Paketdienst

  • DHL und der Wunschtermin – und warum ein Wunsch ein Wunsch bleibt..

    ..oder: wenn reiben an der Wunderlampe auch nicht mehr in der Service-Wüste Deutschland hilft…

    Letzten Monat hatte ich mir bei Mr. Spex eine neue Brille bestellt. Natürlich sehe ich jetzt mit den neuen Weibsvolkbegutachtungsverstärkern noch intelligenter und nerdiger aus – mein Fanclub wird also voraussichtlich in Zukunft noch weiter wachsen. Nerd-BrilleDie Bestellung der Brille bei Mr. Spex lief wie immer problemlos ab: die Werte auf der Webseite eingeben, aus den angezeigten Modellen das passende Gestell und die Gläseroptionen wählen und den Bezahlvorgang starten – that’s it. Der Kaufvorgang der neuen Brille war nach  nicht mal einer 1/4 Stunde abgehakt.

    Ein paar Tage später bekam ich Bescheid, dass die Brille mit den neuen Gläsern nun an mich versandt werden würde – gleichzeitig bekam ich die Tracking-Nummer des DHL Pakets übermittelt – und von hier an funktionierte nichts mehr!

    Die iphone App zeigte mir an, dass das Päckchen Freitag, den 9.9. ankommen sollte. Das passte mir aber nicht, denn zum einen wäre ich zu dem Termin, den ganzen Tag beruflich unterwegs – zum anderen wollte ich nicht Abends noch bei Nachbarn anschellen, um die aus Ihrer Wohlfühlzone vor dem Fernseher zu scheuchen – ich selber möchte ja auch nicht gerne gestört werden, wenn ich’s mir zu Hause bequem gemacht habe.

    DHL-AppAlso wählte ich bei der Zustellung die Option “Wunschtermin” und verschob die Zustellung um einen Tag auf den Samstag, denn da wäre ich zu Hause, wenn der Paketwagen kommt. Zur Info: DHL fährt bei uns in der Siedlung 2 mal am Tag durch: Morgens um halb 9 und Nachmittags um halb 3. Das ist insofern für dich wichtig, um meinen Masterplan zu verstehen – denn ich musste spätestens am Samstag auch noch dringend Lebensmittel einkaufen. Je nach Termin der Zustellung wäre ich dann bei der Morgen-Tour danach einkaufen gegangen um den Kühlschrank wieder aufzufüllen oder eben Morgens früh, um wieder zu Hause zu sein, wenn die Nachmittags-Tour durch unsere Straße rumpelt..

    Soweit also mein Plan – hört sich perfekt an, oder? Ja, wäre er gewesen, wenn DHL mitgespielt hätte..

    (Foto Rechts: soso.. falsch vorsortiert. Statt wie gewünscht am 10.9.. nun also am 12.9. – die Definition “erfolgreich zugestellt” interpretiere ich anders)

    Samstag Morgen um 07:00 Uhr saß ich also bereits fertig aufgerödelt im Wohnzimmer – die DHL App zeigte, dass das Päckchen im Verteilzentrum lag und darauf wartete in das Zustellfahrzeug geladen zu werden. Doch auf die Info kann man sich nicht wirklich verlassen – es kam schön häufiger vor, dass ein Paket diesen Status hatte – und plötzlich schellte der Paketdienst-Fahrer an der Tür.  Es war halt nur ärgerlich, dass ich mit dieser Info nicht das Haus verlassen konnte – zu groß das Risiko, das Päckchen doch wieder bei den Nachbarn abholen zu müssen.

    Also wartete ich, und wartete, und wartete..

    So ging der Vormittag ins Land- und es passierte – genau NICHTS!

    Um 12:00 Uhr beschloss ich auf die 2. Tour um 14:30 Uhr zu warten – das Risiko, dass ich vom einkaufen nicht rechtzeitig zurück gewesen wäre, wurde zu groß.

    Der Status des Pakets hatte sich bisher immer noch nicht geändert. Es zeigte immer noch den Samstagstermin an – hatte aber immer noch scheinbar kein Auto gefunden, dass es mitnehmen wollte..

    Und wieder wartete ich, und wartete, und wartete…

    Um 17:30 Uhr war mir klar: hier lief ganz große Verarsche ab – den ganzen Samstag zu Hause verdaddelt und dann in der größten Nachmittagshitze mit meinem 75 Liter Rucksack zum einkaufen latschen – danke, DHL – das war ein Superservice (und der 10.9.2016 war mit fast 30° Grad Celsius sehr einladend für einen Leistungsmarsch mit Gepäck – irgendwie fühlte ich mich an meine Leidenszeit bei der Bundeswehr erinnert).

    Dementsprechend angesäuert rief ich Montag Morgens um kurz nach 7:00 Uhr direkt bei der DHL Hotline an.

    DHL WunschpaketNach dem üblichen Aufenthalt in der Warteschleife bekam ich einen Mitarbeiter ans Telefon, dem man seine Lust sich Morgens schon mit Kunden rumärgern zu müssen bei jedem Wort anmerkte. Ich schilderte mein Problem in Verbindung mit der Frage, warum mir das Paket am Samstag nicht wie gewünscht zugestellt worden war.  Seine Aussage war sinngemäß: “ein Wunschtermin ist halt nur ein Wunsch – die Erfüllung kann DHL nicht garantieren..”

    (Foto links: eigentlich klar, oder? Aufkleber mit Wunschtermin ist drauf, sogar handschriftlich vermerkt – nutzt nur nix, denn DHL ist’s scheinbar völlig wurscht, was der Kunde möchte)

    Diese Antwort ließen sich meine ohnehin schon aufgestellten Haare im Nacken noch mehr aufstellen..

    Ich wagte es den DHL Problemlöser zu fragen, warum DHL extra so einen Service anbietet, wenn er eigentlich völlig sinnentleert ist – mit der gleichzeitigen Bitte, das Päckchen dann bitte am nächsten Samstag zu liefern.

    “Nein”, das geht nicht, sagte der Herr der DHL Telefonseelsorge: “das Paket ist falsch geroutet worden und geht heute an Sie raus..”

    Meiner Auffassung eines miserablen Services, dergestalt Fix-Termine zum einen nicht eingehalten werden und zum anderen sich gar nicht die Arbeit gemacht wird mit dem Kunden in Kontakt zu treten um wenigstens einen anderen  Fix-Termin auszuhandeln wollte er sich nicht anschließen.

    Seiner Meinung nach wäre seitens DHL alles richtig gelaufen – ich sah das völlig anders…

    Und das Fazit zum Thema DHL-Wunschtermin: Das ursprünglich am Freitag dem 9.9. zugestellte Päckchen, welches aber am gewünschten Termin Samstag den 10.9. nicht zugestellt worden war, trudelte mit 3 Tagen Verspätung am 12.9. bei mir ein. Und natürlich war ich nicht zu Hause – und natürlich musste ich es wieder bei den Nachbarn abholen – und genau das war es, was ich eigentlich vermeiden wollte..

    Nochmals vielen Dank DHL!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"