mir sicher bin, dass darauf eine Reaktion erfolgen würde, die wiederum eine Antwort von mir erfordert. Bei manchen Themen ist das einfach so. Und wenn ich dann weiß, dass mir die Zeit fehlt, um mich ausgiebig diesem Thema zu widmen, verkneife ich mir oft genug einen Komentar. Vielleicht geht es anderen genauso…Und ich guck mir nur sehr selten meine Statistik an. Ich glaub, ich bin aus der Phase raus, dass ich es zu persönlich nahm, wenn keine Comments kamen. Lernprozess.***Das könnte ich mir nicht mehr vorstellen, irgendein Space von mir zu schließen, zu löschen, privat zu schalten. Ich bin viel zu gerne Rampensau und allein die Vorstellung (oder Gewissheit nach Beobachten der Statistik), dass jemand das liest, was ich schreibe, macht schon ein angenehmeres Gefühl, als wenn ich nur im stillen Kämmerlein sitze und weiße Blätter voll schreibe, die dann im Regal in der Ecke liegen. Früher oder später kommt irgend eine Reaktion und das ist es doch, was wir wollen.Wir sind die Menschen, die keine Kinder am Abend zu Bett bringen, die morgens nicht pünktlich aufstehen und sich der Alltagsroutine mit immer denselben Ergebnissen hingeben und die nicht Frage des Lebenspartners "Kommst du auch zu Bett?" mit gemischten Gefühlen zum xten Mal mit "Ja" beantworten. Wir sind hier, weil wir…ja warum??? – weil wir irgendwas suchen? Vielleicht etwas, das wir nicht mal genau definieren können?Die Beweggründe ändern sich womöglich immer wieder? Heute bin ich im Netz, weil ich allein bin, morgen, weil ich mal nicht allein war und irgendwem mitteilen möchte, wie klasse das ist… weil ich mich über etwas ärgere, freue, weil ich Infos habe, die der andere noch nicht hat… Schiet egol, secht de Ostfriese oder: wenns schee mocht…***Vielleicht besänftigt es etwas dein Gemüt, wenn ich sage, dass ich es gut finde, dich kennen gelernt zu haben. Hier.Ohne dein Geschreibsel wüssten wir nicht voneinander (wär schade) und im Verlauf der nächsten fuffzich Jahre kann noch so viel passieren…Intelligenz und eine eigene Form von Witz findet man nicht so oft. Und Qualität statt Quantität… – aber Qualität findest du auch nur, wenn du wenn du die Quantität nicht ignorierst.Zumachen heißt neue Chancen aussperren.Einen lieben Gruß*
tja, was soll ich dazu schon sagen. also echt hart. Dafür hab ich das gefunden: "Gegen die Infamitäten des Lebens sind die besten Waffen: Tapferkeit, Eigensinn und Geduld. Die Tapferkeit stärkt, der Eigensinn macht Spaß und die Geduld gibt Ruhe." – Hermann Hesse lt. Wikipedia ^^