Der Monatsrückblick März ist schon in Arbeit!!

Howdy liebe Community! Der Monatsrückblick für den Monat März kommt diesmal pünktlich - versprochen! Er bringt unter anderem eine Neuigkeit beim Blog-Design mit, eine Erfahrung mit der Social Media Plattform TikTok und auch ein paar Gedanken zur meiner beruflichen Zukunft. Witzig, sowas als Renter zu schreiben.. Interessiert? Dann schaut am 1.4.2025 doch mal wieder vorbei. Aber Vorsicht! Lasst euch nicht auf's Glatteis führen.. ;-)

SEO

  • Mein erster “10.000er” – google sei Dank!..

    ..oder: guter Content = gutes Ranking?..

    Wenn man den Satz: “mein erster 10.000er” hört, dann denkt man wahrscheinlich eher an die Besteigung des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske, an einen Tauchgang im Mariannengraben oder ähnliche sportliche Superleistungen (oder Verrücktheiten). mein erster 10000erDoch meine 10.000er Marke bezieht sich natürlich nicht auf sportlich angehauchte Aktivitäten, sondern auf meinen Blog – genauer auf einen Beitrag in meinem Blog, der dank Google am Tag etliche Male aufgerufen wird – zum einen ein Zeichen, dass der Beitrag wohl selbst nach mehreren Monaten immer noch Up to Date ist – zum anderen, dass google den im Ranking seit Monaten so hoch einstuft, dass er mir veritable Besucherzahlen beschert.

    Dass hier ein Blogbeitrag durch die Decke starten würde merkte ich schon seit Wochen über mein Matomo-Tool, welches mir täglich die zahlreichen Aufrufe dieses Beitrags anzeigte. Ich bemerkte es zwar mit Freude – hatte aber die Zahlen nicht im Kopf.

    Doch das schöne an meinem neuen Theme Jannah ist, dass es dem interessierten Besucher wesentlich mehr Informationen zum Beitrag bereits im Header des Beitrags anzeigt. Unter anderem werden sogar neben der aktuell ganz angesagtem Lesezeit des Beitrags, auch die gesamten Seitenaufrufe angezeigt und farblich nach Anzahl gekennzeichnet..

    10.000 Aufrufe für einen einzelnen Beitrag – ja, da kann man schon ein bisschen stolz sein- scheinbar stimmt hier alles: das Yoast SEO-Tool sagt, dass der Content gut geschrieben ist (natürlich kann ein SEO-Tool keinen Inhalt bewerten, sondern nur anhand von bekannten google Arithmetiken vergleichen, inwiefern ein Beitrag voraussichtlich bei google eingestuft wird) und bei google wird der Beitrag seit dem erscheinen vor knapp einem Jahr unter den ersten 3 Ergebnissen wenn man den Suchbegriff “Apple OS X auf PC installieren” eingibt – bei einer Beitragssumme von 120.000.000 habe ich da jede Menge Konkurrenten abgehängt.

    Ja, so kann’s mal weitergehen – vielleicht werde ich ja doch noch durchs bloggen reich und berühmt…

  • Wenn aus Lüge Wahrheit wird– aka: der Sturm im Wasserglas…

    ..oder: wie Gerüchte im Netz entstehen – die Chronologie einer Lüge…

    Frage: “Was haben erfolglose Blogger und C-Promis gemeinsam?” Antwort: “Sie würden in jedes Dschungel-Camp gehen um wieder ein bisschen Quote (und natürlich KOHLE!) zu machen.”

    Jetzt hat man als Blogger einen entscheidenden Vorteil – ist man einigermaßen gut zu Fuß mit der deutschen Sprache, kann man sich das kamerawirksame vertilgen von irgendwelchen Genitalien, die ein paar Stunden vorher dem ursprünglichen Besitzer noch zum Versuch der Arterhaltung dienten, ersparen.

    Dem Blogger reichen ein paar Sätze, die mit der Wahrheit nichts zu tun haben, und man ist wieder im (Quoten) Rennen..

    Ein Beispiel soll dies zeigen:

    Pünktlich zum 1. April verfasste ich einen kleinen, unscheinbaren Blogbeitrag – nichts besonderes: weder von der sprachlichen Spritzigkeit, noch von der inhaltlichen Länge ein besonders auffälliges Werk.

