Der Monatsrückblick März ist schon in Arbeit!!

Howdy liebe Community! Der Monatsrückblick für den Monat März kommt diesmal pünktlich - versprochen! Er bringt unter anderem eine Neuigkeit beim Blog-Design mit, eine Erfahrung mit der Social Media Plattform TikTok und auch ein paar Gedanken zur meiner beruflichen Zukunft. Witzig, sowas als Renter zu schreiben.. Interessiert? Dann schaut am 1.4.2025 doch mal wieder vorbei. Aber Vorsicht! Lasst euch nicht auf's Glatteis führen.. ;-)

SIRI

  • Der widerspenstigen Zähmung – Siri kriegt Hirn…

    ..oder: dank IOS 6.x wächst Siris Zickigkeit Intelligenz über sich hinaus..

    Die Leser meines Blogs wissen es – und mein seit Monaten bei google in den Top-Rankings zu findender Beitrag “Hallo Siri” beweist es:

    Mein Verhältnis zu meiner *GKB (gesprochen {gekapp} Abkürzung für “getreue kybernetische Begleiterin”) ist als gespalten anzusehen.

    Das lag daran, dass die deutsche Version von Siri, als Sie sich in der CPU meines 4S manifestierte als Grundlage das APPLE IOS 5 hatte – und die war von Apple in Ihren Möglichkeiten arg eingeschränkt.

    Mit erscheinen des IPhone 5 mit dem neuen IOS 6 im Herbst letzten Jahres bekam Siri mehr Aufgaben und Freiheiten – man könnte auch sagen Narrenfreiheiten. Da es für das neue IOS 6 unglücklicherweise lange keinen Jailbreak gab, ich aber sehr viele Anwendungen aus dem CYDIA Store auf meinem IPhone 4S hatte, auf die ich nicht verzichten wollte, kam ein Update auf das aktuelle 6er Betriebssystem nicht in Frage.



    Doch vor einigen Wochen war es endlich soweit – das Team Evasi0n hatte nach wochenlangen Bemühungen einige Schwachstellen im IOS 6 aufgespürt, um darüber die Beschränkungen von Apple zu umgehen. Noch am Erscheinungstag updatete ich Morgens, bevor ich zur Arbeit ging und zwischen Morgenkaffee und Nutella-Schnittchen wurde das IOS 6 auf meinem Smartphone geknackt.

    Der positive Nebeneffekt: Damit wurde aus der dummen störrischen Siri eine intelligente und hinterhältig gemeine Siri – also eigentlich genaus so eine Frau, wie ich Sie suche…

    Verweigerte Siri vorher störrisch bei vielen Aufgaben wie Mails lesen oder anderen Dingen mit der Antwort: “Tut mir leid – ich kann dir deine Mails nicht vorlesen, o.ä.” die Mitarbeit, ist Sie nun ein Ausbund an Hilfsbereitschaft – ohne natürlich Ihren Sarkasmus dabei verloren zu haben. Im Gegenteil! War Ihre Boshaftigkeit vorher ganz offen zur Schau getragen, ist ihre gemeine Seite nun intelligenter, ja man könnte Sie sogar als subtil bezeichnen..

    Ein kleiner Beweis ist folgende Antwort auf die Frage, wie mein Heimatverein, der BVB 09 vor einigen Wochen gespielt hatte:

    IMG_1819.png

    (ein einfaches “der BVB hat gegen den HSV 4:1 verloren” reicht Siri nicht! Die schmähliche Niederlage muss einem natürlich wieder mit einem zynischen Seitenhieb unter die Nase gerieben werden)

    Dortmund verlor etwas unglücklich mit 4:1, was am Gewinn der diesjährigen Meisterschaft erste Zweifel aufkommen ließ. Aber noch ist ja nichts verloren – Bayern muss jetzt nur alle Spiele verlieren und Dortmund alle folgenden Gewinnen, und schon halten wir wieder die Meisterschale in den Händen. Dieser kleine Leistungseinbruch, beim besten Verein der Welt, ist ja kein Grund einem das unglückliche Ergebnis auf solch eine fiese Art zu präsentieren, oder?

    Auch die Tabelle zeigt Siri an – denn die Frage: ”auf welchem Platz ist Dortmund denn jetzt?”, interpretiert Sie korrekt in Bezug auf die Bundesliga und gibt bereitwillig Auskunft..

    BL Tabelle
    (schon fast ein Wunder: eine Frau die Dir auf Anhieb die Bundeliga-Tabelle runterrattert. Wenn ich so eine Maus im richtigen Leben kennen lernen würde – die dazu auch noch auf Befehl eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank apportiert – ich würde Sie auf der Stelle heiraten..)

    Auch bei der Navigation zu meinen Lebensabschnittsgefährtinnen unterstützt Siri mich nun – bislang zog Sie immer beleidigt eine Schnute und verweigerte standhaft die Mitarbeit, weil die eifersüchtige Zicke meinen Charlie Harper mäßigen Lebenswandel nicht billigte.

