…oder: 1 Jahr Vista und immer noch Käse das ganze..
Achnööö, da habe ich doch nach Monaten Vista-Frust am Wochenende mal wieder ein altes Windows XP Media-Center auf eine meiner zahlreichen Server-Partitionen installiert, und man glaubt es kaum: keine Abstürze des Media-Centers, keine Dateien, die angezeigt werden, obwohl Sie NICHT! angezeigt werden sollen, keine Ordner bei denen man zum x-ten mal den Haken zur Überwachung entfernt, und die trotzdem wie durch Zauberhand immer wieder ihre Inhalte zum besten geben. Im Gegenteil; alles klappt genauso, wie man es sich als Anwender vorstellt.
(Bild links: Windows XP im schicken Vista Look! Dank Freeware ist das einfach möglich.)
Schon erstaunlich: Nach ungefähr 300 kumulativen Updates des Media-Centers, deren Datenumfang das ganze Mistding ungefähr 3 mal komplett ausgetauscht hat, funktioniert das ganze Ding immer noch so, als hätte ein unmotivierter IT-Student aus dem ersten Semester das ganze Teil in 3 Tagen zusammengeschustert (2 Tage davon war er allerdings auf der Loveparade und stand deshalb unter Hirnbenebelnden Drogen). Optisch zwar hübsch, aber ungefähr so funktionell wie Laufschuhe aus Stahlbeton. Doch verlassen wir die endlose Baustelle Vista! Ja, denn es gibt eine gute Nachricht!!
Denn das uralte Windows XP Media-Center lässt sich mit wenigen Freeware-Tools optisch in ein schickes Vista umwandeln:
Und so sieht ein „gepimptes“ XP von 2002 aus. Die Desktop-Sidebar ist Freeware, genauso wie der Fenster-Manager namens „Winflip“. Ebenso Freeware ist das praktische „DrvIcon“, welches für jede Partition den Füllstand anzeigt. Das Wallpaper ist Original-Vista, die Startleiste ist das Original Zune-Theme von Microsoft, welches die 3 Original XP-Luna-Farbthemes um ein weiteres, schickeres ergänzt. Die Desktopsuche ist Original von Microsoft, lässt sich anders als unter Vista konfigurieren, und (man glaubt es kaum) die findet tatsächlich die Dateien die man sucht. Unter Vista ist das ja leider eher ein Glücksspiel mit einer 50:50 Chance…