    Journalistisch betrachtet eher was für den Papierkorb.

    Eigentlich ein Schnellschuss, mit 2 schnell in Paint zusammen gedengelten Grafiken und einer an den Haaren herbei gezogenen Geschichte. Denn: Der Beitrag war als Aprilscherz gedacht!  Ich war auch der Meinung, dass dies von den Lesern so verstanden worden ist – musste dann aber doch später explizit darauf hinweisen, denn es gibt doch sehr viele dumme Menschen auf diesem Planeten (und viele davon sind leider Windows 8 User)..

    Hier tauchen wir jetzt etwas in die Chronologie ein, denn die ist wichtig.

    • Am 1. April um Um 11:01 veröffentlichte ich auf meinem Blog den Beitrag: “Microsoft entschädigt unzufriedene Windows 8 Käufer”.
    • um 11:04 habe ich den Link zum Beitrag bei google plus gepostet.
    • Um 11:05 wurde der Beitrag von den google Servern in USA indiziert.
    • Um 11:23 wurde er von WordPress indiziert

    Und damit begann etwas, was niemand diesem kleinen, unscheinbaren (und vor allem – von vorne bis hinten erlogenem) Blogbeitrag zugetraut hätte.

    Doch langsam lieber Leser…

    In den letzten 3 Tagen explodierte mein Blog quasi vor lauter Traffic. Erstaunlich, denn er ist ja erst ein paar Monate im Netz und hat noch nicht das hohe google Ranking, welches mein früherer aber nun eingeschläferter Blog www.petersplace.net hatte.

    Trotzdem hat “der Neue”– das kann ich voller Stolz sagen – bereits einige Top-Rankings bei google wenn von suchenden Usern nach Bildern im Web gesucht wird.

    Auch bei textbasierten Suchen habe ich einige Top-Scorer. Spitzenreiter und immer noch aktuell ist der Suchtext: “Hallo Siri”.

    Diese Suchbegriffe spülen täglich immer Besucher von außerhalb auf meine Seite. Es ist also immer ein “Grundrauschen” vorhanden. Seit ein paar Tagen explodiert aber meine Piwik Statistik geradezu!

    Besucheransturm.png

    (Seit Monaten ein gleichmäßiges Grundrauschen – zwar ständig etwas mehr, aber eher mit bayrischer Gemütlichkeit ansteigend. Mann muss schon sehr genau hinschauen um die Zuwachszahlen zu sehen. Und dann sprengt der Besuchertraffic die Richterskala! Meine aktuellen Besucherzahlen explodieren.. OK, das ist ja erst mal nicht schlecht – trotzdem stellt sich die Frage: WIESO?)

    Es musste also einen zeitlichen Zusammenhang geben, zwischen Dingen, die auf meinem Blog passierten und dem rapiden Anstieg der Besucher.

    Zuerst dachte ich daran, dass ich eventuell wieder einen meiner frauenfeindlichen Blogbeiträge geschrieben hatte – der sorgte in der Vergangenheit häufig dafür, dass die weiblichen Dorfbewohner mit Fackeln und Mistgabeln kamen, um mich aka Doctor Love zu teeren und zu federn.

    Aber in letzter Zeit war ich schon beinahe beängstigend passiv, man könnte sogar sagen abgestumpft gegen die weiblichen geistigen Zündaussetzer in deren Erbsenhirnen – fast mit dem inkompatiblen Frauenuniversum im reinen, könnte man meinen.

    Das konnte es also auch nicht sein..

    Ich musste also weiter suchen.

    Also mal in PIWIK nachgeschaut, über welche Suchbegriffe die Besucher kamen; und vor allem – welches Ranking google denen gibt – geprüft.

    Aktuell ist bei der google Bildersuche bei den Begriffen “BVB-Zeichen”, “BVB” der neue www.Nerd-o-mania.de ganz klar vorn. Und es suchen verdammt viel nach diesen Begriffen, dass kann ich aber mal sagen!