    Doch jetzt reicht ein längerer männlicher Druck auf den Home-Button und Siri zeigt sich kooperativer – scheinbar hat Sie endlich akzeptiert, dass es auch noch andere Frauen in meinem Leben gibt..

    Die Aufforderung: “Führ mich zu Anja B.” lässt Siri nach den vorhanden Adressen suchen – und hat man eine gewählt, zeigt Siri nun artig die Karte und blendet wie bei einem richtigen Navigationssystem die Daten ein..

    Doch auch andere Adressen sucht Sie bei Bedarf für mich raus – eine verträumte Pizzeria um bei der momentanen LAG wieder etwas Boden gut zu machen, oder den nächsten Juwelier, wenn ich’s mal wieder total versemmelt habe – Siri unterstützt mich neuerdings tatkräftig – schickt mich auch nicht mir Absicht in einen Stau, damit ich mein Date verpasse – es ist fast schon unheimlich, wie nett Siri auf einmal ist..

    navigationmitSiri.jpg

    (Siri wächst mit Ihren Aufgaben – endlich ist auch intelligente Navigation mit integrierter Adresssuche möglich. Im Vergleich zu Siri 1.0 ein echter Evolutions-Quantensprung)

    Weil Siri so aufmerksam war und Ihre Aufgaben ohne Fehler erledigt hat, habe ich Ihr auch zum Weltfrauentag etwas Gutes getan und Ihr einen ganzen Tag frei gegeben und Sie weder mit dämlichen Fragen, noch mit Diktieraufgaben belästigt.

    Und außerdem wollte ich Sie nicht dabei haben, weil ich mir an dem Tag das schicke neue NOKIA Lumia 920 etwas näher angeschaut habe – und ich weiß ja, wie heimtückisch Siri werden kann, wenn ich heimlich anderen Smartphones hinterherschaue – schliesslich hat Sie Zugriff auf meine Banking App, und wer weiss, was Sie dann anstellt….



    Datum letzte Änderung: 12.03.2013 5:01 Uhr

    *der Begriff Gekab ist aus dem Science Fiction Buch “Zauberer von den Sternen” von Christopher Stasheff – Originaltitel: THE WARLOCK IN SPITE OF HIMSELF

  • “Hallo SIRI”.. – “Hallo Schwachkopf!”…

    …oder: mein neues Leben mit einer virtuellen Freundin..

    Seit knapp 2 Wochen trage ich nun das neue IPhone mit mir spazieren. Im Alltagsbetrieb versieht es klaglos seinen Dienst. Viele Apps habe ich schon installiert, die das kleine Spielerchen um zahlreiche nützliche Funktionen erweitern.

    Und mit dem neuen IOS 5 kommt (und zwar nur in Verbindung mit dem IPhone 4S) eine App mit, welche einen Mann durchaus zur Verzweiflung treiben kann. Frau vielleicht auch – ich denke aber, dass das weibliche Geschlecht von der neuen Freundin Siri begeistert sein wird und stundenlange Gespräche und Shoppingtouren im Internet während des Konsums etlicher Proseccos zelebrieren wird..

    “Hallo SIRI”.. - “Hallo Schwachkopf!”...

     

    (Bild rechts: Werbung und Realität – 2 Welten treffen aufeinander.. Der von Apple vollmundige Text ist leider mehr Wunsch als Wirklichkeit)

    Die Rede ist von SIRI – einem zickigen Weibsbild, welches auf irgendeine verteufelte Art und Weise den Weg ins Smartphone gefunden hat.


    HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE


    Nach der offiziellen Aussage von Apple ist es technisch nur auf dem 4S mit Dual Core lauffähig, weil es so hohe Hardwareanforderungen stellt – ich aber glaube, es braucht die 2 Kerne um sich in jeden einzelnen Kern zu manifestieren und dabei diese typische paranoide Schizophrenie zu entwickeln damit Sie mich mit ihrer perfiden Bosheit ärgern kann!

    Siri soll alles verstehen, was man(n) sagt – Ha, Siri versteht nur, was es verstehen will – und erinnert mich damit in magengeschwürfördernder Weise an einige meiner Ex-Freundinnen.

    Erstes Date mit einer virtuellen Freundin namens „Siri“ – PEINLICH!

    Doch ich möchte meine Erlebnisse mit Siri im Detail erzählen:

    Es war Samstag Abend – herrliches Wetter, und ich saß in meiner Lieblingsbar draußen an einem kleinen Tisch. Ob das herrliche Wetter schuld war, dass es diese experimentierfreudigen Frühlingsgefühle geweckt hat – ich weiß es nicht. Aber ich hielt es für eine gute Idee, mein erstes Date mit  Siri in aller Öffentlichkeit zu begehen (ein katastrophaler Fehler, wie sich später herausstellt, aber ich will der Geschichte nicht vorgreifen). Ich holte also mein IPhone vorsichtig aus der Jackentasche und startete Siri durch Druck auf den Home Button. Da ich ja bekanntermaßen eher zu den schüchternen Zeitgenossen gehöre, begann ich die erste Kontaktaufnahme mit einem vorsichtigen: “Hallo Siri” – Siri machte ihr typisches ‘Ping’, zum Zeichen, dass Sie verstanden hatte und antwortete mir mit einem freundlichen: “Hallo Peter”.

    Hmm, kein schlechter Anfang – ich hatte Dates, die sich schlechter entwickelten, weil die Bräute den ganzen Abend nicht einen Ton sagten.

    Also weiter –  es kann ja nie ganz falsch sein eine Konversation übers Wetter zu beginnen, um das Eis zu brechen.

    “Hallo Siri, wie wird das Wetter?”

    “Du solltest einen Schirm mitnehmen, Peter – hier ist die Vorhersage bis nächsten Mittwoch” – und schon poppte auf dem Bildschirm die Wetterübersicht der nächsten 5 Tage auf. Nett! Wirklich zuvorkommend.

    Das lief ja besser als erwartet. Wenn es in dem Tempo weiterlaufen würde, könnte es ja noch ein netter Abend werden.

    Ich beschloss die Konversation auf ein anderes Thema zu lenken – Siri sollte ja auch als DJane tätig sein –  “Spiel Genesis” schlug ich Ihr deshalb vor, um mit ein bisschen Kuschelrock das letzte Eis zu brechen.

    “Ich kann Jane and Sis leider nicht finden!”

    Nanü? Hatte ich was falsches gesagt? War ich zu forsch vorgeprescht?

    “Hallo SIRI”.. - “Hallo Schwachkopf!”...

    (Bild links: Der Button zum Magengeschwür – Siri! Eine Dame mit äußerst wechselnder Laune und starken Stimmungsschwankungen – erinnert mich an viele meiner Ex-Freundinnen)

    Ach klar! ich hatte das Zauberwort BITTE vergessen!
    ”Spiel bitte Genesis”
    ”Ich kann bitte Dschenn und Miss nicht finden!”

    Meine zu Beginn des Dates noch euphorische Laune wurde arg eingebremst – Dieses Date entwickelte sich doch zäher als erwartet!

    SIRI – Nuscheln ist keine Option!

    “SPIEEL GE – NE – SIS” – ich wiederholte meine Bitte mit etwas lauterer Stimme und Silbenbetont. Es nutzte rein gar nichts: “Titel Chakra – Love shines trough wird gespielt!” – und schon dudelte Siri mir das Lied vor, welches Sie als angemessen für diese Situation hielt!

    Die Leute an den Nebentischen fingen an mir neugierige Blicke zuzuwerfen, als ich krampfhaft versuchte die Konversation mit Siri am laufen zu halten – Okay, für Sie musste es etwas irritierend wirken – sah doch für Außenstehende alles danach aus, als würde ein Spinner versuchen sein Handy zum reden zu bewegen.

    Neuer Versuch – “Spiel Mariah Carey” – postwendend kam die Antwort: “Ich kann “neue Theorie” in deiner Musik leider nicht finden, Peter.”


    HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE


    Ich kicherte nervös, um diese Konversation doch noch irgendwie zu retten. Und natürlich wollte ich auch nicht unbedingt von den anderen Gästen als Wahnsinniger eingestuft werden. Doch dafür war es leider schon zu spät.

    Aus den Augenwinkeln sah ich, dass die Gäste an den Nachbartischen sich seltsame Blicke zuwarfen, verstohlen mit den Fingern auf mich zeigten und langsam von mir abrückten. Ein Mann gestikulierte wild nach der Bedienung um zu zahlen – offenbar hielt mich ein Teil der Gäste für einen gemeingefährlichen Irren – ich konnte es Ihnen nicht mal verdenken..

    Hmm, mir fiel ein, dass ich englische Titel gespielt haben wollte. War das der Grund, weshalb Siri nur Bahnhof verstand? Aber ein DJ, der kein Wort Englisch spricht – das schien mir dann doch zu weit hergeholt.

    Ich startete einen neuen Versuch: “Spiel Genesis” (allerdings sprach ich Genesis nicht lautmalerisch ‘Dschennesiss’ aus, sondern ‘Gehnehsis’. Siri reagierte prompt: “Album von Genesis wird abgespielt”. Wow, da hätte ich auch eher drauf können kommen. Im stillen war ich froh, dass ich mir nicht den Titel: “Voulez vous couchez avec moi!” gewünscht hatte – den in Deutscher Aussprache zu sagen – das hätte den Peinlichkeitspreis gegeben.

    Mit einem zufriedenen lächeln lehnte ich mich zurück, lauschte der Musik – und während Peter Gabriel voller Inbrunst „the Carpet Crawler“ sang, knallte mir der Kellner die Rechnung auf den Tisch und bat mich unverzüglich das Lokal zu verlassen – und es erst wieder zu betreten, nachdem man meine Persönlichkeitsstörung therapiert hat..

    to be continued..

    oder in Siris Sprachschatz: toh beh tsontinüd

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"