    BVB 09

    (von 0  auf 100 in Rekordzeit – am 20. Januar wurde der Goldesel-Beitrag veröffentlicht. Langsam aber sicher erklomm er Hürde um Hürde, und ist nun seit 4 Tagen auf Platz 1)

    Ich war doch einigermaßen verdutzt. Immerhin bin ich kein bekennender Borussen-Fan, der täglich über “SEINE” Borussia schreibt. Ich mag nicht mal Fußball und die Abseitsregel finde ich völlig albern. Meine Beiträge sind deshalb eher augenzwinkernd mit leichter Ironie gemeint. Da wundert es schon, dass ausgerechnet ich von google das Krönchen “Best of the Best” aufgesetzt bekommen habe..

    die-Geschichte-beginnt.png

    (die Geschichte beginnt – google Server indizieren meinen Beitrag ungefähr eine Minute nachdem ich ihn Online gestellt habe. Haben die eigentlich nix anderes zu tun, als darauf zu warten, dass ich mal wieder was schreibe?)

    Der erfreuliche Nebeneffekt, dass so viele User auf meinen Blog gelotst werden, ist dass der eine oder andere neue Artikel aus Neugier mit gelesen wird.

    Das bringt wiederum bisweilen auch Probleme., denn der eigentlich nur für eine kleine Minderheit geschriebene Aprilscherzartikel hat sich unerlaubterweise bei google bis in das höchste Ranking geschlichen.

    vom-Scherz-zur-Wahrheit.png

    (Aua – über 1 Million Treffer und kleines dickes Doctor Love hat alle anderen Beiträge hinter sich gelassen. Ich geb’s zu – das wollte ich gar nicht)

    Deshalb habe ich den Beitrag nochmals editiert. Ist wohl besser drauf hinzuweisen, dass dies nur ein Aprilscherz war, bevor mir Bill Gates seine Anwälte auf den Pelz jagt..

  • Platz 1! Schon wieder…

    ..oder: petersplace.net – der Blog, der auf Erfolg abonniert ist..

    Gestern war in unserer Firma ein Betriebsfest. Das war witzig. Vor allem wenn man die netten Kollegen – und noch mehr die Kolleginnen – zu fortgeschrittener Stunde und nach reichlich konsumiertem Bacardi-Cola, Schlammbowle, Brinkhoffs # 1,  Vodka und ähnlichen Hirnzellen-Zerstörern, lallend und mit Tunnelblick über das Betriebsgelände stolpern sieht.

    Gewohnheitsmäßig war ich der letzte, der das Areal um kurz nach Mitternacht verließ. Um kurz vor 3 Uhr heute Morgen war ich zu Hause – knapp andertahlb Stunden länger als ich sonst unterwegs bin, wenn ich zu Fuß gehe.

    Doch die Verspätung war nicht dem Umstand anzukreiden, dass ich auf allen Vieren nach Hause kroch, sondern im Gegenteil hatte ich die Ehre den letzten “Überlebenden” der Feier, der knapp 2 Flaschen Wodka innehatte und dementsprechend im Zickzack-Kurs über die ganze Fußgängerwegsbreite Richtung Heimat schwankte, nach Hause zu begleiten.

    Deshalb hatte ich heute mal einen Gammeltag eingeschoben – den Sonntags-Spaziergang hatte ich ja schon hinter mir…

    weiter rechte Seite >;

    ;

    Aus Langeweile schaute ich mir mal meine Piwik-Statistiken an. Die Besucherzahlen meines Blogs gehen kontinuierlich nach oben. Sowohl über die Suchmaschine google, wie auch über direkte Zugriffe wegen Kommentaren bei g+, haben sich die Zugriffe auf meine Seite in den letzten Monaten verdoppelt. Dazu tauchen meine Blogbeiträge immer häufiger in den Top 10 bei google auf.

    Schon wieder hat es ein (wenn auch älterer) Blogbeitrag von www.petersplace.net geschafft auf Platz 1 in der Google Suchmaschine zu landen.

    Bei einer Million zweihunderttausend Suchergebnissen auf Platz 1! Und hey: Ich war bei der Suche nicht bei google oder g+ angemeldet – was die Ergebnisse verfälscht, weil der Beitrag dann meistens auf die erste Seite gezogen wird.

    Dann werde ich mal ein Fläschchen Sekt köpfen – es gibt mal wieder was zu feiern – und diesmal muss ich Niemanden nach Hause begleiten..

    Weltstadt Dortmund

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"